Hallo, bin nicht sicher wie das mit dem Hochladen geht aber der Inhalt der tpl-Datei sieht wie folgt aus:
<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<title>[{$title}]</title>
<meta http-equiv=“Content-Type” content=“text/html; charset=[{$oEmailView->getCharset()}]”>
</head>
(diese Leerzeile muss weg)
<body bgcolor="#ffffff" link="#355222" alink="#18778E" vlink="#389CB4" style=“font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px;”>
(und diese Leerzeile auch)
<div width=“600” style=“width: 600px”>
(uhd diese auch
<div style=“padding: 10px 0;”>
<img src="[{$oViewConf->getImageUrl(‘logo_email.png’, false)}]" border=“0” hspace=“0” vspace=“0” alt="[{ $shop->oxshops__oxname->value }]" align=“texttop”>
</div>
Das ist die Header-Datei. So und ich will dann die Leerzeilen (rot markiert) entfernen und somit den Code kürzer machen. Wieso das ganze? Weil wenn man den html-Quellcode anschaut, dann gibt es öffters vielle Leerzeilen und die will ich entfernen.
Deshalb verstehe ich nicht wie das geht … auch mit bearbeiten–>zeilenoperationen Brauche ich dafür eine Funktion/Tool oder wo finde ich diese Bearbeitungs-Funktion?
Leider beschäftige ich mich erst seit kurzem mit Oxid