Ich stell meinen 4.8er grad auf die aktuelle 4.9 um und in dem Zuge auch das Mobile Theme von der 1.2.1 auf die 1.3.0 aus dem aktuellen Dowloadpackage.
Da ich das Theme bzw. die Templates von der Struktur unangetastet gelassen und nur die Farben angepasst habe, habe ich die entsprechende LESS-Datei gändert und die oxid.css neu kompiliert.
Das ist mögich, da laut Winmerge bei den LESS-Dateien zwischen der 1.2.1 und 1.3.0 keinerlei Unterschiede bestehen.
Tjo und nun das Fragezeichen:
Die kompilierte oxid.css unterscheidetet sich von der im Downloadpackage mitgelieferten an einigen Stellen. Dass es die gänderten Farben betrifft, ist mir klar aber zum Beispiel fehlt in meiner oxid.css die Styleangabe
“.btn-default.disabled:active,”
dafür gibt es in “meiner” oxid.css Styleangaben, die es im Downloadpacke nicht gibt (".btn-warning[disabled]:focus," zum Beispiel)!
Wie kann das sein? Wenn die LESS-Dateien identisch sind und die Version im Downloadpackage mit diesen Files kompiliert wurde, müsste doch meine frisch kompilierte Version (bis auf die geänderten Farbwerte natürlich) identisch sein?!
Einzige Erklärung, die ich im Moment habe (obwohl die mir selbst extrem abwegig erscheint): die oxid.css aus dem Downloadpacke wurde nicht aus den LESS-Dateien kompiliert, die im Package enthalten sind.
Hab jetzt mal an die Maillingliste geschrieben (und hoffe, dass ich das richtig gemacht habe … ich hab’s nicht so mit dem neumodischen Kram lol) und werde berichten …
Marco, du hast ja sicher die Antwort eben gelesen, oder?
Weil ich jetzt selber total verunsichert war, habe ich mir vor ca. 5 Minuten NOCHMAL das Package “MOD_MOBILE_THEME_BUNDLE_1.3.0_OXID_ESHOP_5.2_4.9.zip” gedownloaded und ein Winmerge mit der Version gemacht (selber Dateiname!), die ich vor ein paar Tagen gedownloaded habe.
Es ist NICHT dasselbe Package!
Es haben sich unter anderem in den php-Dateien die Copyrightvermerke geändert:
alt
/**
This file is part of OXID eSales PayPal module.
OXID eSales Mobile Theme is free software: you can redistribute it and/or modify
it under the terms of the GNU General Public License as published by
the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
(at your option) any later version.
OXID eSales Mobile Theme is distributed in the hope that it will be useful,
but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
GNU General Public License for more details.
You should have received a copy of the GNU General Public License
Beides jeweils aus der “MOD_MOBILE_THEME_BUNDLE_1.3.0._OXID_ESHOP_5.2_4.9\OXID eShop mobile theme\changed_full\application\views\mobile\de\cust_lang.php”.
Also ich weis nicht, was da schief gelaufen ist aber irgendwas lief da schief! Ich habe zweimal dasselbe Package von eurem Server geholt und unterschiedliche Versionen bekommen.
wir hatten vor einiger Zeit (n Jahr? oder mehr vielleicht) schon mal paar Fälle, dass der OXID Download Server nicht die selben Dateien angeboten hat, wie sie in der Repository auf github waren.
Ich wĂĽrde immer die Dateien von github beziehen, da bist du eigentlich am sichersten und aktuellsten unterwegs.
In keinen einzigen Template des Mobilethemes wird .nav-divider verwendet, somit wird es auch in der CSS nicht unbedingt benötigt.
Möglicherweise hat es OXID deshalb manuell entfernt oder es ist aus irgend einen anderen Grund verschwunden. Benötigt wird es jedenfalls so oder so nicht.
Definiert wird dieser Block (wie ĂĽbrigens auch die im Startpost nicht vorhandenen Styles) innerhalb der LESS-Files vom bootstrap.
Also etwas, was ja nicht von Oxid entwickelt wurde.
Insofern kann ich schon nachvollziehen, dass man dann nach dem Kompilieren der oxid.css händisch alles raus nimmt, was man nicht braucht.
Aber dann brauche ich die LESS-Files gar nicht erst mitliefern!
Was dann nämlich bei rauskommt, sehen wir ja jetzt: ich ändere in einem der LESS-Files einige Farbangaben, kompiliere neu und bekomme dann das Wundern, weil sich das Ergebnis eben nicht nur in den von mir geänderten Werten unterscheidet.
Zumal die im Package ebenfalls mitgelieferte Doku ausdrĂĽcklich auf die LESS-Files eingeht und diese als Quelle der Anpassung angibt.