Notwendige Verbesserungen 4.5.2

Es gibt 2 m.E. notwendige Verbesserungen für die Version 4.5.2…

Die “public function getDir” in “oxconfig.php” ist (immer noch) maximal innefizient, was Artikelbilder betriff!

Weil das übliche Bilder-Verzeichnis “pictures” erst als letztes auf Vorhandensein des Bildes untersucht wird.

Vorher werden 4(!) andere Verzeichnisse untersucht, was alles unnötig Zeit kostet.

custom_theme/oxbaseshop/pictures/master/
custom_theme/de/pictures/master/
custom_theme/pictures/master/
de/pictures/master/
pictures/master/

Das “pictures”-Verzeichnis sollte auf jeden Fall zuerst verprobt werden…

Die “Tags” werden nur noch in 4 verschiedenen Größen dargestellt (font-size:100% bis font-size:400%).

Früher gab es im Grunde beliebig viele Größen, da aus den Verhältnis von Hits zu MaxHits direkt ein “font-size”-style für einen Tag berechnet wurde.

Du meinst wohl die 4.5.3? Ich empfehle dir solche Dinge in den Bugtracker einzutragen.

Wo soll es denn die 4.5.3 geben???

In http://wiki.oxidforge.org/Downloads/4.5.3 steht zwar 4.5.3, aber downloads sind nur zur 4.5.2 verlinkt.

Verbesserungen, die in die 4.5.3 einfliessen sollten… :slight_smile:

Aber Bugtracker wär wirklich sinnvoller, denke ich.

[QUOTE=Hebsacker;69699]Verbesserungen, die in die 4.5.3 einfliessen sollten… :slight_smile:

Aber Bugtracker wär wirklich sinnvoller, denke ich.[/QUOTE]
Das ist ziemlich sinnfrei…

Habe ich so vor 2 Jahren schon mal gemacht (mit fertigem Code), inklusive einer Änderung, die das Template Override auch im Admin-Bereich zulässt.

Wurde kurzerhand zum “Feature request” umgewidmet…

[QUOTE=avenger;69696]
Das “pictures”-Verzeichnis sollte auf jeden Fall zuerst verprobt werden…[/QUOTE]
Dann wäre ja das overriding futsch.

[QUOTE=leofonic;69702]Dann wäre ja das overriding futsch.[/QUOTE]
Ein picture overriding ist mir bisher nicht bekannt.

Das ist neu, damit kann man einzelne Bilder in den Custom Theme Ordner legen, dann werden die benutzt (geht auch für css und js). Die anderen Verzeichnisse kannte ich auch noch nicht, das ist wohl für sprachspezifische und shopspezifische Bilder.