Hallo,
ich haben ein winziges Modul gebastelt, welches mir einen neuen Tab im Backend unter Artikel anzeigt.
Bislang habe ich sowohl die *.tpl- als auch die *.php-Datei des Moduls zusätzlich in die entsprechenden Ordner (Application/…/…) kopiert. Wurde angezeigt & auch das Speichern hat funktioniert.
Da ich dies aber unsauber finde und gerne alle Dateien in dem Modul-Ordner belassen würde, ist nun die Frage: Wie stelle ich es an, das OXID die Dateien findet?
Zudem noch eine kleine Frage nebenbei:
Ist
class KLASSENNAME extends KLASSENNAME_parent
oder
class KLASSENNAME extends oxAdminDetails
besser? Und worin liegt der Unterschied?
Vielen Dank für Tipps und Erklärungen!
Mfg,
th
Dann musst du einfach mit einer metadata.php in deinem modul arbeiten:
Einfach ins Rootverzeichnise deines Moduls legen.
class KLASSENNAME extends KLASSENNAME_parent
class KLASSENNAME extends oxAdminDetails
der Unterschied ist, dass das 2 verschiedene Sachen sind.
Sagt dir Generalisierung/Spezialisierung und Vererbung etwas?
das erste ist dafür da, um bestehende spezialisierte Klassen zu erweitern
und das zweite wird zum Hinzufügen von neuen spezialisierten Klassen benutzt.
Und für den Rest brauchst du, die Jaiprucl schreibt, ein eigenes Modul + metadata.php. Dafür gibts ja schon einige Tutorials und sehr viele Beispiele, die man anschauen kann.
Danke euch beiden!
Jetzt steige ich so langsam durch… ja, ja, aller Anfang ist schwer^^
Ich studiere momentan diverse fertige Module um noch besser in die Materie einzusteigen um irgendwann mal selbst Module zu programmieren oder wenigsten Hilfestellung geben zu können 
LG + Dank