OXID würde jetzt sagen “Azure ist nur ein Beispieltemplate. Jeder ist frei ein anderes zu nehmen oder es für den eigenen Bedarf anzupassen”.
Ob eine Shopsoftware von Anfang an mit einem bahnbrechenden top optimiertem Template kommen soll, ist eine Glaubensfrage. Nett wäre es auf jeden Fall.
ich finde es nicht unbedingt schön, wenn die Leute das Standard Template lassen und bestenfalls das Logo im PDF und in der E-Mail austauschen. OXID will ja mehr die PE und EE Kunden haben und ein PE / EE Kunde hat definitiv einen Designer, der seinen Shop anpasst, denen ist das egal. Daher fließt auch entsprechend wenig Aufwand in das Template rein.
Das ist doch deine freie Meinung @vanilla thunder die im Allgemeinen überhaupt nicht zutrifft.
Das Azure Template gefällt vielen die nicht immer wieder im Forum schreiben wie gut das Standardtemplate ist.
Das Standardtemplate ist für mich das beste Template welches die Shopanbieter, welche eine CE zur Verfügung stellen.
Allerdings taucht schon seit einiger Zeit der Wunsch nach einem Responsive Design Template bei mir auf und da wollte ich mal fragen, vielleicht direkt an Marco, ob Oxid darüber nachdenkt?
[QUOTE=Mikal;150923]Das ist doch deine freie Meinung @vanilla thunder die im Allgemeinen überhaupt nicht zutrifft. [/QUOTE]
Richtig, das ist meine Meinung, wie ich auch geschrieben habe.
[QUOTE=vanilla thunder;150896]ich finde […][/QUOTE]
Ob es im Allgemeinen zutrifft oder nicht, kannst du überhaupt nicht beurteilen, weil du auch nur deine freie Meinung vertrittst. Es sei denn, die Standardtemplatenutzer Partei Deutschlands hat dich zum Parteisprecher oder Vorsitzenden auserwählt
[QUOTE=Mikal;150923]Das Standardtemplate ist für mich das beste Template welches die Shopanbieter, welche eine CE zur Verfügung stellen.[/QUOTE]
sehe ich auch so