Einen schönen guten Morgen zusammen,
ich habe für einen [B]Oxidshop CE 4.7.8 das PayPal Standalone-Modul 3.0.1 für 4.7.8[/B] installiert und nun 2 Probleme. Ich hatte meine Anfrage per Mail an OXID esales geschickt, wurde aber gebeten sie stattdessen hier im Forum zu stellen. Dies möchte ich nun tun. Im Forum selbst habe ich auch bereits nach einer Lösung für mein Problem gesucht, bin aber bisher leider nicht fündig geworden. Mein Problem ist folgendes:
Wie gesagt, habe ich für einen Oxidshop CE das PayPal Standalone-Modul, das ohne efire auskommen soll, installiert. Das PayPay-Modul ist für die PE-Version ausgeshrieben, aber da CE und PE im Prinzip baugleich sind, sollte das doch kein Problem sein, oder? Ich habe mich bei der Installation an das mitgelieferte Handbuch gehalten und zuvor auch geprüft, ob die nötigen Systemvoraussetzungen gegeben sind. Alles wurde als OK angezeigt.
So weit, so gut - das Modul wird im Backend angezeigt und ich kann es wie gewünscht aktivieren und konfigurieren. Auch bei den Zahlungsarten im Bestellprozess wird es angezeigt. ABER: hier kommt das [B]1. Problem[/B] - Der Infotext, der dabei steht, bricht nach einigen Zeichen mittendrin ab - siehe JPG paypal_zahlungsart.
[B]2. Problem:[/B] Wenn ich hier auf “Weiter zum nächsten Schritt” klicke, erhalte ich nach einer Weile eine Fehlermeldung, die einfach nur [B]“curl error 7” [/B]ausgibt - siehe Anhang. Und ab hier komm ich mit der Bezahlung per PayPal nicht weiter. Inzwischen weiß ich, dass die Fehlermeldung sagt, dass keine Verbindung zum Host aufgebaut werden kann. Ich nehme an, hier ist der PayPayl-Server gemeint? In der Konfiguration des Moduls habe ich die richtigen PayPal-API-Daten eingegeben und zusätzlich die Sandbox aktiviert und auch hier API-Daten eines Testkontos eingetragen, das ich erstellt habe.
Hatte jemand diese Probleme, bes. den curl-Fehler, auch bei sich und konnte ihn beheben? Kann mir evtl. jemand sagen, ob das ein Problem im Modul ist, oder ob es möglicherweise an Einstellungen im Shop liegt?
Die Sache drängt etwas und ich schlage mich jetzt schon seit Tagen damit rum, finde aber den Fehler nicht.
[I]Deshalb bin ich für zeitnahe Lösungsvorschläge super dankbar![/I]