ich habe etwas im Internet rum gestöbert und des Öfteren gelesen das einige die Rechnungsnummer mit der Jahreszahl kombinieren.
Z.B.: 20131234
Wie halten das andere hier im Oxid-Forum die einen Shop betreiben?
Die Idee ist doch eigentlich nicht schlecht oder?
Ist vermutlich in myorder.php zu realisieren oder?
Hat jemand eine Ahnung wie ich das am besten umsetzen könnte?
yep. coole idee. um das ergebnis noch etwas zu verschärfen, könnte man ja auch 2013-tt-mm-stunde… eingeben. wo das geändert wird? keine ahnung.
na ja.ok. falls du nicht gleich über 9.999 rechnungen p/a hast - kein problem. nimm doch einfach die 2013 als leitzahl gefolgt von der laufenden nummer. hochzählen kann er ja alleine. zb: 2013XXXX
eine Jahres- und Monatszahl vor der eigentlichen Rechnunsnr. lässt sich doch wunderbar mit der fortlaufenden Rechnungsnr. vereinbaren und trägt -möglicherweise auch dem Finanzamt- zur besseren Übersichtlichkeit bei.
Im Übrigen habe ich mir gerade die Aggrosoft-Rechnungen angesehen, auch da steht eine 13 vor der eigentlichen Nr.
Also die Rechnungsnummer wäre ja bei vorstehender Jahreszahl trotzdem durchlaufend da ja im hinteren Teil hochgezählt wird… 130001… 130002… usw…
Von dem abgesehen muss meines Wissens die Rechnungsnummer nicht durchlaufend sein, sie muss nur immer höher als die letzte Rechnungsnummer sein und darf sich nicht wiederholen.
So hab ich das zumindest aus meinen Recherchen noch in Erinnerung.
Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren, aber dann bitte mit Link wo das steht
Keine Sorge, solange eine Nummer nicht doppelt vorkommt, hast Du einigen Spielraum. Der Begriff “fortlaufend” wird häufig falsch interpretiert und bedeutet nicht unbedingr 1,2,3… Deshalb ist o.a. Lösung in Ordnung.