Ja, @etoys, sieht gut aus. Ggf. würde ich auch nochmal prüfen, ob der cURL-Parameter richtig gesetzt ist.
Gruß
Ja, @etoys, sieht gut aus. Ggf. würde ich auch nochmal prüfen, ob der cURL-Parameter richtig gesetzt ist.
Gruß
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;152954]Ja, @etoys, sieht gut aus. Ggf. würde ich auch nochmal prüfen, ob der cURL-Parameter richtig gesetzt ist.
Gruß[/QUOTE]
Ja, steht auf 1. Danke!
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;152842]Ja. Entweder änderst Du den Wert oder Du spielst das neue Modul ein.
Gruß[/QUOTE]
Marco, ich verstehs nicht. Wenn wirklich nur der Curl-Parameter geändert werden muss, warum wird dann seit Tagen/Wochen ein Patch für OXID < 4.7 angekündigt, aber nicht veröffentlicht? Da scheint es doch noch deutlich mehr Probleme mit dem Modul zu geben oder?
Was der einzelne Shopbetreiber in seinem Shop macht, ist seine Sache. Aber wenn uns ein Shopbetreiber beauftragt das Paypalmodul von euch zu aktualisieren bzw. den SSL-Fehler zu beheben und wir ändern nur diesen Wert, dann muss ich dafür auch gerade stehen. Und wehe wenn das dann nicht am 3. Dez. funktioniert!
Wir machen uns auch gegenüber den Shopbetreibern unglaubwürdig. Von dem inzwichen kritischen Zeitplan mal ganz abgesehen.
[QUOTE=D3 Data Development;153004]Und wehe wenn das dann nicht am 3. Dez. funktioniert!
[/QUOTE]
Soll ich euch schonmal eine Palette (Umgangsprachlich für Papptray!) EnergyDrinks schicken? Monster oder Rockstar? Welche Sorte?
Moin,
soviel ich weiß, ist die Veröffentlichung eines Patches für diese Woche im Blogpost angekündigt. Mit diesem Patch wird nicht nur die Umstellung auf TLS sondern sicher auch noch ein paar andere Sachen adressiert. Das sollte sich im Bugtracker nachvollziehen lassen.
Gruß
Monster Energy klingt gut. Adresse kennst du
Da ist eine neue Version (3.2.1) des Moduls für 4.4, 4.5, 4.6 im eXchange.
[QUOTE=hendrikfreytag;153046]Da ist eine neue Version (3.2.1) des Moduls für 4.4, 4.5, 4.6 im eXchange.[/QUOTE]
Ja, seit ca. 16 Uhr am Freitag ist die Version nun endlich da
Hallo in die Runde
Eine Frage, ist das Paypal-Modul 3.2.1 für Version 4.4 etc. auch mit der Shopversion 4.2.0 CE kompatibel.
Ich möchte den Shop in nächster Zeit aktualisieren habe aber bis zum 03.12. keine Zeit dazu und muss eine temporäre Lösung für das Problem finden.
Viele Grüße
manne321
Das wird dir niemand sagen können, da ich nicht glaube, dass jemand übers Wochenende ein Modul, welches erst ab OXID 4.4 freigegeben ist, in einem deutlich älteren Shop installiert hat.
Natürlich kannst du diesen Versuch selbst in einem eigenen Testshop machen und uns hier das Ergebnis nennen.
Ich für meinen Teil wäre mit solchen Aktionen sehr vorsichtig, zumal es sich um ein Zahlmodul handelt. Im schlechtesten Fall lieferst du Ware, die nicht bezahlt ist.
Alternativmodule gibt es genug, die auch für alte Shopversionen von den Autoren offiziell freigegeben sind. Das wäre für mich die deutlich entspanntere Variante.
Hallo Herr Dartsch
Danke für Ihre Antwort, können Sie mir ein Alternativmodul benennen das kompatibel für die Version 4.2 CE wäre?
Viele Grüße
manne321
Das Modul von Aggrosoft geht ab Version 4.3. Wie wärs mit nem kleinen Shopupdate?
Ich bin etwas verwirrt, wie ist denn nun der Stand? Ich habe mir grad beim Update von CE 4.8.6 auf 4.9.1 den Shop zerschossen. Nun bin ich bei 4.8.8 und er funktioniert wieder. Für CE 4.8.x gibt es jedoch keine PayPal 3.2.1 Version. Lediglich eine 3.1.2. Ist die ok und funktioniert auch nächste Woche oder kommt da noch ein Update?
Jens
[QUOTE=JensHH;153178]Ich bin etwas verwirrt, wie ist denn nun der Stand? Ich habe mir grad beim Update von CE 4.8.6 auf 4.9.1 den Shop zerschossen. Nun bin ich bei 4.8.8 und er funktioniert wieder. Für CE 4.8.x gibt es jedoch keine PayPal 3.2.1 Version. Lediglich eine 3.1.2. Ist die ok und funktioniert auch nächste Woche oder kommt da noch ein Update?
Jens[/QUOTE]
Für 4.8.x gibt es die PayPal-Versionen 3.1.x und dort ist die 3.1.2 aktuell und die enthält den Fix für SSL 3.
Ich Danke dir
Hallo ihr Lieben,
Ich habe CE 4.8.4 und soll laut Angaben “OXID eFire Extension PayPal 3.1.2” installieren. Nun habe ich es gedownloadet und habe mir die usermanual.pdf durchgelesen. Dort steht aber nichts von TLS sondern es ist nur von SSL die rede. Ist das trotzdem das richtige Update und wenn ja, muss ich noch irgendetwas anderes beachten ausser das Update aufzuspielen?
Ich bin sehr nervös, denn ich habe nur noch 2 Tage Zeit mich darum zu kümmern, dann bin ich weg und die Leute die für mich alle Bestellungen abwickeln können sich darum nicht kümmern.
Bevor ich das Update mache will ich sicher gehen dass das oben genannte Update auch wirklich ausreicht und ich nicht noch mehr umstellen muss. Habe mir alle Beiträge hier durchgelesen und hoffe das mir vielleicht der ein oder andere Feedback geben kann.
Vielen lieben Dank!
Jemand sagte mir:
Check modules / oe / oepaypal / core / oepaypalcurl.php
Is there a line
PHP-Code:
‘CURLOPT_SSLVERSION’ => 1,
then everything is fine.
If there is a 3, change it to 1 and everything is fine.
Ist das wirklich alles was es benötigt? Reicht das als Update? Oder muss ich trotzdem auf 3.1.2 updaten?
Hi,
siehe Kommentar #25
Gruß
Ich habe heute das ecomponents.de paypal Modul installiert.
Beim weiterleiten auf die Paypal Seit kann man sich ja die Verschlüsselung anzeigen und dort steht TSL_RSA_WITH_RC4_128_SHA, 12b-bit-Schlüssel.
Da ist doch alles ok oder?
Lieber Marco, danke für den Hinweis, aber außer dem Logspot wird da nichts erwähnt. Ich hatte mir den Blog von Oxid durchgelesen. Dort stand das man das Paypal-Modul auf 3.1.2 updaten soll.
Im internationalen Forum habe ich aber den Tipp bekommen, dass die von mir oben genannte Umstellung ausreicht. Da ich ab Samstag für mehrere Tage verreise und in der Zwischenzeit Paypal SSL einstellt, wollte ich mich absichern und nochmal nachfragen ob das wirklich reicht, denn einen Test am 3.12. kann ich leider nicht machen.
Deswegen meine Frage und große Bitte um Feedback ob die genannte Umstellung in der PHP-Datei auch wirklich ausreicht. Für ein kurzes Feedback wäre ich Dir oder von jemand anderem sehr dankbar. LG