Nach Update 4.7.5. leere Tabs "SEO", "Lizenz"

Nach dem Update auf 4.7.5. sind im Admin-Bereich die Tabs “SEO” und “Lizenz” leer, wenn ich sie anklicke. Außerdem steht oben rechts unter “COMMUNITY EDITION” keine Versions-Nummer.

Was ist hier falsch gelaufen?

oxchkversion sagt:
application/views/admin/tpl/user_extend.tpl modified

Dies sollte aber richtig sein, da die Änderung durch ein Modul kommt.

Views aktualisiert? /tmp geleert? Browsercache erneuert? Ausgeloggt / Eingeloggt?

Alles natürlich ja! :wink:

Anmerkung: wenn ich auf einen leeren Tab gegangen bin, sind die anderen (z.B. System) auch leer.

Module:

  • Shopgate
  • Paypal
  • Digidesk Bonuspunkte
  • TinyMCE
  • hdiReport

admin - Templates noch mal neu drüberbügeln?

Gute Idee. Manchmal gibt es ja auch FTP-Fehler.

Vielen lieben Dank.

Unglaublich. Es war ein FTP-Fehler. Bin erst auf Sync und Vergleichen Dateigröße gegangen. Resultat “keine Unterschiede”. Habe dann einfach noch einmal alles drübergehauen und siehe da, es geht.

Ich benutze Transmit und habe da den Verdacht, dass es beim Syncen Fehler gibt.

Hallo,

[QUOTE=spieler;132144]
Ich benutze Transmit und habe da den Verdacht, dass es beim Syncen Fehler gibt.[/QUOTE]

Na klar kann die GUI (egal ob Transmit oder irgendwas anderes) immer eine Fehlerquelle sein. Man ist auf der Konsole auch nicht vor solchen sog. CRC-Fehlern gefeit, wenigstens erhält man aber eine klare Rückmeldung :wink:

Gruß

Mein konkreter Verdacht ist, dass Transmit die Voreinstellung “Binär” nicht immer nimmt, wenn ich eine Sync mache.

Ich habe jetzt bei fehlerhaften Dateien die Erfahrung gemacht, dass bei einem Sync-Versuch die Dateien zwischen Lokal und Server als gleich gross gemeldet werden. Wenn ich dann alles noch einmal hochgeschoben habe, waren Fehler danach weg.

Sind denn Dateien, die aus Versehen in ASCII hochgeschoben wurden, gleich gross wie Dateien, die in Binär hochgeschoben worden sind?

Habe da ein Verständnis-Problem.

btw … benutze jetzt bei kritischen Sachen Yummy FTP.

Hallo

Also ich habe ähnliches Problem, jedoch erstreckt es sich bei mir auf Artikel, Kategorie, Benutzer etc. Leider finde ich dazu auch keinen Eintrag hier im der Community. Seit dem Update fehlt mir bei dieses genannten Bereichen die Möglichkeit diese Anzulegen, auch Hilfe fehlt nun. Die Shopversion ist nun neu 4.7.8, Auch so Tools wie oxchkversion.php machen mir Kopfzerbrechen wenn ich lese auf den Webserver hoch laden. In welches Verzeichnis lade ich das, wie starte ich dann das Tool. Da ja die Version eh rechts oben im Shop steht ist dies eher zweitrangig. Wichtig wäre mir wenn mir jemand sagen könnte wo ich ansetze damit ich wieder Artikel, Kategorien etc. anlegen kann oder auch die Hilfe aufrufe.

Habe festgestellt, dass die Datei bottomnaviitem.tpl, welche ja ersetzt wurde, die die Fußzeilennavileiste verliert.

Danke an alle Helfer

oxchkversion.php ins Root hochladen. Dann ausführen und schauen, ob alles ok ist.

Witzigerweise hat bei mir oxchkversion.php alles auf “ok” angezeigt, ob wohl es wohl nicht so war.

Danke so funkt es. Jedoch was bedeutet das “This OXID eShop does not fit 100% CE_4.7.8_25d2e296daa54731d12a66be1af6a8c8502c0c83.”

Ich habe etliche Dateien die besagen in roter Schrift “Modified” und in grüner Schrift “Unknown”. Beduetet das, dass die Prüfung die “Unknown” Dateien nicht kennt und diese I.O. sind? Die “Modified” sind z. B. //application/views/admin/tpl/popups/user_main.tpl, ich kann mich nicht erinnern jemals hier was geändert zu haben. Ich habe nur ein paar ganz wenige Dateien bei Neuinstallation geändert.

Es gibt/gab teilweise Module, die im Admin-Bereich Änderungen gemacht haben. Normalerweise hättest Du die aber beim Update wahrscheinlich überschrieben. Sagen wir mal, das wäre jetzt eher ungewöhnlich.

Von welcher Version hast Du das Update auf 4.7.8. gemacht? Es hat sich ja einiges verändert.

Letztlich kann es helfen noch drüber zu bügeln.

Danke vorerst für die Auskunft. Ich habe keine großen Änderungen gemacht, außer beim Firmennamen der Startseite oder in der invoice.* Ich hatte zuvor die Version 4.7.3

von der 4.7.3. aus gabs (wenn ich mich jetzt nicht irre) keine großen strukturellen Veränderungen.

Haste es noch mal mit hochladen probiert? Ich habe seit einiger Zeit auch explizit “binär” eingestellt und nicht “automatisch”.

Wenn alles nicht hilft, würde ich das Update von den Dateien noch einmal machen (also update noch mal neu herunterladen).

Solche Standard-Tips wie temp-löschen haste sicher gemacht!?

hallo

Natürlich, temp löschen etc. eigentlich alles lt. Anleitung. (Zumindest denkt man das), aber werde wohl das noch mal versuchen.

danke vorerst

Ich denk nun den Fehler zu wissen. Ich glaube ich habe versehentlich das falsche Update eingespielt und der Fehler hat sich dadurch fortgepflanzt. Ich hatte anfangs die Version 4.7.3 habe aber das Update von 4.7.0 auf 4.7.7 eingespielt. Somit habe ich beim Ausführen der oxchkversion.php bei vielen Dateien immer die Meldung in rot “Modified” und die Meldung, dass der Shop nicht 100% fit ist.

Wie kann ich dieses Dilemma wieder beseitigen? Ich kann zwar den Shop neu installieren und dann ein Restore der DB machen bzw. auch meinen ganzen Ordner mit FileZilla hoch laden, aber dadurch geht ja der Fehler mit.

Besteht eine Möglichkeit die Shopversion 4.8.1 zu installieren und nur die Daten für Artikel und Co zu laden und dann ein DB Restore zu machen? Oder eventuell das Update 4.7.3 auf 4.8.1 drüber zu bügeln?

Danke für Eure Hilfe