Lokale Testumgebung will nicht

Frohes Neues erst einmal…

ich versuche auf einem lokalen Windows Server 2003 R2 unter XAMPP meinen Shop zu spiegeln. Wie im Anhang ersichtlich sind ein paar Voreinstellungen nicht koscher.

Ihr könnt sehen, dass der “Filezilla Server” läuft. Ich kann aber via ftp mit Localhost nicht den Server aufrufen um Dateizugriffsrechte zu vergeben. Auch das mod_rewrite Modul wird nicht erkannt.

Die .htaccess hab ich angepasst

Habt Ihr eine Idee, warum der ftp-Zugang nicht klappt?

Gruß Ralf

was hast Du als ftp-host eingetragen? “localhost”?
versuchs mal stattdessen mit 127.0.0.1

Hi Hebsacker,

Status: Verbinde mit 127.0.0.1:8888…
Status: Verbindungsversuch fehlgeschlagen mit “ECONNREFUSED - Connection refused by server”.
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

ist die Fehlermeldung

hast Du in der Config des ftp-servers unter Xampp einen User und ein PW definiert?

Hoi Hebsacker,

Habe root mit Passwort. Wenn ich versuche den Apache zu administrieren, bleibt er bei folgender Meldung stehen:

Connecting to server…
Connected, waiting for authentication

Ich schmeiss den sche… jetzt wieder runter und install ihn mal neu… Die Ursprungsinstallation von XAMPP war für einen VEYTON-Shop, vielleicht ist da irgend eine alte Einstellung falsch…

Gruß Ralf

Ohh mann… das kostet Nerven…

Hab XAMPP komplett runtergeschmissen und neueste Versi installt. So jetzt läuft "Filezilla-Server"und ist mit dem Client auf dem Server auch direkt reichbar… Bloß von meinem Win7-Rechner komm ich nicht drauf…

Kann nicht einfach mal was funktionieren???

Ich glaub ich les noch ein bischen…:confused:

Gruß Ralf

Howdy,

:rolleyes: Ich hab jetzt im Filezilla-Client die interne IP-Adresse des Servers und den Port eingegeben und nicht “localhost” oder “127.0.0.1” Jetzt komm ich drauf…

Wolln mal schaun ob ich meinen Showshop jetzt installt bekomme…

Gruß Ralf

Leider nicht…

Jetzt bekomme ich beim Aufruf der Site folgendes:

Warning: fopen(localhost/log/EXCEPTION_LOG.txt) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in D:\www\xampp\htdocs\core\oxutils.php on line 1399

Warning: fopen(localhost/log/EXCEPTION_LOG.txt) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in D:\www\xampp\htdocs\core\oxutils.php on line 1399

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\www\xampp\htdocs\core\oxutils.php:1399) in D:\www\xampp\htdocs\core\exception\oxexceptionhandler.php on line 178

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\www\xampp\htdocs\core\oxutils.php:1399) in D:\www\xampp\htdocs\core\exception\oxexceptionhandler.php on line 179

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\www\xampp\htdocs\core\oxutils.php:1399) in D:\www\xampp\htdocs\core\exception\oxexceptionhandler.php on line 180

Wenn es nicht so traurig wäre…

Ich glaub ich les noch ein bischen…

Gruß Ralf

Verzeichnis localhost/log existiert nicht, sagt der Fehler. Oder falls doch vorhanden, dann fehlt im Verzeichnis die Datei EXCEPTION_LOG.txt

Hi,

hier gibt’s noch mehr Möglichkeiten mit einer VMware:

Oder einem kleinen Stack, das ich erst kürzlich hochgeladen habe:
http://wiki.oxidforge.org/Downloads/USBwebserver

Gruß

Weder noch…

Im Verzeichnis D:\www\xampp\htdocs (welches “localhost” darstellt) befindet sich die Datei EXCEPTION_LOG.txt (in genau dieser Schreibweise)

Aber ich habe ein kleines anderes Problem: Wenn ich mit Filezilla irgend eine Datei anklicke und mir die Schreibrechte anzeigen lasse, sind alle Felder blau und im Nummernfeld steht "xxx"
Und das bei jeder Datei…

Gruß Ralf

und wenn Du dann selbst Rechte neu setzt, übernimmt er die dann? Also zeigt keine xxx mehr?

Nein, beim erneuten Aufruf stehen wieder xxxs da…

Hab jetzt mal die .htaccess im Verzeichnis log umbenannt und die Pfade in der config.inc.php absolut auf d:/www/xampp/htdocs/ gesetzt…

Jetzt bekomme ich:

Zend Optimizer not installed

This file was encoded by the Zend Guard. In order to run it, please install the Zend Optimizer (available without charge), version 3.0.0 or later.
Seeing this message instead of the website you expected?
This means that this webserver is not configured correctly. In order to view this website properly, please contact the website’s system administrator/webmaster with the following message:

The component “Zend Optimizer” is not installed on the Web Server and therefore cannot service encoded files. Please download and install the Zend Optimizer (available without charge) on the Web Server.

Note: Zend Technologies cannot resolve issues related to this message appearing on websites not belonging to Zend Technologies.
What is the Zend Optimizer?

The Zend Optimizer is one of the most popular PHP plugins for performance-improvement, and has been available without charge, since the early days of PHP 4. It improves performance by scanning PHP’s intermediate code and passing it through multiple Optimization Passes to replace inefficient code patterns with more efficient code blocks. The replaced code blocks perform exactly the same operations as the original code, only faster.

In addition to improving performance, the Zend Optimizer also enables PHP to transparently load files encoded by the Zend Guard.

The Zend Optimizer is a free product available for download from Zend Technologies. Zend Technologies also developed the PHP scripting engine, known as the Zend Engine.

Ich glaub ich les noch ein bischen…

Gruß Ralf

Hiho,

Hat sich für mich erst mal erledigt… Hab die “Homiversion” erst mal auf Eis gelegt und online auf dem gleichen Server im neuen Verzeichnis unter neuem Namen nen Testshop angelegt.

Zum Einen hab ich dann die gleichen Bedingungen wie beim Liveshop und zum Zweiten muss ich mich nicht mehr mit dem ganzen xampp… ZEND-Optimizer…Apache mod_rewrite Modul… geschisse rumärgern, weil das einfach alles schon funzt…:smiley:

Gruß Ralf

Hallo ,
habe heute nach Anleitung VM Ware installiert und wollte die VMware appliance OXID Community Edition on Debian Etch öffnen , dann startet auch der VMPlayer , schreibt viele Zeilen, dann kommt der login ,

habe ich gemacht root / oxid …

und dann stoppt er

Debian/Linux comes with Absolutely NO Warranty, to the extent permitted by application
You have new Mail.

debian:~#

was mus ich jetzt machen bin bei Linux eine NULL :slight_smile:

M.

Hallo M.,

auf der Seite, von wo Du die VM runtergeladen hast, sollte alles drauf stehen. In dem Paket gibt es auch nochmal ein PDF mit dem gleichen Inhalt.

Gruß

Hallo ,
nunhabe ich die lokale Testumbebung soweit zum laufen , nur als ich meine Daten reinkopiert habe und den Testshop wieder aufrufen wollte hat er geschrieben …

Zend Optimizer nicht installiert …
Was habe ich falsch gemacht ?

Oder wo kann ich den installieren ?

M.Schulze

http://www.zend.com/de/products/guard/downloads

Ja ,

danke link hatte ich … leider nur wie installieren ich das auf der lokalen Testumgebung ? :frowning:

das ist VM-Ware?
Also ein simuiliertes Linux-System. Dann einfach der Install-Anweisung für Linux folgen und dort installieren.