Performance Oxid 4.5

Hallo,
einiger von Euch habt bestimmt die neue Oxid 4.5 Beta Version in letzter Zeit Testweise Installiert und gekuckt genauso wie ich.
Aber was hält Ihr vom Performance? Okay, muss zugeben das die 4.5 einfach gut aus sieht und viele neue Features mitbringt aber Werte wie hier:

[B]Oxid Beta 4.5[/B]
Page Speed (Google) Score von [B]62 [/B]
YSlow (Yahoo) Score [B]67[/B]

[B]Oxid Demo Aktuell 4.4.5[/B]
Page Speed (Google) Score von [B]89[/B]
YSlow (Yahoo) Score [B]90[/B]

[B]Ebay[/B]
Page Speed (Google) Score von [B]91 [/B]
YSlow (Yahoo) Score [B]92[/B]

[B]Amazon[/B]
Page Speed (Google) Score von [B]89 [/B]
YSlow (Yahoo) Score [B]91[/B]

[B]Mein Shop (4.4.5)[/B]
Page Speed (Google) Score von [B]94 [/B]
YSlow (Yahoo) Score [B]96[/B]

Ich denke mal ZendServer wird nicht jeder aus dem stehgreif zu Verfügung stellen können. Bsp. Mein Hoster (Hosteurope) meinte das Sie solcher Software bzw. Erweiterungen nicht unterstützen und auch nicht Installieren werden.

Grüße Markus

Hallo Markus,

ich hab schon sowohl schnelle als auch langsame Installationen gesehen.

Gruß

Hi,

auf was beziehen sich diese Werte? Bis der Shop vollständig geladen ist oder bis zur ersten Reaktion?
Soweit ich gesehen habe werden einige Scripte jetzt zusätzlich geladen. Dies verlängert natürlich die Ladezeit und ist jedoch sehr Shopabhängig -also bezogen auf die Templates.

ceau

So wie ich die Bewertung von zB Yslow verstehe, hat sie gar nichts mit dem eigentlichen Anzeigetempo, sondern ausschließlich mit den theoretischen Optimierungsansätzen Requests minimieren, Dateien zusammenfassen etc. zu tun.

Aussagekräftiger wäre eine Zeitmessung.

Hallo,

@marco
ich meine nicht die Installation die läuft einwandfrei, ich meine Performance vom Shop nach der Installation.

@gaertner_markus
stimmt schon, die Werte sind stark Template bezogen. In der 4.5 Version wird doch nur meist Frontend geändert, frage mich nur ob ich und mein Kundschaft das ganze überhaupt braucht. Kollege von mir hat sich letztes Jahr neue Frontend für seinen Oxid Shop EE gegönnt (Slider, Tabs, Navi, neue Zoom Funktion) jeder menge JS Dateien genauso wie in der 4.5 Version, sehe da gleich im Januar wurde fast alles wieder entfernt. Nicht ohne Grund,

@oxal
Requests minimieren + Dateien zusammenfassen = Schnelle Ladezeiten
oder täusche ich mich jetzt?

Aussagekräftiger wäre eine Zeitmessung.

bitte schön:
http://gtmetrix.com/
(Die seite hat 95 Score ;))

ganz unwichtig ist das nicht sonst hätten die “Großen” nicht darum bemüht bessere Ergebnisse zu erzielen. Wie oben beschrieben schaffen fast alle über 85 Score genauso wie die aktuelle Oxid 4.4.5 Version.

Beta Shop 4.5 Azure:
http://www.knabbern24.de

Grüße Markus

[QUOTE=markus26;48689]Hallo,
einiger von Euch habt bestimmt die neue Oxid 4.5 Beta Version in letzter Zeit Testweise Installiert und gekuckt genauso wie ich.
Aber was hält Ihr vom Performance? Okay, muss zugeben das die 4.5 einfach gut aus sieht und viele neue Features mitbringt aber Werte wie hier:[/QUOTE]
Diesen diversen Metrik-Seiten traue ich nicht über den Weg.

Die m.E. einzig seriöse Aussage erhält man durch eine Ladezeit-Analyse, wie sie z.B. FireBug liefert.

Eine Lade-Timline der Seite bei leerem Cache ist folgend zu sehen.

Und da gibt es m.E. wenig auszusetzen am Zeit-Verhalten von OXID 4.5…

Im Gegenteil: 400 Millisekunden Turnaraound-Zeit des Servers ist m.E. mehr als OK…

Es werden auch eine ganze Reihe von css- und js-Dateien geladen, was natürlich Zeit kostet…

(Ich vermisse hier allerdings den Effekt einer Funktion die die Version 4.5 hat: damit werden alle css-Dateien und js-Dateien zu jeweils [B]einer [/B]Datei zusammengefasst… Muss man das extra aktivieren?)

Und ich gehe mal davon aus, dass die Release-Version diese Dateien auch noch komprimiert haben wird.

Ich meine aber auch, dass dieses ganze jQuery-Web 2.0-Zeugs im Übermaß eher kontraproduktiv ist.

Amazon ist z.B. völlig frei davon…

Aber an der Shop-Performance kann man m.E. bisher nichts aussetzen.

Mir ist aufgefallen das die 4.5 Local Installiert relativ langsam ist. Zumindest auf meinem Win Vista Rechner.
Habe mir mal den Shop von Zalando angesehen der ist ja richtig fix. Was für ein Shopsystem ist das eigentlich?

Magento :wink:

Bist Du Dir da ganz Sicher?

Sorry, das war mal magento, die haben ne eigenentwicklung seit letztem oktober. Eigentlich kein schlechter schachzug.

Echt schnell der Shop.

Selbst für eine ganze Serverfarm inkl. eigenem Kraftwerk wird nur ein Bruchteil der Fernsehwerbung kosten. Wäre doch blöd wenn der (teuere) Kundenansturm durch die Fernsehwerbung wegen eines langsamen Servers blockiert wird.

Ist aber eine andere Hausnummer wie ein kleiner Shop.

Hi Leute,

da der letzte Beitrag aus 2009 stammt muß ich ihn wieder aufgreifen. Meine CE Version ist: 4.7.1
und mir fällt es hierbei auf dass beim Checkout die Bestätigungsmail bereits angekommen ist aber der Shop sich im Frontend noch nicht zurück gemeldet hat. Oder wenn in der Kunde im Frontend (Checkout) den Newsletter Haken aktiviert meldet sich das Frontend ebenfalls nicht so schnell zurück.

Könnten Probleme beim e-Mail Versand sein, ich würde mal SMTP-Server und Passwort testweise leer lassen.

Liegt mit sicherheit an den Mail-Einstellungen.
Schau dir mal das hier an: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=17938