Perfekte Installation - Kein Admin Login

Guten Abend.

Ich habe heute die kostenlose Version des Shops installiert.
Die Installation lief einwandfrei und ohne jegliches erkennbares Problem ab.

Leider schaffe ich es nicht, mich im Admin Bereich einzuloggen.
Die Eingaben stimmen 100%tig, es kommt kein Hinweis auf falschen Namen, oder eine sonstige Reaktion, die auf ein technisches Problem hinweist.

Nach abschicken der Login Daten, befinde ich mich einfach wieder auf derselben Seite, mit leeren Eingabefelder.
Die Reaktion habe ich sowohl beim IE9, als auch bei dem FF 5.0.

Kann mir jemand Bitte einen Tipp geben, was ich noch ausprobieren könnte?
So ist der Shop für mich leider nicht zu benutzen.
Was aber sehr schade wäre, der sieht ja richtig klasse aus, Kompliment an die Macher.

MfG. Frank!

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=7573#post44396

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=3571#post21095

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=9211#post55935

hilft das?

salut,

es ist wirklich eine Neuinstallation?
Sollte sich in dem Ordner vorher schon ein Oxid-Shop befunden haben könnte die Leerung des tmp-Ordners Hilfe bringen.

ceau

Hallo

Vielen Dank erst einmal an euch beiden, für eure gut gemeinten Tipps.
Leider hat alles nicht zum Erfolg geführt.
Mal ein paar Hinweise, was ich bisher ausprobiert habe, bzw. was mir so aufgefallen ist.

Neues Kennwort zuschicken lassen.
Email-Adresse in der Datenbank kontrolliert, stimmt alles.
Als Admin einloggen, geht nicht (keine Fehlermeldung)
Leeren des tmp Ordners, bringt nichts.
Wenn ich mich normal einlogge, heiße ich merkwürdiger Weise John Doe.
Ein Ändern der Lieferadresse von John Doe wird ohne Fehlermeldung nicht übernommen.
Ein neues Konto anlegen, ergibt kein Problem.

Eine komplett neue Installation besitzt ganz genau dieselbe Problematik.
Also mal etwas ganz anderes versucht.
Die dritte Installation direkt im Root der Domain, statt in einem Unterverzeichnis.
Keine Veränderung, es bleibt das Problem, ich kann mich nicht als Admin einloggen.

Vor der Installation, wo die Systemvoraussetzung kontrolliert wird, alles, bis auf eine Kleinigkeit, grün.
Nur BMath (ich glaube so hieß das) ist gelb, was aber laut der Shop Software, kein Problem darstellt.

Sorry, aber ich Glaube, ich gebe wirklich auf, denn mir fällt nichts mehr ein und ich habe jetzt wirklich schon Stunden gebastelt.

Hat noch jemand eine Idee?

MfG. Frank!

Hi,

ja, eine Idee hätte ich noch: Du installierst immer aus der gleichen Quelle, aus dem ursprünglich Heruntergeladenen, stimmt’s?
Eventuell wurde diese Datei beim Herunterladen beschädigt?

Gruss

Ok, man soll mir ja nicht nachsagen können, ich hätte nicht alles versucht. :wink:

Also komplett neues Paket runtergeladen, zum vierten Mal installiert, selbe Ergebnis wie immer.
Keine Probleme zu erkennen, als Admin einloggen, geht nicht.
So langsam habe ich das Gefühl, dass ich, warum auch immer, auf diese schöne Software verzichten muss.

Kann ich noch irgendwie an eine ältere Version dran kommen, vielleicht habe ich damit mehr Glück.

Wer selber mal schauen möchte, ich lege euch gerne temporär einen FTP Zugang.

MfG. Frank!

könnte mal reinschauen,
PM kommt gleich

Vielen Dank für Deine Mühe, hast eine Antwort.

hat sich was ergeben?

salut,

nach dem ersten Stand liegt das Problem nicht direkt am Shop.
Anmeldedaten etc. werden auf dem Server in einer Session gespeichert. Soweit mir bekannt sind Sessions kleine Dateien die der Server (Apache ect.) in einem separaten Verzeichnis abspeichert.
Und beim schreiben / lesen gibt es Probleme (Permission denied).

Eventuell ein Fall für den Bugtracker, wäre schön wenn das ageprüft werden könnten -den eine protokollierte Fehlermeldung vom Shop gibt es dazu nicht.

ceau

Hallo

Auch hier noch einmal, vielen, vielen Dank für Deine Mühe und Unterstützung.

Bei einer Kleinigkeit, sehe ich es allerdings anders als Du.
Es ist alleine Aufgabe der Software, Leute in den Adminbereich zu lassen, wenn vor der Installation komplett grünes Licht gegeben wird.
Zumal man ja von den Leuten nicht verlangen kann, dass sie alle Serverprofis sind.
Übrigens läuft auf diesem Server, seit 3 Jahren ein Fußballforum (vBulletin), mit einigen Scripten (VBSEO, Sitemap, Adons, automatische Datenbanksicherung, usw.), noch nie gab es Probleme mit Schreibrechten.
Aber wenn man hier ein wenig liest, bekommt man schon den Eindruck, dass ich nicht gerade die Ausnahme bin, was die Probleme beim einloggen im Adminbereich angeht.

Ich habe mal von Problemen bei Foren gehört, in Verbindung mit PHP ‘safe_mode’, bzw. FastCGI.
Dort war die Lösung, den Apache als Modul laufen zu lassen.

Also die Domain läuft unter FastCGI, wenn ich das mal unter Modul ausprobieren soll, bräuchte ich die Namen der Ordner/Dateien, denen ich Schreibrechte vergeben muss.

Schade eigentlich, ich habe mich auf den Shop wirklich gefreut.

MfG. Frank!

Hallo,

der Shop verwendet an dieser Stelle eine Standard php-Funktion um Daten (eine Session) zu speichern. (http://www.php.net/manual/de/book.session.php)
Wenn dies nun aber wegen Problemen mit den Rechten nicht möglich, liegt die Ursache in der Konfiguration des Servers bzw. in der Rechtevergabe im Dateisystem.

Wenn du schreibst das ein Fußballforum problemlos läuft, kann dies verschiedenes bedeuten, wie das die Benutzeranmeldung dort anders geregelt ist, andere Systemeinstellungen (php.ini, .htaccess, etc) gelten,

Der “Speicherbereich” der Probleme macht, liegt nicht im htdocs-Verzeichnis daher sollten Änderungen wie FastCGI oder “safe_mode -an/aus” hier wenig bewirken.
Interessant ist eher mit welchen Rechten deiner Apache läuft und ob dieser damit in das bestimmte Verzeichnis schreiben darf.

ceau

Naja - die eierlegende Wollmilchsau gibts eben leider nicht. Es gibt einfach zu viele denkbare (und undenkbare) Konstellationen, so dass man nicht für alle Varianten gerüstet sein kann. Da sind definitiv zu viele Variablen möglich.

Und Dein Eindruck mag täuschen, da nur die hier im Forum schreiben, die ein Problem haben - alle anderen logischerweise nicht. Und in 95% dieser Fälle war es irgendeine Miskonfiguration (serverseitig oder shopseitig), aber kein grundlegender Fehler.

Interessant wäre aber in Deinem Fall zu wissen, woran es genau lag - die globale Serverkonfiguration ist im Installer ja durchgegangen (ausser der gelben Lampe bei BCMath).

Ja, es wäre nur fair, euch bei dieser netten Unterstützung, auch auf dem laufenden zu halten.
Der Kollege gartnermarkus hatte vollkommen Recht, mit den Schreibrechten von /var/lib/php5.
Benutzer und Gruppe stimmten zwar, aber ich musste das Verzeichnis auf 1733 ändern.
Dieser war dann zwar beschreibbar, aber dann habe ich den Shop nicht mehr installiert bekommen (hatte diesen vorher gelöscht), nach dem Schritt, wo der Shop die Demodaten in die Datenbank schreiben wollte (also der Schritt, nach der Eingabe der Datenbankdaten) , kam nur noch eine weiße Seite.
Ich hatte keine Lust mehr, diese Sache jetzt auf dem Grund zu gehen, habe mich lieber für etwas anderes entschieden.

Da es von Strato keinen Support mehr für Plesk zusammen mit Suse gibt, und ich in Plesk auch ein paar Beulen hatte (keine Webstatistik mehr erreichbar, kein Upgrade auf 10 möglich, usw.), war es nach drei Jahren sowieso mal Sinnvoll, ihn auf dem neuesten Stand zu bringen.

Nach der Installation von Ubuntu 10.0.4 und Plesk 10.0.1 läuft alles perfekt.
Auch BCMath wird nun unterstützt, also alles Grün.
Den Shop gerade installiert, das einloggen in den Adminbereich hat sofort geklappt.
Es war schwerpunktmäßig schon ein Problem mit dem Server.

Ich möchte mich bei euch (besonders bei gaertnermarkus), für eure Hilfe bedanken.

Die Ausdauer hat sich für mich bezahlt gemacht, jetzt kann ich die Shop Software hoffentlich ohne weitere Probleme nutzen.

MfG. Frank!

salut,

@Knarf
schön das du den Shop doch noch testen kannst!

Habe diesen Sachverhalt mal im Bugtracker als Wunsch eingetragen. Also eventuell gibt es später einmal eine zusätzliche Prüfung in der Installation.

ceau

Ich habe das gleiche Problem!
Nach kompletter Installation komme ich nicht in Adminbereich. Startseite geht dagegen. In Setup Anleitung von Oxid wird noch angegeben, das erste Mal Benutzer admin / Passwort admin zu nutzen und dann im Adminbereich zu ändern. Das scheint veraltet zu sein, denn im Setupablauf wird bereits Benutzername und Passwort festgelegt. Jedenfalls erkennt das Loginfeld meine Benutzernamen und Passwort, denn es kommt nur in diesem Fall keine Fehlermeldung. Bei allen anderen falschen Kombinatioen (auch bei admin/admin) kommt die Fehlermeldung "Falsches Passwort . . .
Der Server war jungfräulich . . .und alle Voraussetzungen grün, extra für mich.

Versuch mal als Kontrolle die Anmeldung im Frontend mit den selben Userdaten des admin-Kontos (also mail + Passwort)

…ups - Wortspiel :smiley:

ansonsten auch mal die Funktion “Passwort vergessen” ausprobieren

Danke für die schnelle Antwort. Mail+Passwort wie ich in der Installation angegeben habe, zu benutzen, führen nur dazu, dass im Frontend Loginfeld die Felder wieder leer sind und kein Adminbereich erscheint. Bei allen anderen Varianten, also z.B. beide Felder leer kommt zusätzlich in rot Fehler! Falscher Benutzername und/oder Passwort.
Wo soll ich Passwort vergessen, für Adminbereich absenden. Auf der Startseite des Mustershops das zu machen hat nichts gebracht, ist ja auch nur für Kundenzugänge.

gibt es Log-Einträge?