Hallo,
das Paypal Modul funktioniert ja so, dass ein Käufer nach der Paypal-Zahlung zurück in den Shop geschickt wird und dort den Kauf nochmal bestätigen muss…
Damit aben in unserem Shop viele Käufer Probleme! Sie denken, dass nach der Paypal-Zahlung der Kauf abgeschlossen ist. (So funktioniert Paypal ja auch meistens…)
Gibt es eine Möglichkeit das Paypal-Modul so einzustellen oder evtl. ein anderes Paypal-Modul, das so funktioniert?
Gruß
Lutz
Du kannst das Modul von Aggrosoft kaufen, dort funktioniert das dann vom Checkoutprozess so, wie von Dir gewünscht!
Vielen dank, ich schau mir das mal an!
Benutzt du das Modul?
Hat sonst niemand das Problem?
Gruß
Lutz
Servus Lutz,
nein, bislang benutze ich von Aggrosoft nur Sofortüberweisung und diverse andere Module.
Werde aber demnächst auf das PayPal Modul von Aggrosoft umsteigen und kann Dir dann gerne Bericht erstatten. Ich selbst verwende aktuell die alte Version vom eFire PayPal.
Hi,
tatsächlich ist es aber doch so, dass mit dem Aggrosoft-Modul zuerst die Bestellung im Oxidshop komplett abgeschlossen werden muss.
Nach dem Drücken des Bestellbuttons wird man zu PayPal weitergeleitet, muss dort bezahlen, und nach dem Absenden der Zahlung wird man zurück in den Shop geleitet, wo die Thankyouseite erscheint.
Ist ja eigentlich genau das Selbe, nur eben einen Bestellschritt später.
Moin Nickname,
aber GENAU DAS ist doch der Punkt
[QUOTE=nickname;118001]Ist ja eigentlich genau das Selbe, nur eben einen Bestellschritt später.[/QUOTE]
In so ziemlich allen NICHT-Oxid bzw. nicht Oxid-mit-e-Fire-Modulen-Shops (watn Wortspiel…) bestätige ich den Kauf im Shop und werde DANN erst zum Bezahlen gezwungen. Ist von der Reihenfolge her auch logischer.
Beste Grüsse
Thomas
Hi Tom,
ich finde das auch schöner und logischer, aber die Gefahr, das Kunden zu früh abspringen, besteht hier genauso, nur eben an anderer Stelle (Nach dem Drücken des Bestellbuttons und vor dem Bezahlen).
Ein i…sicheres PayPalmodul gibt es nicht.
Moin Nickname,
ich denke mal, lutz… fragte auch gar nicht nach der Sicherheit sondern wirklich nur nach der Reihenfolge. Kunden werden immer irgendwo abspringen (wenns möglich ist), aber die e-Fire-Reihenfolge ist doch schon etwas unlogisch, auch wenn im Bezahltext noch einmal extra darauf hingewiesen wird. Ist eben global gesehen nicht der Standard.
Und viel schlimmer sind doch Kunden, die nicht abspringen sondern dir die Ware wieder kommentarlos zurückschicken 
Beste Grüsse
Thomas
Moin,
50/50. Ich habe beide Varianten schon zur Genüge gesehen: Entweder hast Du eine Bestellung im Shop und keine Zahlung dazu, musst also den Kunden nochmal anfragen oder Du hast eine Zahlung, die Du zu keiner Bestellung zuordnen kannst, musst also auch nochmal anfragen.
Gruß
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;118155]Moin,
50/50. Ich habe beide Varianten schon zur Genüge gesehen: Entweder hast Du eine Bestellung im Shop und keine Zahlung dazu, musst also den Kunden nochmal anfragen oder Du hast eine Zahlung, die Du zu keiner Bestellung zuordnen kannst, musst also auch nochmal anfragen.
Gruß[/QUOTE]
Das ist bei unserem Modul überhaupt nicht möglich, denn die Bestellung wird erst erzeugt wenn von PayPal die IPN kommt.