Nach Update von CE 4.7.1 auf 4.8.4 leiten die Artikeldetails zur Startseite weiter

Hallo Leute,

ich bin nicht der erste mit diesem Problem, doch leider habe ich hier im Forum keine Lösung finden können.
Zur Sache: ich habe heute ein Update von CE 4.7.1 auf 4.8.4 durchgeführt. Nach einigen Problemchen, die ich allein lösen konnte, stehe ich nun vor einem, wo ich nicht mehr weiter weiß.
Wenn ich die Artikeldetails aufrufen will, werde ich zur Startseite weitergleitet.
/tmp und /tmp/smarty geleert, Views upgedatet. Im Backend ist unter “Systemgesundheit” alles grün.
Krieg ich dieses oxchk-dingsda auch irgendwo heruntergeladen, ohne dass ich meine Adresse angeben muss?
In EXCEPTION_LOG.txt sieht der letzte Eintrag wie folgt aus:

oxSystemComponentException-oxException (time: 2014-03-24 16:05:02): [0]: Function ‘getManufacturer’ does not exist or is not accessible! (Details)

Stack Trace: #0 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/tmp/smarty/f13c371737f3f6a6af4fbd2ebfe5d4a6^%%5E^5E9^5E9B9D5B%%productmain.tpl.php(88): oxSuperCfg->__call(‘getManufacturer’, Array)
#1 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/tmp/smarty/f13c371737f3f6a6af4fbd2ebfe5d4a6^%%5E^5E9^5E9B9D5B%%productmain.tpl.php(88): Details->getManufacturer()
#2 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/core/smarty/Smarty.class.php(1869): include(’/var/www/cortaf…’)
#3 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/tmp/smarty/f13c371737f3f6a6af4fbd2ebfe5d4a6^%%A5^A59^A595DDB8%%fullproductinfo.tpl.php(7): Smarty->_smarty_include(Array)
#4 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/core/smarty/Smarty.class.php(1869): include(’/var/www/cortaf…’)
#5 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/tmp/smarty/f13c371737f3f6a6af4fbd2ebfe5d4a6^%%08^08A^08ABD53A%%details.tpl.php(83): Smarty->_smarty_include(Array)
#6 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/core/smarty/Smarty.class.php(1263): include(’/var/www/cortaf…’)
#7 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/core/oxshopcontrol.php(502): Smarty->fetch(‘page/details/de…’, ‘ox|0|0|0|0|4a5c…’)
#8 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/core/oxshopcontrol.php(350): oxShopControl->_render(Object(Details))
#9 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/core/oxshopcontrol.php(123): oxShopControl->_process(‘details’, NULL, NULL, NULL)
#10 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/core/oxid.php(38): oxShopControl->start()
#11 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/index.php(27): Oxid::run()
#12 /var/www/cortaflex/httpdocs/shop/oxseo.php(44): require(’/var/www/cortaf…’)
#13 {main}

Faulty component -->

Ich sehe, dass da steht “Function ‘getManufacturer’ does not exist or is not accessible!” Fragt sich, warum?

Wäre schön, wenn hier jemand wüsste, woran es liegt oder liegen könnte.
Vielen Dank im Voraus

Uli

Tippe auf custom Template, das muss angepasst werden.

[QUOTE=leofonic;142080]Tippe auf custom Template, das muss angepasst werden.[/QUOTE]
Also, an die Templates hab ich mich noch nicht wirklich rangewagt. Bisher hab ich nur folgende Änderungen vorgenommen:

application/views/azure/tpl/layout/sidebar.tpl:[{* 29.11.13 Trusted Shops ausblenden
application/views/azure/tpl/layout/sidebar.tpl:[{* 29.11.13 Trusted Shops ausblenden
application/views/azure/tpl/layout/sidebar.tpl:[{* 29.11.13 Shoplupe ausblenden

application/views/azure/tpl/page/details/inc/tabs.tpl:[{* Preisalarm ausblenden 21.3.2014

Kann es tatsächlich daran liegen? Wie gehe ich vor? Wurden die beiden Dateien nicht überschrieben, da sie Änderungen enthielten? Soll ich sie mit den neuen Dateien überschreiben und die Änderungen erneut vornehmen?

Hast du auch die Dateien aus dem Ordner “changed_full” übertragen?

[QUOTE=leofonic;142112]Hast du auch die Dateien aus dem Ordner “changed_full” übertragen?[/QUOTE]
Nein, hab ich nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass das Update-Skript das macht.
Gerade habe ich mal die Dateien in shop/application/views/azure/tpl/layout bzw. im gleichen Unterverzeichnis in changed_full verglichen und dabei festgestellt, dass die Dateien alle unterschiedlich sind, dass sich von den neuen Dateien in changed_full keine einzige in meiner Oxid-Installation wiederfindet, dass dort noch alle alten Dateien vorhanden sind.
Hab ich in der Update-Installationsanleitung irgendwas überlesen?

Wahrscheinlich. Die Dateien aus changed_full müssen auch komplett in den Shop kopiert werden. Wenn du nichts geändert hast kannst du die Daten einfach rüberkopieren, in den betroffenen Dateien sollte in neuen Version sowieso nichts mehr geändert werden, Vorsicht nur bei htaccess und config.inc.php,(falls in changed_full vorhanden) die müssen natürlich mit deinen Änderungen versehen werden.

[QUOTE=leofonic;142124]Wahrscheinlich. Die Dateien aus changed_full müssen auch komplett in den Shop kopiert werden. Wenn du nichts geändert hast kannst du die Daten einfach rüberkopieren, in den betroffenen Dateien sollte in neuen Version sowieso nichts mehr geändert werden, Vorsicht nur bei htaccess und config.inc.php,(falls in changed_full vorhanden) die müssen natürlich mit deinen Änderungen versehen werden.[/QUOTE]
So, jetzt scheints zu funktionieren. Tja, es gilt eben immer noch: wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Obwohl in den neuen Dateien Trusted Shops, die Shoplupe und der Preisalarm nicht auskommentiert sind, erscheinen sie trotzdem nicht. Gehe ich recht in der Annahme, dass es dafür jetzt Einstellungen im Backend-Bereich gibt?
Na, dann werd ich mich mal auf die Suche begeben.
htaccess gibts auf meinem Server nicht, das kommt alles in die httpd.conf bzw. andere Dateien, die inkludiert werden. Hab ich schon abgeglichen.
Die neue config.inc.php enthält am Ende eine zusätzliche Zeile, die ich in meine alte reinkopiert habe. Ansonsten ist alles gleich, bis auf die serverspezifischen Einstellungen natürlich.
Vielen Dank, leofonic, dass Du mir geholfen und mich auf die richtige Spur gebracht hast.
Viele Grüße

Fero

[QUOTE=Fero;142127]So, jetzt scheints zu funktionieren.[/QUOTE]
Super! Trusted Shops und so musst du mal schauen, weiß ich jetzt auch nicht genau, /tmp nochmal leeren auf jeden Fall.

für trusted shops etc muss im backend auch die entsprechende id etc angegeben werden.

Bei dem Versionssprung 4.7.1 auf 4.8.4 sind unterwegs bestimmte Funktionen in andere Klassen verlegt worden. In diesem Fall aus der Details Klasse in ein Widget, oxwArticleDetails. “Details->getManufacturer()” gibts so nicht nicht mehr. Auch andere Funktionen sind betroffen, getAttributes, getActZoomPic…

http://docu.oxid-esales.com/CE/sourcecodedocumentation/4.7.1.52468/
(Nach Details suchen)
http://docu.oxid-esales.com/CE/sourcecodedocumentation/4.8.4.10ee522f7b6f865ef6ce0b859f3b3156a32c36db/
(Nach oxwArticleDetails suchen)

Wenn man angepasste oder Templates aus vorhergehenden Versionen im System hat die diese Funktionen noch versuchen über ein Details Objekt aufzurufen gibts diese Fehlermeldungen.

Hi,

ich habe auch das Problem. Update von 4.7.8 auf 4.8.6 -> Danach wird von den Artikelseiten auf Startseite umgeleitet. Wir haben ein stark verändertes Theme. Ich habe aber weil ich nicht mehr weiter wusste zum testen changed_full eindach drüber kopiert. Dann geht gar nicht mehr. Ich habe mit getManufacturer und getAttributes meine Probleme. Aber sobald ich in den neuen Templates darauf zugreifen will. Sprich meine alten Templates funktionieren und die neuen eben nicht. Woran kann das liegen? Wo werden diese Funktionen definiert? in Core? Das habe ich auch geupdatet.

Gruß und Danke

[QUOTE=chris.oxid;143267]Bei dem Versionssprung 4.7.1 auf 4.8.4 sind unterwegs bestimmte Funktionen in andere Klassen verlegt worden. In diesem Fall aus der Details Klasse in ein Widget, oxwArticleDetails. “Details->getManufacturer()” gibts so nicht nicht mehr. Auch andere Funktionen sind betroffen, getAttributes, getActZoomPic…

http://docu.oxid-esales.com/CE/sourcecodedocumentation/4.7.1.52468/
(Nach Details suchen)
http://docu.oxid-esales.com/CE/sourcecodedocumentation/4.8.4.10ee522f7b6f865ef6ce0b859f3b3156a32c36db/
(Nach oxwArticleDetails suchen)

Wenn man angepasste oder Templates aus vorhergehenden Versionen im System hat die diese Funktionen noch versuchen über ein Details Objekt aufzurufen gibts diese Fehlermeldungen.[/QUOTE]