Oxid Seitenaufbau extrem langsam bei ca. 500 Varianten

Hallo,

ich habe ein Problem. Und zwar baue ich gerade einen Oxid-Online-Shop, der bis jetzt auch wunderbar funktioniert hat. Jetzt bin ich jedoch au meine Grenzen gestoßen.
Ich habe einen Artikel erstellt, der aus drei Variantenfeldern besteht (9 x 9 x 6) = [B]481 Varianten[/B].

Der Shop ist noch nicht online, wird also lokal bearbeitet.
Ich verwende Xampp 1.7.1 mit folgenden Features:

  • Apache 2.2.11
  • MySQL 5.1.33 (Community Server)
  • PHP 5.2.9 + PEAR

Nachdem ich nun den Artikel hochgeladen habe, läuft Oxid extrem langsam.
Wenn ich den besagten Artikel öffne, habe ich eine CPU-Auslastung von 24% (QuadCore).
Woran kann das liegen?

Danke im Vorraus!

[QUOTE=nikobyte;45148]Hallo,

ich habe ein Problem. Und zwar baue ich gerade einen Oxid-Online-Shop, der bis jetzt auch wunderbar funktioniert hat. Jetzt bin ich jedoch au meine Grenzen gestoßen.
Ich habe einen Artikel erstellt, der aus drei Variantenfeldern besteht (9 x 9 x 6) = [B]481 Varianten[/B].

Der Shop ist noch nicht online, wird also lokal bearbeitet.
Ich verwende Xampp 1.7.1 mit folgenden Features:

  • Apache 2.2.11
  • MySQL 5.1.33 (Community Server)
  • PHP 5.2.9 + PEAR

Nachdem ich nun den Artikel hochgeladen habe, läuft Oxid extrem langsam.
Wenn ich den besagten Artikel öffne, habe ich eine CPU-Auslastung von 24% (QuadCore).
Woran kann das liegen?

Danke im Vorraus![/QUOTE]
Das liegt an den vielen Varianten, da geht OXID heftig in die Knie…

Aber abgesehen davon: welcher Besucher wird sich 481 Varianten ansehen?

Ich denke, die sind schneller wieder weg, als man “481 Varianten” sagen kann…:smiley:

Das dacht ich mir schon… Gibt es da keinen Ausweg?
Die Varianten werden ja schön sauber, anhand von Drop-Downs angezeigt. Also Übersicht ist da nicht so das Problem :wink:

[QUOTE=nikobyte;45159]Das dacht ich mir schon… Gibt es da keinen Ausweg?
Die Varianten werden ja schön sauber, anhand von Drop-Downs angezeigt. Also Übersicht ist da nicht so das Problem ;)[/QUOTE]
Na ja, ein Dropdown mit 418 Einträgen ist auch nich sooo prickelnd…

Aber an diesem Beispiel zeigt sie die “[B]dunkle Seite[/B]” der OO…

Um ein Dropdown mit Namen und einer Artikel-Id zu füllen werden Unmengen von Objekten erzeugt und bewegt, mit Inhalten die dafür zu 99,99% überflüssig sind…

Ich würde mir dazu eine zusätzliche Routine bauen, die direkt aus der DB nur die allernötigsten Informationen liest (Name, OXID), des geht rucki-zucki…

Hier muss die OXID eShop AG dringend nachbessern, weil das einfach zu lange dauert.

Wir haben für einen Kunden einen anderen Ansatz gewählt, der die Vorteile von Varianten bietet, ohne deren Nachteile zu haben: wir haben die Auswahllisten “aufgebohrt”, die eine [B]Artikelnummer[/B] bekommen haben.

Und über die Artikelnummer kann ich (dafür angelegte) normale Produkte referenzieren, was ich, neben dem Zugriff auf umfangreiche Beschreibungen, auch dazu nutzen kann, den Lagerbestand zu führen.

Das geht um [B]Größenordnungen [/B]schneller als mit Varianten, bzw macht die Arbeit mit vielen Produkt-Optionen erst möglich.

Ich hatte das unter [U]http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?p=39747[/U] schon einmal genauer dargestellt…

@avenger:

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung wie Sie sie im letzten Post beschrieben haben. Auf den Websiten in Ihrer Signatur finde ich aber keine weiterführenden Infos. Wo kann ich etwas finden?

Vielen Dank für jede Hilfe!