OXID eShop Mobile Theme ist veröffentlicht

Hallo zusammen,

Das OXID eShop Mobile Theme ist verfügbar! Mehr Informationen gibt es hier in diesem (englischsprachigen) Blogpost:

Noch ein paar wichtige Links:

Viel Spass damit!

schön das da was von Euch gekommen ist … nur fahrt Ihr damit nicht manchen Anbietern hier im Forum damit in Karre …

[QUOTE=eShop:Source;129118]schön das da was von Euch gekommen ist … nur fahrt Ihr damit nicht manchen Anbietern hier im Forum damit in Karre …[/QUOTE]

Es ist doch jedem freigestellt ein besseres Template zu entwickeln und dieses dann zu vermarkten.

Hi,

das ist eine durchaus berechtigte Frage! Allerdings sehe ich das ganze so:

Die Pläne wurden spätestens auf der Commons angesagt, die meisten Modulschreiber auch nochmal persönlich dazu kontaktiert. Alle bisherigen Mobile und Responsive Themes haben unterschiedliche Technologien zur Grundlage, insofern gibt es hier eine gewisse Vielfalt. Wir unterstützen sogar direkt noch andere Lösungen, indem wir den Theme Switch so bauen, dass auch andere Mobile Themes andocken können.
Und nein - wir sind auch nicht angefressen, wenn jemand daher kommt und z.B. ein eigenes PayPal-Modul baut, verkauft und hier im Forum massiv vermarktet.

Letztlich war es doch aber nur eine Frage der Zeit, wenn man sich die Statistiken auf dem Mobil-Markt anschaut. Der Plan ist, dieses mobile Theme so weiter auszubauen, dass es ein echtes Responsive Design wird. Damit hätte dieses Theme das Potential, als Standard-Theme eingesetzt zu werden (nagelt mich hier nicht fest!). Und das gehört - zumindest nach meinem Empfinden - in den Standard eines modernen Shopsystems und muss unter GPLv3 raus.

Ist das so nachvollziehbar?

Gruß

Ach siehste - war zeitlich gar nicht so unpassend :wink:

Gruß

Hallo Marco,

super Sache :slight_smile:
Ohne mir das jetzt selber vertiefend anzuschauen kannst du noch kurz etwas dazu sagen, wieviel Responsive Design jetzt schon darin steckt?
Aktuell sieht es auf den ersten Blick doch “nur” nach einem Tempalte Switcher für Mobile Endgeräte aus?

cya

Hi,

das Mobile Theme gibt ja schon ein paar Tage im eXchange und auf Github, ich hab das schon mal installiert und ein wenig ausprobiert. Ich finde das alles sehr schön!
Genauso wie efire-PayPal funktioniert übrigens auch 6vC-PayPal im dritten Bestellschritt problemlos.

Ah - wunderbar, darauf hatte ich gehofft @nickname :slight_smile:

kannst du noch kurz etwas dazu sagen, wieviel Responsive Design jetzt schon darin steckt?
Aktuell sieht es auf den ersten Blick doch “nur” nach einem Tempalte Switcher für Mobile Endgeräte aus?

Das Bundle besteht aus zwei Teilen: Theme Switch, der den user agent auswertet und das entsprechende Theme ausgibt und aus dem Mobile Theme selbst. Das Mobile Theme ist technologisch auf responsive vorbereitet, zum richtigen responsive Design muss noch ein bisschen getan werden :wink:

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;129123]Hi,

das ist eine durchaus berechtigte Frage!

Und nein - wir sind auch nicht angefressen, wenn jemand daher kommt und z.B. ein eigenes PayPal-Modul baut, verkauft und hier im Forum massiv vermarktet.

[/QUOTE]

Um das PayPal geht es ja auch nicht.

Natürlich nicht, war ja auch nur ein Vergleich :wink:

Gruß

Ach, es geht hier NUR um Shopbetreiber und OXID als Software Anbieter. Alles andere ist wirklich unwichtig.
Bisher hat sich OXID wie schon Marco andeutete gegenüber Entwickler sehr Fair verhalten und das wird auch mit Sicherheit so bleiben.

Bei so einem Angebot sind Shopbetreiber glücklich und wir als Entwickler-Webdesigner freuen uns doch auch.

Azure Template vom OXID war bisher auch nicht schlecht, trotzdem konnten Händler selbstgestaltetes Templates an den Mann bringen. Daran ändert sich jetzt auch nicht, mache bessere Templates erweitere Funktionen und Kunden werden kommen.

Mobile Template gefällt mir, ich habe mich befürchtet das Sie Azure Farben dieses mal ändern würden, das ist Gott sei Dank nicht so. :slight_smile:

Grüße
Rafig

Hallo,

hier eine [B]DEMO[/B] Installation vom OXID Mobile Theme, (User Agent nicht notwendig.)

Leider habe ich auf die schnelle im Standard Einstellungen nicht finden können wie man das Mobile Theme im Desktop Modus aktivieren kann, deshalb habe ich einen [B]Modul[/B] geschrieben mit dem man OXID Mobile Theme für die Bearbeitung jeder Zeit Aktivieren kann.

Sinnvoll für die Gestaltung bzw. Bearbeitung des Theme ohne User Agent.

Hier könnt Ihr das Modul Kostenlos herunterladen.

[B]Mobile Theme im Desktop Modus[/B]

Grüße
Rafig

Hmmm, wäre noch super, wenn man das für die 4.6.* er Version portieren könnte… Mal sehen, eventuell nehm ich mich der Sache mal an.

[QUOTE=markus26;129164]…Leider habe ich auf die schnelle im Standard Einstellungen nicht finden können wie man das Mobile Theme im Desktop Modus aktivieren kann…[/QUOTE]

Einfach unter FF einen UserAgentSwitcher installieren und fertig ist der Lack …

Hallo Rene,
es geht hier um die reine Präsentation des Mobilen Templates vom OXID.

Mit einem Mini-Modul nehme ich hier vielen Interessierten die Arbeit ab und UserAgentSwitcher wird nicht mehr benötigt. :slight_smile:

Grüße
Rafig

ich hab heute den newsletter bekommen. da steht drin: …wo Ihre Kunden wollen - und das bis zum Ende des Jahres kostenlos mit OXID und PayPal…

heißt das: auch danach weiterhin kostenlos nutzbar, oder schaltet sich ab, oder was passiert dann …?

Hallo Volker,

bitte einfach einmal ignorieren, lächeln und stur winken :slight_smile:

Gruß

wird gemacht. und sowas von stur… :wink:

Hallo,

gute Sache und gleich ausprobiert (Oxid 4.7.3)! Allerdings ergaben sich folgende Probleme:

  • Umlaute werden nicht angezeigt. Dateien wurden im Binär-Modus übertragen und das Modul nach Anleitung aktiviert. Bereits im Admin ist der Beschreibungstext des Moduls fehlerhaft (z.B. “Ansicht f�r mobile Endger�te”).
  • Im herkömmlichen Template Azure (nicht die mobile Version) wurden auf einmal manche Textblöcke nicht mehr gefunden (z.B. die Texte für Warenkorb, Konto, Schnäppchen etc.)
  • Startseite und Kategorien in der mobilen Version werden fehlerfrei angezeigt, allerdings werden in den Ebenen dahinter keine Artikel darstellt und das Template ist “zerschossen”.

Wenn es bei anderen funktioniert, scheinen diese Fehler eine Ursache bei uns zu haben. Leider habe ich keinen Ansatz, wo der Fehler zu finden wäre. :frowning:

Habt ihr eine Idee?

  • Umlaute in der Beschreibung funktionieren nicht, das hat aber normal keine Auswirkungen auf das Template
  • Sprachprobleme: https://github.com/OXID-eSales/mobile_theme/issues/6 keine Lösung in Sicht :frowning:
  • Template zerschossen: evtl. Modul aktiv das Templateänderungen erfordert (z.B. das in der Sig, für das gibt es ein Update)