ich hab ein neues Frontend-View gebaut (Anzeige einer von extern gepflegten Tabelle, die sich im Kundenbereich befindet, ähnlich Account AccountOrder).
Im Moment liegt der View einfach im views Verzeichnis des Shops, funktioniert auch ohne Probleme aber ich würde gerne alles im Modul-Ordner haben. Ich habs mal auf blöd versucht:
account_backlog => account/account_backlog
kriege dann aber ein
Das Ding ist GPL und eigentlich nur eine Machbarkeitsstudie.
Mittlerweile gibt eine non-GPL Version, welche komplett überarbeitet ist.[/QUOTE]
Also die Seite ist mit Verlaub gesagt die Bytes nicht wert gewesen, weil da steht nix was ich nicht schon wußte und es gibt auch nix zum “runterladen” oder anschauen. Und jeder zweite Klick will von mir eine Anmeldung und die Bestätigung eines Selfsigned Zertifikat das seit 2 Jahren abgelaufen ist…
Danke - aber bevor ich die Quellen Patche lasse ich dann doch lieber die eine Datei im views Ordner.
Und die Implementierung mit dem rekursiven Suchen ist ja grausig, und das bei jedem Request. Gescheiter wäre es eigentlich die Klassen in der Modules-Einstellungen einfach dem Autoloader bekannt zu machen…
Was ist denn daran so schlimm eine File im views Ordner abzulegen? Wenn du eine neue oxbase Klasse hast legst du die ja auch in den core Ordner (oder nimmst den autoload krempel). Ist doch kein Problem dabei? Du änderst deswegen ja nichts am core.