Neuen Bereich im Footer erstellen

Hallo,

ich hätte gerne im Footerbereich eine neue Spalte namens “Artikel”. Darunter sollen 5-6 CMS-Seiten aufgelistet werden, auf denen dann Fachartikel zu lesen sind.

Ein BIld habe ich hochgeladen. Weiß jemand wie ich so etwas realisieren kann?

Das ineterssiert mich auch wohl. Das muss irgendwo in der footer.tpl gemacht werden soweit bin ich schon. Weiter weiß ich allerdings auch nicht.

Moin,

man könnte einfach die /widget/footer/categorylist.tpl mit entsprechenden Snippets für die CMS-Seiten bestücken.

Gruß

Also erstelle ich eine CMS-Seite. Klicke auf “Snippet” und binde dann das “Ident” in die /widget/footer/categorylist.tpl ?

An welcher Stelle muss ich es denn einbinde, damit es an dem ausgewühlten ort zu sehen ist?

Wenn Du anstatt der Kategorien Deine CMS-Liste dort haben willst, dann musst Du das eben aus- bzw. umbauen:

Also, der Inhalt dieser Spalte wird geliefert von /widget/footer/categorylist.tpl:

[{if $oxcmp_categories }]
    [{assign var="categories" value=$oxcmp_categories }]
    [{block name="footer_categories"}]
    <dl class="categories" id="footerCategories">
        <dt>[{oxmultilang ident="FOOTER_CATEGORIES" }]</dt>
        <dd>
            <ul class="list categories">
                [{foreach from=$categories item=_cat}]
                    [{if $_cat->getIsVisible() }]
                        [{if $_cat->getContentCats() }]
                            [{foreach from=$_cat->getContentCats() item=_oCont}]
                            <li><a href="[{$_oCont->getLink()}]"><i></i>[{ $_oCont->oxcontents__oxtitle->value }]</a></li>
                            [{/foreach}]
                        [{/if }]
                        <li><a href="[{$_cat->getLink()}]" [{if $_cat->expanded}]class="exp"[{/if}]>[{$_cat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ( $_cat->getNrOfArticles() > 0 )}] ([{$_cat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a></li>
                    [{/if}]
                [{/foreach}]
            </ul>
        </dd>
    </dl>
    [{/block}]
[{/if}]

darin werden die einzelnen Kategorien abgefragt und als Liste dargestellt.

Stattdessen willst Du eine Liste der CMS-Seiten und eine andere Überschrift.

[ul]
[li]Leg einen neuen Sprachkey in der cust_lang.php an: “FOOTER_ARTICLES” => “Artikel”,[/li][li]Leg Deine CMS-Seiten an und merk Dir die Idents[/li][li]Räum den Templatecode auf und binde den neuen Sprachkey als Überschrift und die Links mit den Idents anstatt der Kategorien ein[/li][/ul]

[{block name="footer_categories"}]
    <dl class="categories" id="footerCategories">
        <dt>[{oxmultilang ident="FOOTER_ARTICLES" }]</dt>
        <dd>
            <ul class="list categories">
                <li><a href="[{ oxgetseourl ident="cms_ident_1" type="oxcontent" }]" >Linktext 1</a></li>
                <li><a href="[{ oxgetseourl ident="cms_ident_2" type="oxcontent" }]" >Linktext 2</a></li>
				<li>...
				...
            </ul>
        </dd>
    </dl>
[{/block}]]

Dieses veränderte Template legst Du dann natürlich in Deinen Child-Theme-Ordner. Nach allen Änderungen /tmp leeren nicht vergessen!

Genau das hatte ich auch vor. Funktioniert auf jeden Fall einwandfrei wie hier beschrieben :slight_smile:

Hallo an alle,
erst mal danke für die tolle Erklärung.
Gibt es eine Möglichkeit ein eigenes Widget zu schreiben, das die Links zu den einzelnen CMS-Seiten bietet. Wenn ich das versuche, indem ich ein anderes Widget kopiere und schlicht umbenenne, den Klassen-Name ändere aber die Logik in der php-Datei noch nicht ändere, kann ich auf gar nichts mehr zugreifen. In der URL steht dann folgendes hinter der Domain index.php?cl=start&redirected=1

Hat jemand vielleicht eine Idee wie man ein eigenes Widget schreibt und ob man dieses dann irgendwo im Shop anmelden muss??

Ich verwende Oxid in der Version CE 4.8.1

Vielen Dank euch allen

hier liegt wohl ein verständnis problem vor.

editier entweder die /widget/footer/categorylist.tpl direkt im azure (u.U. probleme beim updaten)
oder erstell ein child theme. kopier die datei in die entsprechende struktur und editier sie dann.