Nofollow noindex für versandkostenlinks

Hallo,

kürzlich habe ich bei webmastertools entdeckt, dass die Häufigkeit der Wörter “Versandkosten” am meisten vorkommen.:eek: Kann ich die einzelnen links im details.tpl im <a> tag zusätzlich auf noindex setzen damit diese nicht mehr indexiert werden? Würde dieser “noindex” sich nur auf den link beziehen oder würde es die ganze Seite beeinflussen? Für tipps wäre ich euch dankbar

Noindex und nofollow in den Attributen der Links beziehen sich nur auf die verlinkte Seite. Die Anzahl des Wortes “Versandkosten” lässt sich dadurch mit Sicherheit nicht verringern.

[QUOTE=Benny;53346]Noindex und nofollow in den Attributen der Links beziehen sich nur auf die verlinkte Seite. Die Anzahl des Wortes “Versandkosten” lässt sich dadurch mit Sicherheit nicht verringern.[/QUOTE]

Das heisst dann, dass man einzelne Sachen bzw. Wörter nicht aus dem index nehmen kann? Ich find es nur einfach Schade wenn “Versandkosten” als häufigstes Wort bei mir vorkommt. Kann man denn dies nicht irgendwie verhindern auser ihn aus der Detailseite rauszulöschen?

Du könntest ihn natürlich auch vor den Suchmaschinen verstecken (als Bild, Javascripts, Popup). Allerdings leidet dann die Usability, Rechtssicherheit etc…

Einfach mehr anderen Text schreiben wodurch du für google auch noch attraktiver wirst :wink:

[QUOTE=ChristophH;53355]Du könntest ihn natürlich auch vor den Suchmaschinen verstecken (als Bild, Javascripts, Popup). Allerdings leidet dann die Usability, Rechtssicherheit etc…[/QUOTE]

Das hört sich nach einer Super Idee an! Ich werde diesen Versandkostenzusatz als Bild einbauen, somit würde es nicht mehr für Suchmaschinen lesbar sein aber für den Besucher :slight_smile:

Ähh Super Idee?
Ich hätte diesen Satz fettschreiben müssen. :rolleyes:

Allerdings leidet dann die Usability, Rechtssicherheit etc…

wieso?

Der Kunde/Besucher sieht den Text ja trotzdem, ein Link kann auch einem Bild mitgegeben werden - so what?

[QUOTE=Hebsacker;53481]wieso?

Der Kunde/Besucher sieht den Text ja trotzdem, ein Link kann auch einem Bild mitgegeben werden - so what?[/QUOTE]

Denk ich auch. Habs mittlerweile schon eingebaut, sieht genauso aus wie früher und funktioniert auch wie früher.

Christoph danke für die simple und gute Idee!

Und irgendwann ist der ganze Shop mit Bildern zugepflastert.
Demnächst steht Widerrufsrecht oder AGB oder Impressum bei WMT vorne. :smiley:

Irgendein findiges Rechtsanwalt wird bei Text als Grafiken schon einen “Rechtsmissbrauch” feststellen.:rolleyes:
Siehe: http://www.shopbetreiber-blog.de/2011/02/24/abmahnung-impressum-grafik/ :eek:

[QUOTE=ChristophH;53526]Irgendein findiges Rechtsanwalt wird bei Text als Grafiken schon einen “Rechtsmissbrauch” feststellen.:rolleyes:
Siehe: http://www.shopbetreiber-blog.de/2011/02/24/abmahnung-impressum-grafik/ :eek:[/QUOTE]
Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es ihm um den Link Versandkosten zu den Versandkosten und nicht um den Inhalt der Seite Versandkosten.
Das Wort Versandkosten ist ja so gut wie auf jeder Seite und gehört zu den am häufigsten verwendeten Worten in einem Shop.
Wenn man natürlich nicht genügend Content in seinem Shop hat, passiert es schon mal, dass solch ein Wort bei den WMT ganz oben steht.
Ein Bildlink statt Textlink ändert das kurzfristig, bis eben die anderen Worte wie AGB, Widerrufsrecht usw. ebenso gewertet werden. :smiley:

Ja aber komischwerweise tauchen die anderen Worte erst gar nicht auf bei WMT. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass diese nicht oft auftauchen werden. Ich kann ja nicht zu jedem Artikel ein Roman schreiben nur um die anderen überflüssigen Keywords zu unterdrücken?!

Was die Abmahnung betrifft. Da glaube ich kaum, dass sich nur wegen dem Versandkostenlink(grafik) abgemahnt werde. Dieser betrifft ja nur die Versandkostenlink in der Artikeldetailseite.

Die Frage ist ja ob du deinen potentiellen Kunden und auch google einen Mehrwert mit ansprechenden Texten geben möchtest oder einfach nur aus einer CSV Liste, die am besten noch ein Haufen anderer Shops nutzen, einen langweiligen 3 zeiler zum besten geben willst.

Content ist King und nicht nur für google.