Hallo,
habe das Forum schon zum Thema Lagerverwaltung durchsucht.
Aber zu meinem Problem nichts gefunden.
Kunden sollen Artikel auch bestellen können wenn der Artikel nicht auf Lager ist aber der Shop soll wenn der bestand auf Null ist autom. Lieferzeit z.B. 7-10 Tage anzeigen. Es ist sehr aufwendig dies manuell zu ändern.
Der Shop zeigt zwar nicht auf Lager an aber die Lieferzeit bleibt die gleiche.
Wo kann man das einstellen, oder kann man irgendwo den Standartext einstellen?
DANKE
Markmobile
Admin=>Artikel=>Lager=> Lieferzeit zwischen …
[QUOTE=markmobile;41957], oder kann man irgendwo den Standartext einstellen?
e[/QUOTE]
im lang-php File stehen die Standardtexte.
Handbuch schon gelesen?
Gibt es bei dir denn wirklich keinen Artikel der wirklich “Nicht lieferbar” ist ? Dann klappt das so nicht.
[QUOTE=Priester;41960]Admin=>Artikel=>Lager=> Lieferzeit zwischen …[/QUOTE]
Das habe ich schon gesehen trotzdem Danke.
Mir gehts eigentlich um folgendes.
Ich stelle einen Artikel ein mit z.B. 10 Stück Lieferzeit Standard 1-3 Tage. Nun werden alle Artikel verkauft und der Shop soll bei Bestand “0” jetzt 7-10 Tage anzeigen. Ansonsten muss man ja bei jedem Artikel die Lieferzeit wenn er auf 0 ist händisch nachpflegen.
Wenn ich dann wieder einen Betand eingebe soll die Lieferzeit wieder Standard sein.
Schön währe natürlich auch, dass man noch eingeben kann ob ein Artikel ständig nachbestellt werden kann oder nicht.
Die Lieferzeit bei eintreffen des Artikel kann aber auch händisch eingegebn werde ich muss ja sowieso den neuen Bestand eingeben.
Wichtig wäre mir nur die autom Änderung der Lieferzeit bei Bestand “0”!
danke
Markmobile
[QUOTE=Firefax;41961]im lang-php File stehen die Standardtexte.
Handbuch schon gelesen?
Gibt es bei dir denn wirklich keinen Artikel der wirklich “Nicht lieferbar” ist ? Dann klappt das so nicht.[/QUOTE]
DANKE
doch den gibt es auch …
Deshalb wäre eine Unterscheidung nicht schlecht kann nachbestellt werden oder nicht…
Es gibt doch bei Artikel die Möglichkeit die Info zu setzen:
- Info falls Artikel auf Lager: Lieferzeit: 1-3 Tage
- Info falls Artikel nicht auf Lager: Lieferzeit: 7-10 Tage
Das sollte doch genau Dein Anliegen betreffen.
Ansonsten würde ich im Template per if abfragen:
[{ if $product->oxarticles__oxstock->value == 0 }]
Dort kannst Du dann Deine Lieferzeit von 7-10 Tagen unterbringen. Im Else-Block bringst Du den normalen Inhalt aus dem Template unter.
[QUOTE=stefanwesop;41976]Es gibt doch bei Artikel die Möglichkeit die Info zu setzen:
- Info falls Artikel auf Lager: Lieferzeit: 1-3 Tage
- Info falls Artikel nicht auf Lager: Lieferzeit: 7-10 Tage
Das sollte doch genau Dein Anliegen betreffen.
Ansonsten würde ich im Template per if abfragen:
[{ if $product->oxarticles__oxstock->value == 0 }]
Dort kannst Du dann Deine Lieferzeit von 7-10 Tagen unterbringen. Im Else-Block bringst Du den normalen Inhalt aus dem Template unter.[/QUOTE]
Super danke,
hab das mal getestet unter
Info falls Artikel auf Lager habe ich 1-3 Tage eingetragen
Info falls Artikel nicht auf Lager habe ich 7-10 Tage eingetragen.
Nun erscheint bei Stand null 7-10 Tage die Lieferzeitdaten musste ich herausnehmen da er sonst trotzdem 1-3 Tage anzeigt also beides.
Wenn ich nun einen Stand von 2 eintrage erscheint der Text nur noch wenige artikel auf lager… schnell bestellen.
ich könnte doch im Template die Standard Leiferzeiteinblendung bei null ausblenden, dass würde reichen. Dann muss ich nur die Info falls Artikel nicht auf Lager pflegen und kann diese je nach Lieferzeit des Lieferanten anpassen.
Welches template muss ich hierzu ändern??
Grüße
Markmobile
Wenn Du unter Stammdaten-Grundeinstellungen-Einstellungen-Lager den Wert bei “Lagerbestand, ab dem den Benutzern angezeigt wird, dass nur noch wenige Artikel auf Lager sind” raus nimmst, sollte die Meldung “Wenig Lagerbestand” nicht mehr erscheinen. Dann hättest Du doch die von Dir gewünschte Funktionalität und müsstest nichts an den Templates ändern.
Die Funktion nur wenige Artikel auf Lager finde ich gar nicht schlecht die gefällt mir.
Animiert die Käufer schnell zuzugreifen.
in welchem Template wird die Artikelansicht generiert?
Ich bin blutiger Anfänger deshalb die vielleicht zum Teil doofen Fragen.