Links manuell in die oxseohistory eintragen?

Hallo,

nach mehreren Installationen, Updates und Neuinstallationen haben sich unsere seourls mehrfach geändert.

Leider sind uns zwischendurch durch zu viel spielen mehrfach die alten seolinks verloren gegangen.

In den Webmaster Tools werden nun einige Links aus Blogs und Foren als 404 erkannt.

Da es sich nur um eine geringe menge von 20 bis 50 Stk. handelt dachten wir mann könnte diese per Hand wieder einpflegen damit die Backlinks nicht verloren gehen.

Unser Lösungsansatz:

In der Datenbank Einträge in der oxseohistory erzeugen.
Dazu haben wir die nicht gefundene URL durch einen md5 Decoder gejagt.
Das Ergebnis wurde mit der passenden Artikelid in die Datenbank eingefügt.

Leider zeigt der Shop aber, trotz löschen des tmp und Aktualisierung der Views immer noch die Fehlerseite an.

An welcher stelle müssen wir noch schrauben damit die Weiterleitung wieder klappt?

Wenn das ganze klappt würden wir ein simples Script bauen wo man nur die Artikelnummer und die alte URL einträgt und das ganze dann automatisch eingepflegt wird.

Ich würde nicht direkt in der Datenbank “rumpfuschen” sondern, die Artikel im Admin-Bereich über die SEO-Einstellungen auf die alten URL´s umstellen und anschließend wieder auf die neue URL zurück. Dann sollte es laufen.
Wenn allerdings noch alte Einträge vorhanden sein sollten, ist dann vielleicht auch nur ein “-oxid” hinzugefügt worden. Dann heisst es aufräumen.

ok so funktioniert es auch. Manchmal sieht man die simpelsten Lösungen nicht :rolleyes:

ein Problem besteht dabei allerdings doch noch.

ich habe noch ganz alte links aus dem xt commerce Shop gefunden:

product_info.php?products_id=544390

wenn ich diese im Admin eintrage wird das Fragezeichen und das Istgleich geskipt.

Außerdem wird auf der Fehlerseite nur gesagt

produkt_info.php/ nicht gefunden.

Kann ich diese Links irgendwie so umleiten das die nummern in der Oxid-suche landen?

die kannst Du doch via .htaccess und redirect 301 umleiten