Neuinstallation aber alle Daten behalten

Hallo,
da ich sehr lange schon keine Updates mehr gemacht habe und es jetzt sehr nervig ist, alles nachzuholen und sich auch beim letzten mal Fehler eigneschlichen haben, weshalb ich das Azure Theme auch nicht nutzen kann, wollte ich Oxid einfach komplett löschen und neu isntallieren…
Ich hatte gehofft, einfach das neue drauf und dann nur die Produktfotos wieder erstellen, oder noch besser alten shop löschen, neuen ins gleiche Verzeichnis und alles samt Fotos währe wieder da?!?
Wie mache ich das am besten?

wenns so einfach wäre… :slight_smile:

Auf welcher Version stehst Du denn gerade? Hast Du ein eigenes Template? Individuell oder abgeleitet (Child)? Module im Einsatz?

COMMUNITY EDITION 4.5.2_38481
keine eigenen Templates bzw nur ein Plugin das ich wieder einrichten lassen kann, das währe das geringste Problem

Das bedeutet aber, dass Du momentan noch das Basic-Template verwendest, oder?

ja, das standard Basic

Hi,

mach doch die Datenbankupdates bis zur aktuellsten Version und klemme dann diese Datenbank an eine frisch installierte Version.

(Backups machen!!! und erstmal in einem Testshop testen)
cya

das wird in den aktuellen Versionen nicht mehr unterstützt, Du wirst also dann das Azure bzw. eine individuell angepasste Version verwenden müssen

Kurz umrissen musst Du zuerst von 4.5.x auf 4.6.8 updaten, dann von da auf die 4.7 und dann auf die 4.8.4 hochziehen.

Am besten eine Kopie des Shops (inklusive Datenbank) anlegen und das Update dort testen - danach kannst Du dann die fertige Datenbank in eine neu erstellte Installation der aktuellen Version reinkopieren.

Datenbankdumps gehen komfortabel mit dem MySQL-Dumper. Die Tabellen mit Präfix “oxv_” nicht mitsichern bzw. auch nicht importieren!

Hier noch ein sehr ausführlicher Update-Bericht:
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=17922

Und hier noch ne Hilfe zum Shop kopieren:

Eine bessere Anleitung wie die von Ray wirst du nicht mehr erhalten. (Wenn du es nicht von jemandem machen lassen willst.

Kleine Abwandlung könnte man noch empfehlen: Verzichte auf dein Basic Design und schaue dir / gehe auf Azure.

cya

"Kurz umrissen musst Du zuerst von 4.5.x auf 4.6.8 updaten, dann von da auf die 4.7 und dann auf die 4.8.4 hochziehen."
geht wie gesagt nicht, da sich bereits Fehler eineeschlichen haben, weshalb ich das Azure Themplate nicht verwenden kann…
@Firefax
so dachte ich mir das…habe aber keine Ahnung wie das geht, so unendlich viele Artiekl sind es nicht…aebr die Arbeit wollte ich mit dennoch egrne sparen…
falls hier jemand Interesse hätte das zu amchen…die Anpassung und einrichtung etc des Azure mache ich natürlich gerne selber…nur das erstmal alles auf den neusten Stand ist und Azure läuft…
Die Fehler in der jetzigen Version zu finden dürfte zu aufwändig sein…

[QUOTE=corado;143049]
geht wie gesagt nicht, da sich bereits Fehler eineeschlichen haben, weshalb ich das Azure Themplate nicht verwenden kann…
[/QUOTE]
Was denn für Fehler?

u.a. habe ich mittlerweile das neueste Azure über das alte gespielt…
Im Adminbereich sind drei Menüpunkte oder so nicht mehr lesbar weil offenbar irgendwelche Zeilen verrutscht (Teile vom Quelltext sichtbar)
Einige Einstellungen scheinen keine Funktion mehr zu haben, z.B. kann ich das Menü von oben nicht seitlich anordnen, keine Veränderung

Da kannst du trotzdem updaten. Das Update auf 4.7 ist sowieso eine Neuinstallation, d.h. Fehler in den Dateien werden da nicht übernommen.