[updated 04.08.16 - 16:30 Uhr]
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Unterstützung.
Bisher habe ich mit zwei Themes gearbeitet um die desktop & mobilen Nutzer zu bedienen.
Nun setze ich ein Azure Child-Theme mithilfe von Bootstrap ‘responsive’ um.
Alles auch [B]- erstmal -[/B] überhaupt kein Problem. Leider scheint jedoch das “Azure”-Theme einige Probleme mit verschiedenen jQuery-Versionen zu haben.
Nachdem ich Bootstrap eingebunden habe stürzte ich auf das erste Hindernis.
Fehler:
“Bootstrap’s JavaScript requires jQuery version 1.9.1 or higher, but lower than version 3”
Okay, also eine neue jQuery-Version unter der Version 3 installieren.
Als erstes habe ich natürlich gedacht. “Ok!”, nimmst du eben die letzte jQuery Version vor Version 3.
[I]Doch dann verabschiedet sich jQuery und der Script hängt sich auf.[/I]
Nach einigem hin und her habe ich dann die [B]Version 2.0.3[/B] übernommen, diese funktioniert mit bootstrap auch problemlos und der Shop verarbschiedet sich nicht. Jedoch macht anscheinend auch diese Version ein wenig ärger. Im Azure funktioniert beispielsweise die Zoom-Funktion nicht mehr. (Klar wie auch? “TypeError: i.browser is undefined”)
[B]Die Fragen zu diesem Beitrag:[/B]
Das Debugging muss ja dann in den ursprünglichen Azure-Dateien stattfinden - oder sehe ich das falsch?
[Beziehungweise man müsste die Dateien aus dem Azure-Theme ins Child übernehmen und Debuggen / die Funktionen umschreiben.]
Hat jemand eine Lösung wie ich die letzte Version von jQuery vor Version 3 verwenden kann ohne das der Script durch ein timeout “terminated” wird?
Oder andersherum ist es möglich beispielsweise “i.browser” in die genutzte jQuery Version (welche auch immer) zu integrieren?
[B]Daten:[/B]
Ich arbeite zur Zeit in zwei [B]OXID Testumgebungen[/B]:
- OXID Version CE: 4.9.4
- OXID Version CE: 4.10.0
[B]Bootstrap Version:[/B]
Bootstrap v. 3.3.7
Der einzige Test der bisher so läuft, dass ich es umsetzen könnte ist mit der [B]jQuery Version 2.0.3[/B].
Vielen Dank für eure Unterstützung!
micro