Paypal modul installieren

guten tag
also als aller erstes mein oxid shop funktioniert tadellos und ist schon fast fertig mit allen einstellungen artikeln usw… daher meine angst vor experimenten.

nun zu meinem problem ich habe mich bei oxid e fire angemeldet und die verbindung eingerichtet alles tadellos nun möchte ich die zahlungsoption paypal hinzufügen und ich hab absolut keine ahnung wie genau ich das modul installieren soll da die beschreibung echt dürftig ist z.b

  1. muss ich nur den ordner copy_this hochladen …?

  2. 4 Templates anpassen Als nächstes müssen die Templates angepasst werden. Die Änderungen sind präzise in templ_docu/index.html dokumentiert. wo…? da stehn ja nur die dateien drin

also ich komm da echt net weiter ich bin hier absoluter newubi.
ich hoffe hier kann mir jemand genau und detailiert die schritte erklären

vielen dank im voraus !!

matze

Hallo Matze,
inhalt copy_this und changed_full enthält exakt gleicher struktur wie dein Shop (Hauptverzeichnis):

z.bsp:

changed_full/out

dein shop:

/out

copy_this/modules/efi_paypal
copy_this/modules/log

dein shop:

/modules

Bei dir im Shop Hauptverzeichnis findest Du ebenfalls ordner “modules” und “out”. Die o.g dateien einfach via FTP (Binär Modus) hochladen und den ordner log gibst du danach Zugriffsrechte “666”.

Beim aufruf templ_docu/index.html wird dir links original Template dateien (ungeändert) und rechts nach einfügen der Paypal Modul (schrift Rot) angezeigt. Wenn Du aber deine dateien (basket.tpl, thankyou.tpl, left.tpl usw.) nicht geändert hast lade einfach die dateien hoch und überspiele deins.

Grüße Markus

hallo markus danke für deine hilfe hab jetzt alles kopiert und im shop eingestellt nun habe ich jetzt den insert befehl eingegeben INSERT INTO oxpayments (OXID, OXACTIVE, OXDESC, OXADDSUM, OXADDSUMTYPE, OXFROMBONI, OXFROMAMOUNT, OXTOAMOUNT, OXVALDESC, OXCHECKED, OXDESC_1, OXVALDESC_1, OXDESC_2, OXVALDESC_2, OXDESC_3, OXVALDESC_3, OXLONGDESC, OXLONGDESC_1, OXLONGDESC_2, OXLONGDESC_3, OXSORT) VALUES (‘oxidpaypal’, 1, ‘PayPal’, 0, ‘abs’, 0, 0, 99999, ‘’, 0, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, ‘’, 0);

und bekamm folgende fehlermeldung

SQL query (1) : INSERT INTO oxpayments (OXID, OXACTIVE, OXDESC, OXADDSUM, OXADDSUMTYPE, OXFROMBONI,
OXFROMAMOUNT, OXTOAMOUNT, OXVALDESC, OXCHECKED, OXDESC_1, OXVALDESC_1, OXDESC_2,
`OXVALD…

Error message : Duplicate entry ‘oxidpaypal’ for key ‘PRIMARY’

Error number : 1062

danke für deine hilfe vielleicht könntest du mir auch deine telefonnummer geben um das problem zu lösen mfg matze

“Duplicate entry” bedeutet, dass an der betreffenden Stelle in der Datenbank schon was drin war. Hast Du vor dieser PayPal - Integration schon eine andere versucht?

Schau mal über phpMyAdmin die Tabelle “oxpayments” an, was da drin steht bei der Zeile “oxidpaypal”.

hmm da steht nix von paypal nur links in der datenbank steht die rubrik paypal aber nur einmal …???

so muss es aussehen:

ja also bei mir steht das sp drin nur im admin beio bezahlinformationen steht paypal nicht drin

Bearbeiten 	Löschen 	oxidpaypal 	1 	PayPal 	0 	abs 	0 	0 	99999 	  	0 	  	  	  	  	  	  	  	  	  	  	0

ahh ich hab jetzt mal bei oxdesc_1 den namen paypal eingegeben und sihe da es erscheint bei zahlungsinformationen allerdings funktionieren tuts trotzdem nicht und irgendwas ist mit dem tamplet nicht i . o ich geb dir mal den li9nk der page dan kannst dir mal ein bild machen mfg matze und danke

ladytools.net

also im Warenkorb ist der Express-Button viel zu groß, nimm mal im CSS unter “#body div.bar.prevnext” den Wert für “height” raus ( auskommentieren -> /* height:27px; */ )

Hast Du das Verzeichnis /tmp geleert nach der Installation?
Hast Du die Module im Backend aktiviert?
Hast Du die Zahlungsart aktiviert und entsprechend den Kunden und Versandarten zugewiesen?

Hast Du die install.pdf gelesen?
Hast Du alle Schritte erledigt?

hi also hab jetzt mal alle benutzergruppen länder usw zugeordnet aber wenn ich auf den button klicke pasiert nichts
so und zu der css welche muss ich da öffnen und in welchem ordner ist sie …??
sorry für all diese fragen aber ich bin auf dem gebiet absoluter neuling
danke gruß matze

Solange Du die Module im Backend nicht aktiviert hast, kann da auch nichts passieren.

Ich würde vorschlagen, dass Du die Installationsanleitung nochmal komplett durchgehst und alle Schritte abarbeitest.
Im Warenkorb ist nur der Expresskauf-Button zu sehen, bei den Bezahlmethoden erscheint kein PayPal.

Die CSS liegt im Ordner out/basic/src/ -> oxid.css

hallo und vielen dank für deine hilfe habs geschafft alles gescheit anzupassen und das das paypal modul nicht funktioniert könnte es sein das ich in oxid e fire erstmal die installation beenden muss :slight_smile: werde es testen sobald paypal wieder funktioniert da die wegen der wikileaks affaire probleme haben und dan natürlich das ergäbnis posten

gruß matze

[QUOTE=markus26;46255]
Bei dir im Shop Hauptverzeichnis findest Du ebenfalls ordner “modules” und “out”. Die o.g dateien einfach via FTP (Binär Modus) hochladen und den ordner log gibst du danach Zugriffsrechte “666”.

Beim aufruf templ_docu/index.html wird dir links original Template dateien (ungeändert) und rechts nach einfügen der Paypal Modul (schrift Rot) angezeigt. Wenn Du aber deine dateien (basket.tpl, thankyou.tpl, left.tpl usw.) nicht geändert hast lade einfach die dateien hoch und überspiele deins.[/QUOTE]

Ich bin auch gerade am installieren und genau an dem Punkt scheitert es schon. Bei Zend war alles schon grün…

In dem Archiv von Paypal ist bei changed_full/out/ der Ordner für BASIC drin, soll ich den ebenfalles kopieren, auch wenn ich Azure nehme?

Gruß Sven

nein - den brauchst Du dann nicht

[QUOTE=Hebsacker;87412]nein - den brauchst Du dann nicht[/QUOTE]

jut…

und den ordner templ_docu_azure kopiere ich dann auch einfach ins root um die index auzurufen?
Gruß Sven

Kannst Du auch lokal aufrufen, wird dann eh mit dem Standardbrowser angezeigt.

Aber das eFire PayPal macht das doch glaub ich sowoeso alles über die Templateblocks? Die werden über das SQL in die Datenbank abgelegt.

[QUOTE=Hebsacker;87414]Kannst Du auch lokal aufrufen, wird dann eh mit dem Standardbrowser angezeigt.

Aber das eFire PayPal macht das doch glaub ich sowoeso alles über die Templateblocks? Die werden über das SQL in die Datenbank abgelegt.[/QUOTE]

scheint mir zu hoch zu sein…

gruß sven

steht haarklein in der Anleitung drin - auch wie und wo man das SQL ausführen muss

:slight_smile:

[QUOTE=Hebsacker;87417]steht haarklein in der Anleitung drin - auch wie und wo man das SQL ausführen muss

:)[/QUOTE]
mit “ist mir zu hoch” meinte ich , das ich ja noch nicht mal weiss wie man eine SQL Anweisung asuführt, damit ist das Einrichten des Pay Pal Moduls für Otto-Normal Verbraucher schon mal gestorben…

Haarklein :

4.1 Theme "Azure"
Verwendet der eShop das Theme “Azure” oder ein darauf basierendes Theme, müssen die in die Templates integrierten Blocks aktiviert werden. Führen Sie bitte die SQL-Anweisungen aus, welche Ihrer Shop-Edition entsprechen. Bei einer Enterprise Edition müssen die SQL-Statements pro Subshop wiederholt werden. Ändern Sie dafür den Parameter OXSHOPID der SQL-Anweisungen für den jeweiligen Subshop.

Gruß Sven

Nichts leichter als das (steht übrigens auch in der Anleitung), einfach das SQL-Statement aus der Anleitung kopieren, im Backend unter Service -> Tools -> “SQL ausführen” einfügen - oder sogar noch einfacher, die Importfunktion darunter verwenden. Und dann nur noch auf den Button “Update starten” klicken - das wars schon.

Der Hinweis für die Enterprise Edition fällt flach, musst also auch nichts ändern.