OXID-Design PDF Pro, PDF Rechnung Versand, PDF Rechnung Download und PDF Rechnung Buchhaltung

Hallo,
wie die Überschrift schon sagt schreibe ich gerade dieses Modul.

PDF-Pro

Zugangsdaten für Frontend und Admin werden automatisch ausgefüllt, ansonsten überall Benutzer “admin” und Passwort “admin”.

PDF-Pro kann folgendes:

[ul]
[li]Automatischer oder Manueller Rechnungsversand nach einer Bestellung oder Versandbestätigung.[/li][li]PDF Rechnungen im Kundenkonto sofort oder erst nach Zahlungseingang Download bereit.[/li][li]PDF-Pro im Buchhaltungsmodus. Bezahlte Rechnungen werden vollautomatisch nach Datum der geleisteten Zahlungen sortiert und im Administrationsbereich zur verfügung gestellt. Außerdem werden bearbeitete Rechnungen sofern Betrag und Erstellungsdatum sich geändert hat (Bsp. Stornobelge) im gleichen Ordner unter Datum/Storno/ gelistet um den Überblick zu behalten[/li][li]Hinweise zur Rechnung in der Bestell-und Versandbestätigungs Mail.[/li][li]PDF-Pro ist Mehrsprachig.[/li][/ul]

Es gibt bereits PDF Module für OXID, dessen bin ich mir bewust allerdings bin ich besonderes stolz auf das Buchhaltungsmodus den wir bei uns im Geschäft sehr, sehr dringend gebraucht haben.

Bezahlter Rechnungen werden Automatisch in den Datierten Ordner Sortiert und man Druckt am ende des Monats mit nur einem Klick den gesamten Ordnerinhalt aus und geht zum Steuerberater. Im Buchhaltungsmodus werden NUR Rechnungen mit Zahlungseingang gespeichert.

Außerdem habe ich hier Sortier-und Suchfunktion + Ordnernavigation Integriert.

Anbei ein paar Screenshots:

Grüße
Rafig

Sieht gut aus, schon eine Preisvorstellung im Kopf?

Hallo,
Danke! Ich dachte an [B]75 EUR[/B] zzgl. MwSt.

Ich werde Ihn noch weiter Erweitern, geplant ist PDF Dateien mit Passwort Schutz bzw. Signatur und Email eingabe vom Steuerberater damit am ende des Monats das gesamte Ordnerinhalt vom Vormonat Automatisch an die Steuerkanzlei übertragen werden kann.
Wie sinnvol das ist weiß ich ehrlich gesagt im Moment selber nicht aber mein Steuerberater ist damit einverstanden. :slight_smile:

Grüße
Rafig

sauber! :smiley:

das wird scheinbar ein richtiger hammer… (warte schon)

Fairer Preis, gute Erweiterung - kommt bestimmt öfter mal zum Einsatz.

wir verwenden solch eine Erweiterung (in einem anderen Projekt) schon seit einigen Jahren und der Hauptvorteil ist die deutlich(!) reduzierte Dokumentation, da wir keine Rechnungen mehr in Papierform ablegen. Auch die Kostenersparnis ist enorm und die 75,00 Euro sind je nach Shopgröße schon nach kurzer Zeit wieder drin!

Ein paar Erfahrungen/Anregungen:

  • Unser Steuerberater bekommt monatlich nur noch eine Liste mit den Zahlungseingängen (keine Rechnungen mehr!) sortiert nach Datum und Konto (Hausbank, PayPal, Kreditkarte etc.) und aufgeteilt nach 19%, 7% und 0 , die er mit den Kontoauszügen abgleicht.
  • Die Ordnerstruktur mit den PDFs auf dem Server ist aus Datenschutzgründen per htaccess Passwortgeschützt und über eine index.php kann man eine Rechnungsnummer eingeben und sich die entsprechende PDF anschauen. Ist als Tool für den Steuerberater gedacht falls er mal eine Rechnung braucht (hat er aber noch nie benutzt :slight_smile:
  • Wenn ein Kunde in der Bestellhistorie auf das PDF-Icon klickt wird die entsprechende Datei zuerst in einen tmp-Ordner unter einem Zufallsnamen kopiert und die dann angezeigt. Der tmp-Ordner wird regelmäßig geleert, um Missbrauch zu vermeiden.
  • Bei stornierten Bestellungen wird eine PDF mit einem Hinweistext angelegt (unser liebes Finanzamt möchte ja fortlaufende Rechnungsnummern :slight_smile:

Hallo,
gute Tipps vielen Dank!

  • Unsere Steuerberater benötigt unbedingt Original Shop Rechnungen (inzwischen auch als PDF), sortiert nach Kontoauszug Paypal usw.

  • Auch in desem Modul ist Ordnerverzeichnis mit einer .htaccess Passwort geschützt aßerdem nutze ich noch .htaccess IP Alow funktion. Selbstverständlich können Steuerberater und Außenmitarbeiter mit der entsprechender Zugangsdaten sich in das System Einloggen PDF Dateien herunterladen oder Bearbeiten.

Es ist nicht zwingend notwendig sich in das OXID Administrationsbereich Einzuloggen, das System erreicht man auch außerhalb vom OXID mit der entsprechender Zugangsdaten.

Sortierung und Suche Funktionieren bestens. Da die PDF Dateien (wie oben im Screenshot zusehen) mit der [B]Bestellnummer_Nachname[/B] abgelegt werden erleichtert die Dateisuche immens. Mit der Sortierfunktion kann man Dateien nach ABC, Erstelldatum und nach Dateiegröße Sortieren.

  • Wenn die Buchhaltungsmodus nicht Aktiv ist werden Dateien die wir für den Mail Versand benötigen erstellt und direkt in tpm-Ordner verschoben. Nachder Aktivierung vom Buchhaltungsmodus kann ich schlecht Dateien in tmp-Ordner ablegen da die richtig Archiviert werden müssen.

  • Das mit der Stornobelegen muss ich mir was überlegen aber welcher Lösung wäre die bessere? Da OXID Software keine Stornomöglichkeit bietet konnte ich nach der Änderung der Rechnungsbetrag einen “Beleg Aktualisieren” button Implementieren und geänderter Rechnung dementsprechend kennzeichnen. Bsp. “[B]Bestellnummer_Nachname_Storno[/B]”.

Werde ich machen müssen, danke für den Tipp!

Grüße
Rafig

Hallo,
das Modul habe ich gerade im Buchhaltungsmodus um eine weitere Funktion “[B]Stornobelege[/B]” erweitert.

Jetzt werden bearbeitete Rechnungen sofern Betrag und Erstellungsdatum sich geändert hat (Bsp. Stornobelge) im gleichen Ordner unter Datum/Storno/ gelistet um den Überblick zu behalten.

Grüße
Rafig

wird die “eierlegende wollmilchsau” :smiley:

Hallo,
Demo für das [B]PDF-Pro Modul [/B]gibt es ab sofort hier.

[B]pdf.oxid-design.com[/B]

Zugangsdaten für Administrationsbereich und Frontend werden automatisch ausgefüllt. Ansonsten Benutzer “admin” Passwort “admin”.

Testen könnt Ihr das Modul in dem Ihr Bestellungen im Shop aufgibt oder Bearbeitet, Zahlungsstatus auf “Bezahlt” setzt, Emails verschickt und Storno Rechnungen erzeugt. Außerdem lohnt sich einen Blick im Kundenkonto/Bestellhistorie auf Bestellliste zu werfen.

Im Reiter Bestellungen verwalten/PDF-Pro findet Ihr das Buchhaltungsordner mit allen PDF Rechnungen sortiert nach Datum und Stornobelegen.

Im Standard Shop wo die Bezahlarten wie Paypal oder Sofortüberweisung Aktiv ist werden Rechnungen vollautomatisch vom PDF-Pro bearbeitet und dementsprechend Sortiert.

Bugs bitte hier posten.

Viel Spaß!

Grüße
Rafig

nur gut. aaaber: wieso muß immer und überall das gottverflixte datum umgestellt werden? xxxx-xx-xx? ich wohne in DE und liefer nur in DE (wenn überhaupt ;))

Hallo Volker,
du meinst wegen der Buchhaltungsordner?

Grüße
Rafig

nein! die ordner sind voll von unbezahlten rechnungen…
jetzt such dir aus, wessen rechnungen. die an mich oder die von mir :cool:
und alle sind chronologisch sortiert: tt.mm.yyyy !!!

und hier wird überschrieben. nein, da biste nicht dran schuld…

Hallo Volker,
Entschuldigung! Ich bin ganz einfach gestrickt und verstehe manchmal sachen nicht die “Um die Ecke gedacht” sind. :slight_smile:

Geht es darum das die Buchhaltungsordner nach JJJJ/MM/TT/ Sortier sind ?

Sortierreihenfolge würde andersrum überhaupt nicht Funktionieren. Jetzt haben wir auf der Startseite vom PDF Buchhaltungsordner zuerst das Jahr (2013) und wenn wir darauf Klicken den Monat (Juli) und darin sind die Tage.

Andersrum musste ich auf der Startseite zuerst Tag/Monat/ Jahr Anzeigen. Aber welcher Tage sollen denn hier Angezeigt werden und von welchem Monat und Jahr?

PDF-Pro im Buchhaltungsmodus speichert alle Belege, nach Jahr/Monat/Tag Sortiert.

Grüße
Rafig

wo de recht hast, haste recht :o

Hallo,
gibt es irgendwelche fragen noch? :wink:

Nein, im Ernst. Ich habe jetzt das alte Directory für das Buchhaltungsordner entfernt und neue, bessere Implementiert. Jetzt könnt Ihr:

[ul]
[li]Eigener Ordner und Dateien anlegen[/li][li]Dateien und Ordner vom PC hochladen[/li][li]Dateien verschieben und Duplizieren[/li][li]Existierender Dateien Entfernen[/li][li]Dateien und Ordner herunterladen (standard, zip oder tar)[/li][/ul]

Außerdem:

[ul]
[li]Buchhaltungsbereich mit oder ohne Login.[/li][li]Mehrere Benutzer Anlegen (Admin oder Standard)[/li][li]Verzeichnis für neue Benutzer Definieren (Verzeichnisschutz)[/li][li]Rechtevergabe für neue Benutzer:[/li][/ul]

Lesen
Anlegen
Ändern
Enternen
Admin

Eigentlich habe ich erhofft mehr Feedback von Euch zu bekommen ob Stornobelege Richtig angelegt werden oder was ich noch verbessern kann bevor das Modul zum Verkauf freigegeben wird.

Nach wie vor steht Shop Frontend und Backend für Euch zum Testen bereit.

[B]pdf.oxid-design.com[/B]

Zugangsdaten werden automatisch ausgefüllt, ansonsten überall Benutzer “[B]admin[/B]” und Passwort “[B]admin[/B]”,

PDF Buchhaltungsordner findet Ihr:

Shop Administrationsbereich => Bestellungen verwalten => PDF-Pro

Grüße
Rafig

Eine Frage habe ich. Warum steht das nicht im Marktplatz?

weil ich das Produkt mit Eure Hilfe noch besser machen möchte. Mit meiner Arbeit bin ich seit heute Nacht fertig.
Mich Interessiert hauptsächlich Automatismus bei Stornobelegen, ob ich hier überhaupt richtig liege. Aktuell mache ich das so:

Kunde Michael hat eine Bestellung im Shop aufgegen mit der Bestellnummer 1050, Gesamtbetrag (Netto oder Brutto, wird erkannt) lautet 45 EUR. Michael hat Bestellung sofort Bezahlt.

Jetzt möchte er seine Bestellung Stornieren, Teilstornieren, Artikel hinzufügen, Artikelanzahl ändern usw. Sobald bei gleicher Kunde und Bestellnummer Betrag sich ändert erkennt das Modul und erzeugt einen Stornobeleg und verschiebt dieser in Datierten Ordner.

Ansonsten sammelt er alle bezahlten Rechnungen als PDF Datei, sortiert nach Datum und stellt zum Download bereit.

Grüße
Rafig

Aber dafür muss es doch gekauft werden, oder gibt es eine Testversion gratis?

Hier kannst du Ihn testen.

[B]pdf.oxid-design.com[/B]

Benutzername (Shop und Administrationsbereich):

[B]admin[/B]

Passwort (Shop und Administrationsbereich)

[B]admin[/B]

Falls im Buchhaltungsbereich Login Maske kommt auch hier und überall gelten die gleichen Zugangsdaten. PDF-Pro findest du im Shop Administrationsbereich unter:

[B]Bestellungen verwalten => PDF-Pro.[/B]

Grüße
Rafig