Oxid 6.2 Modul Pfad Änderung durch Events

Guter Link, sowas habe ich (vergebens) gesucht. Danke. Werde ich gleich morgen probieren!

1 Like

Da inzwischen wohl alles geht, hier einmal eine kleine Zusammenfassung.

Viele Module lassen sich tatsächlich so aktivieren, in dem man das Modul in das Verzeichnis modules kopiert und dann mittels oe-console einträgt:
./vendor/bin/oe-console oe:module:install-configuration source/modules/[vendor]/[modul]
und aktiviert:
./vendor/bin/oe-console oe:module:apply-configuration
Bei der Deinstallation langt übrigens der Modulname:
./vendor/bin/oe-console oe:module:uninstall-configuration [modul]

Andere Module möchten wohl einen Eintrag in der composer.json, gefolgt von einem composer dump-autoload und anschließender Aktivierung, wie oben beschrieben (wie z.B. das DHL-Modul). Wie das mit mehreren Einträgen geht, ist in dem Link von @indianer3c beschrieben.

Für mich das aufwendigste war ein Modul, für das ein gesondertes Verzeichnis im Wurzelverzeichnis erstellt werden musste, dort die entsprechenden Dateien hineinkopieren und mittels composer die Installation zu machen. Da war zwar im Modul alles schön beschrieben, aber leider lief der Composer nicht sauber durch. Wie sich zeigte, langte es aber trotzdem, das entsprechende Modul zu installieren.

Alles in allem finde ich das ganze Handling mit den Modulen alles andere als angenehm, das war früher deutlich einfacher und andere Systeme (i.e. Wordpress) schaffen es ja auch, Plugins komfortabel einbinden zu können. Naja, ist halt, wie es ist :}

@Matze66 danke für das Feedback. Selbst finde ich sobald man sich an das Vorgehen gewöhnt hat bietet es durchaus Vorteile beim Update von Modulen.

Deine Argumente würden für Umstieg in Cloud Lösung von OXID eShop sprechen, weil man sich als Händler*in voll und ganz aufs Verkaufen konzentrieren kann, dies wurde bereites im April 2021 in Pressemitteilung unter OXID eSales Pressemitteilungen – News über Unternehmen und Produkte • OXID eSales AG angekündigt - das Fokus mehr auf Cloud gehen soll.

Es bleibt spannend die Digitalisierung in Diesem Land voranzutreiben :wink:

Leider. Mit der Konsole haben die wenigsten Erfahrung, weshalb die meisten Shopinhaber, die bisher ihren Shop alleine gepflegt haben, bei den zahlreichen Fehlermöglichkeiten aufgeschmissen sind.

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed.