Oxid-w3Validierung-Qualidator SiteAnalyzer

Habe heute das erste Mal den SiteAnalyzer von seven49.net über mein Projekt Joomla mit Oxid-Shop-Anbindung laufen lassen um zu sehen… Es wird ja w3 Validierung versprochen.

Ab Zeile 5 -9 im Ergebnis wird vor allem über die .css “gemeckert”, z.B.:
[U]oxid.css[/U]:
Zeile 50: moz-inline-stack ist kein display Wert… u.a.

[U]oxid.js[/U]:
146 [B]Pop-up Fenster[/B] window.open(url, “_blank”, _cfg);

usw.
Vielleicht kann ein Experte die sich mal anschauen, ich möchte doch nur verstehen was/wie/warum und wissen, was von dem SiteAnalyzer zu halten ist.

Danke dadsen

Zu erstmal den “SiteAnalyzer” kenn ich nicht. Für mich hat der Validator von w3.org immer gereicht.
Vielleicht ist es ja hilfreich wenn eine ganze Reihe von Inhalten validiert werden müssen.

Bei der Eigenschaft “moz-inline-stack” handelt es sich um eine Firefox spezifische Formatierung. Deswegen wird Sie vermutlich auch als “falsch” makiert. Ist für mich aber nur ein Schönheitsfehler. Die Browser haben nurnmal unterschiedlich weit entwicklte CSS-Fähigkeiten. Wenn man die nutzen will, muss man tricksen…

Der Rest ist ohne weitere Angaben nicht zu beurteilen…

Hallo dadsen,

Wie sieht diese “Joomla mit Shop-Anbindung” genau aus?

Gruß