ich habe in der EE einen Eltern Shop und etliche Shops, die alle Einstellungen von diesem Eltern Shop erben.
Zu Beginn habe ich einige Sprachen im Eltern Shop angelegt.
Diese sind bei Neuerstellung eines Shops auch kopiert worden.
Lege ich nun eine neue Sprache an, wird diese nicht in die anderen Shops übertragen.
Wie kann ich das einstellen, damit es funktioniert, ich möchte ja schliesslich nicht in jeden meiner (mglw. 60 Shops) rein und einzeln die jeweilige Sprache adden.
Oder, gibt es keine Möglichkeit und ich muss alle Sprachen überall händisch eintragen?
Falls dem so ist, gibt es mglw. Komplikationen, da diese Sprachen ja die gleichen ids nutzen.
ich denke, angelegte Sprachen werden nicht in Subshops vererbt: Es gibt viele Szenarien, bei denen Subshops explizit für die Darstellung in verschiedenen Ländern benutzt werden. Das würde also heissen, dass die Sprachen in allen Subshops händisch angelegt werden müssen. Die IDs kommen sich dabei nicht in die Quere, weil sie ja durch die shopIDs voneinander gekapselt sind.
Da die Sprachen ja nicht nur angelegt sondern auch gepflegt werden müssen, hätte ich da einen Vorschlag - zumindest für die Sprachkonstanten. Hier gibt es da so ein Übersetzungstool: http://translate.oxidforge.org/
Die Ergebnisse nach dem Export werden zu GitHub exportiert:
Nun könntest Du entsprechende Verzeichnisse für jeden Subshop auf Deinem Shopserver unter Versionskontrolle setzen und die jeweils aktuellen Übersetzungen aus dem GitHub-Repository ziehen. Das heisst, es muss nur einmal übersetzt werden ohne Gefahr, durch ein Komma oder komisches Encoding die Sprachdatei zu zerschiessen und Du könntest praktisch per Mausklick die jeweils aktuellen Übersetzungen in jedem Shop haben. Dafür macht es natürlich sinn, direkt im Übersetzungstool zu arbeiten. Hier steht, wie alles funktioniert: