Oxid eigene Module lassen sich nicht mehr aktivieren

Hi zusammen,

ich habe mit folgendem Befehl den Modulcache geleert:


UPDATE oxconfig SET OXVARVALUE = '' WHERE OXVARNAME LIKE 'aModule%'  

Seitdem lassen sich die oxideigenen Module zwar noch aktivieren, aber die Moduleinträge bleiben im Backend rot hinterlegt.

Jemand ne Idee, woran das denn liegen kann, bzw. was hier zu tun ist?

Es handelt sich um eine 4.8.1 er Version.

Besser die Einträge löschen, nicht auf Leerstring setzen, und gleichzeitig auch /tmp leeren, dann nochmal probieren.

Habs eben probiert, aber die ganzen Module im Ordner oe lassen sich immer noch nicht aktivieren… Echt strange das Ganze… Hatte ich so noch nie.

Gibt es was wo man nur die löschen kann die nicht mehr in Benutzung sind?

nimm mal %module% anstatt amodule%. Oder das hier https://github.com/OXIDCookbook/ocb_cleartmp

Servus zusammen,

leider lassen sich die OXID-Module immer noch nicht aktivieren. Die Module
werden immer noch rot angezeigt.

Siehe Screenshot:

So, hat sich erledigt:

DELETE FROM oxconfig WHERE OXVARNAME LIKE ‘%aMod%’;
DELETE FROM oxconfig WHERE OXVARNAME LIKE ‘%aDisabledModules%’;

Dann konnten wieder sämtliche Module aktiviert werden :slight_smile:

Danke coarsy,

You saved my life!

Wahrscheinlich war ‘oe’ irgendwie in die Liste der deaktivierten Module geraten: https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=4942#c9354