Modul für Druckshop

Hallo Comunity,
ich verzweifel hier gerade an einem Shop für Druckartikel.
Es geht um Flyer, Visitenkarten, Plakate…

Um bei den Flyern zu bleiben,

Das Produkt ist ein Flyer.
Den gibt es in z.B. A5, A6, A7…

Jetzt kann dieser Flyer Variationen haben z.B. Papiersorte - 115g/m², 190g/m² - 300g/m²…
Dann können wiederum alle Flyer einseitig, bunt, s/w gedruckt werden - 1/0, 1/1, 4/0, 4/0.

Es gibt noch ne riesen Liste was es alles geben kann!

Letzten Endes gibt es dann ein Produkt, z.B. Flyer A6, 190gm², 4/0.
Das Ganze soll jetzt auch noch in vorgegeben Mengen auswählbar sein, 25 stk., 500stk., 10000stk…

Mir fehlt gerade ein Lösungsansatz wie ich Kategorien, Variationen, Stückzahlen in einen Artikel bringen kann.

Gibt es für diese Anwendung schon ein fertiges Modul.

Danke schon mal für Eure Hilfe.
Oli

Haben wir mal für ne Print-Agentur gelöst.
Nimm Auswahllisten und ggf. ein kleines Modul um Staffelpreise bzw. fixe und variable Kosten abzubilden.

Gruß Joscha

Guten Morgen Oli,

[QUOTE=mix-art.de;121806]
Mir fehlt gerade ein Lösungsansatz wie ich Kategorien, Variationen, Stückzahlen in einen Artikel bringen kann.[/QUOTE]

Bzgl. einem Lösungsansatz für Kategorien habe ich etwas für dich: Die (Kategorie-)Struktur von http://www.flyeralarm.com/de gefällt mir persönlich wirklich gut. Vielleicht kannst du das ja “nachbauen”, wenn es dir gefällt :slight_smile:

Hi,
erst mal Danke für Eure Antworten.

@ Joscha, wie heissen solche Module bzw. wo finde ich diese?

@ Kai, so wie bei FA… sollte die Struktur sein. Genau das wollte ich nachbauen, aber wie?

Ahhh, ich glaub des mit den Kategorien und Auswahllisten könnte ich hinbekommen.
Dann mus ich mich mal durch die Datenbankstruktur zwingen.
Bzw. welches ist ein gutes Datenbankmodul??

Datenbankmodul?

Was genau willst Du denn tun?

Naja, mit der ganzen Attributen-Auswahl brauch ich ja irgendwann nen Artikel.
Da so ein Shop für Druckartikel mal locker auf 8000 verschiedene Artikel kommt, sollte ich das Ganze “Pflegeleicht” halten.

Wäre da der Einsatz einer Warenwirtschaft nicht sinnvoller?

damit ist ja das Problem der Kategorieübersicht immer noch nicht gelöst.
WWS kann ich ja immer noch einpflegen.

Wenn ich die Artikel Online habe und seh wie der Shop läuft, geht es mit Sicherheit weiter.

noch mal

Datenbankmodul? Was genau willst Du denn machen?

  • direkt in der Shopdatenbank arbeiten (keine gute Idee)
  • Artikel konfigurieren / anlegen (geht im Shop-Admin)
  • lokal Artikelsortiment zusammenstellen und später in den Shop laden (geht mit Excel / csv und Importmodul)
  • … hab ich was vergessen?

Nein, nichts vergessen!
genau das will ich machen!

Jetzt muss ich meine Artikel lokal bearbeiten.
Mit Kategorien, Variationen, Attribute, Zubehör…

Dann noch die Preise.
Da ich eine Staffelung vorgeben will, ist dies ja auch eine Variation.

z.B. Visitenkarten
Es gibt:

25 Stück
100 Stück
1000 Stück

99 Stück kosten soviel wie 100, Er kann also nur 100 Stück bestellen (Online zumindest)

So,
jetzt muss ich die Zeilen einer CSV anlegen, dann muss ich mit

Service=>Gener. Import importieren!
Dabei muss ich die Artikel in eine andere Spalte wie die Attribute einfügen.

Und genau an diesem Import scheitere ich aktuell

aha, ok - das ist aber kein Datenbankmodul was Du suchst

Abgesehen von den Hinweisen in meinem vorigen post gäbe es dann noch diese Module:

http://exchange.oxid-esales.com/de/Datenmanagement/Artikel-bearbeiten/Kategorie-Master-1-21-PHP-5-2-Stable-PE-4-3-x-4-6-x.html

http://exchange.oxid-esales.com/de/Datenmanagement/Artikel-bearbeiten/OXID-Artikeleditor-CE-0-Stable-CE-4-4-x-4-5-x.html

http://exchange.oxid-esales.com/de/Datenmanagement/Artikel-bearbeiten/OXID-Client-1-0-0-2-Start-Up-Stable-CE-4-0-x-4-7-x.html

http://exchange.oxid-esales.com/de/Datenmanagement/Produktdaten/Importer-4-2-5-0-4-3-0-0-PE-Stable-EE-PE-4-3-x-5-0-x.html

http://exchange.oxid-esales.com/de/Datenmanagement/Produktdaten/RAH-Artikelimport-2-1-0-Stable-CE-4-6-x-4-7-x.html