ich habe Probleme mit der Tabelle oxseohistory. Nachdem diese einige Gigabyte(!) groß war, habe ich (da ich momentan noch in der Testphase mit dem Shop stecke) alle Einträge daraus gelöscht.
Meine Seite habe ich nun vor 5 Minuten das erste mal, nach dem löschen der Einträge aufgerufen und nun befinden sich schon wieder 90.000 Einträge in dieser Tabelle.
ah, ich meinte natürlich oxseohistory.
Hab gerade in unseren Shop geschaut, da ist oxseologs deutlich größer als oxseohistory (Faktor 25)
Und oxsehistory wird nur dann befüllt, wenn SEO URLs geändert werden.
Habt ihr vielleicht ein Modul, das die SEO Urls erstellt und ändert?
Ich hab mal ein Bild von der Datenbank angehangen.
Die Tabelle ist voll mit lauter gleichen Datensätzen. Kann man das nicht mit einem MySQL Befehl verhindern?
EDIT: Für alle die es interessiert:
Ich habe kurzerhand nochmal alle Daten in der Tabelle gelöscht und anschließend in der “Struktur-Ansicht” die beiden Felder OXOBJECTID und OXIDENT zu einem gemeinsamen Primärschlüssel gemacht. Damit verhindere ich schonmal dass Duplikate entstehen.
Anschließend musste noch im Oxid Backend unter Stammdaten->Grundeinstellungen->Seo die Seo URL’s neu berechnet werden.
Das Ganze ist zwar nicht die beste Lösung, aber immerhin beseitigt es mein Anfangsproblem
Werden die Artikel über ein Seperates Programm in die Datenbank gespielt?
kann mir vorstellen, das es ein Scriptfehler ist, der den Titel der Produkte falsch
(willkürlich) verändert, so das immer wieder neue SEO URL’s zu stande kommen.
Passiert mir auch ständig. Zum Glück nur im Testshop.Tabelle leeren und SEO URLs neu berechnen hilft. Aber das ist nur die erste Hilfe. Irgendwas ballert die Tabelle mit Einträgen zu. Nach einigen Tagen ist die Datenbank überlaufen und ich habe sogar einen negativen Speicherverfügbarkeitswert. 1&1 setzt die Seite dann mal offline Ich schaue mir die Einträge mal genau an.
Gerade getestet. Im Testshop ein Produkt angeklickt und Speicherwert der DB verfolgt. Pro Aufruf der detailseite schwinden 6 MB…Die Rewrite Engine läuft aufgrund des 1&1 Verzeichnisschutz nicht im Testshop? Aber das kann doch nicht die Ursache sein…
Ich habe jetzt einfach mal die oxseo geleert. Hier waren viele Einträge doppelt und dreifach, ja sogar zehnfach. Im Backend habe ich auf SEO URLs neu berechnen geklickt und nix tut sich in der Tabelle. Das ist merkwürdig.
Die Einträge für Artikel und so erstellen sich selbst so nach und nach neu wenn jemand das Frontend aufruft. Die statischen Einträge (z.B. Kontakt) müssen aber manuell wiederhergestellt werden, z.B. aus dem setup.sql.
“SEO URLs neu berechnen” macht nichts außer oxexpired bei allen Einträgen auf 1 zu setzen so dass alle Einträge nochmal geprüft werden und bei Bedarf korrigiert werden, greift also nur für bestehende Einträge und auch erst wenn die entsprechende Url im Frontend generiert wird.
Das Problem besteht weiterhin. Wir sind jetzt live mit unserem Shop und haben im Frontend nichts mehr geändert. 90 Artikel in 2 Sprachen. Die oxseohistory wächst auf etwa 1GB. Dann ist bei 1&1 der DB Speicherplatz begrenzt. aber 1GB ist 'ne Menge Holz. Da ist definitiv was faul. Aber was?
[QUOTE=murmeltier;182654]Es existiert nur der key auf OXIDENT. Auf OXOBJECTID liegt nix.[/QUOTE]
dann muss die Tabelle ja unendlich wachsen
ich würde auch alle anderen Tabellen-Indices noch mal kontrollieren. Falls dort auch was fehlt, könnten andere Probleme auftreten. Evtl. läuft der Shop auch zu langsam …