ich habe heute mehrfach versucht eine Installation komplett vorzunehmen. Mit “komplett” sind auch Module gemeint.
Nun, jedes Mal, wenn eine Modulinstallation zu einer blanken Seite geführt hat und ich mit den bisherigen Ratschlägen nichts anfangen konnte, habe ich für mich kurzer Hand die Installation komplett gelöscht, neu angelegt und versucht weiter zu kommen. Nach Stunden der Beschäftigungstheraphie habe ich nun aufgegeben, die CE-Version mit kostenlosen und kostenpflichtigen Modulen erfolgreich - als Settp - zu bestücken.
So ganz verstehe ich das leider nicht (bin kein Nerd, sondern eher Anwender): Warum kann ich Module nicht problemlos installieren, ohne dass ich eine weiße Admin-Seite erhalte und dann eigentlich nichts mehr machen kann!? Die Beiträge, die ich hier gefunen habe, sind entweder veraltet, oder haben mir nicht weitergeholfen. Vermutlich, weil mir das Grundverständnis fehlt. Wieso muss ich bei jeder Modulinstallation davon ausgehen, dass nichts mehr geht?
Ich freue mich auf jede Rückmeldung und Unterstützung für ein Workaround für Anwender.
Gegenfrage: warum sagst du uns nicht um welche Modules es geht und was im Webserver Error log steht (was übrigens in jedem der erwähnten veralteten und nicht weiterhelfenden Threads nachgefragt wird)?
Doch auch hier: Wenn ich die Datei anlege, im Stammverzeichnis ablege und die Datei aufrufe, folgt eine blanke Seite. Auch, wenn ich die Abfrage “Admin or Not” entferne.
Liegt es an mir? Mit Sicherheit, aber ich hatte mir die Installation und den modularen Ausbau etwas einfacher vorgestellt.
und erfüllt dein Webserver / Shop auch die notwendigen Rahmenbedingen wie einen installierten Zend Optimizer (PHP 5.2) oder Zend Guard Loader (PHP 5.3).
Und die anderen Dinge wie Shopversion, PHP-Version hast du hier leider nicht verraten.?
Ich mein, wenn es die Probleme beim PE nicht gibt, dann kaufe ich die Version, aber wenn ich das Geld in die Hand nehme und es treten die gleichen Probleme auf, dann ist das ein NoGo - zumindest für mich. Daher wollte ich eigentlich “entspannt” mit CE beginnen und dann, wenn es nicht mehr ausreicht, wechseln.
Liest du eigentlich irgend eine der Antworten die du bisher erhalten hast?
Schau mal hier:
[QUOTE=gaertnermarkus;122772]
und erfüllt dein Webserver / Shop auch die notwendigen Rahmenbedingen wie einen installierten Zend Optimizer (PHP 5.2) oder Zend Guard Loader (PHP 5.3).
Und die anderen Dinge wie Shopversion, PHP-Version hast du hier leider nicht verraten.?
[/QUOTE]
Für welche PHP Version sind die Module?
“Entspannt” kannst du einen 1Klick-Shop von Strato betreiben!
[QUOTE=ereon;122773]Ich mein, wenn es die Probleme beim PE nicht gibt, dann kaufe ich die Version, [/QUOTE]
CE und PE sind prinzipiell bau- und funktionsgleich.
Eine weiße Seite nach einer Änderung (Modulinstallation) deutet in der Regel auf einen Fehler von PHP bzw. Smarty hin.
“Beliebte” Fehlerquellen sind ein fehlender Decoder für verschlüsselte Programmdateien (IonCube, ZEND Optimizer / Loader), für die falsche PHP-Version verschlüsselte Moduldateien oder Syntaxfehler beim Einbau, gerne auch mal fehlende Dateien.
Komplexere, modulare Systeme verlangen ein wenig mehr Umsicht und Know-How als einfache, gekapselte Anwendungen - mit ein wenig Übung und Hilfe aus der Community kannst Du aber ganz entspannt einen OXID Shop betreiben und bist gewappnet für künftige Herausforderungen.