Php 5.3.3 / zend -> shop down :(

Hallo,

ich bin gerade dabei einen neuen shop einzurichten.
Die Grundeinrichtung hat auch prima funktioniert.
Von Anfang an war php 5.3.3 auf dem Server, und KEIN Zend Guard.
Der shop incl. backend hat auf php 5.3.3 ohne zend problemlos funktioniert und lief.

Nun sollte das paypal-modul dazukommen, daher habe ich (mit erheblichen Bauchschmerzen) Zend Guard installiert.
Daraufhin lief gar nichts mehr, offenbar sind meine phps nicht für die richtige Zend-Version verschlüsselt.
Also schnell Zend wieder deinstalliert - und das Ergebnis ist: Jetzt meldet der shop nur noch “Zend Optimizer not installed”.

Die Frage ist: Warum lief der shop vorher (ohne Zend) und jetzt nicht mehr?
Hat denn der shop selbst auch verschlüsselten code oder nur das Modul?

Bekomme ich das Modul aus dem shop wieder raus, ohne daß ich mich einloggen kann? (nein, ich will nicht php downgraden, zend installieren, modul löschen, php wieder upgraden, Zend deinstallieren…)

Oder andersrum: gibt es eigentlich eine php 5.3.3 - kompatible Version von dem Modul und kann ich die evtl. austauschen?

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Viele Grüße,
Jan

P.S.: [RANT]
Diese Sache nervt mich ganz erheblich, weil ich eigentlich Zend sowieso für den größten Unfug unter der Sonne halte:
Erstens gibt es das nicht in normalen repositories (CentOS), und das atomic-repository schlägt für standard-Pakete updates vor, die mir nicht geheuer sind, so daß ich es jedesmal manuell ein- und wieder ausbinden muss.
Zweitens ist das ganze, wie man an meinen Problemen ja gerade sieht, absoluter Murks, weil man sich mutwillig und völlig sinnlos nicht einsehbare Dependencies schafft: wenn php 5.x.y rauskommt, laufen dann meine php-skripte plötzlich auch wieder nicht mehr? Und werden dann neue rechtzeitig bereitstehen?[/RANT]

Ja - es gibt eine für PHP 5.3 codierte Version des Paypal-Moduls -> im eXchange zu finden (hier oben in der Navigationsleiste)

Ja, es gibt auch andere PayPal-Module, eines ist aber mit IonCube verschlüsselt…

[ul]
[li]http://www.ecomponents.de/Module/PayPal-Payment-Gateway-Oxid-CE-PE-EE-4-x.html[/li]
[li]https://github.com/OXIDprojects/6vC-PayPal-Basic[/li]
[li]http://www.euroblaze.de/oxid-modul-programmierung/kostenlose-oxid-module/paypal-modul-fuer-oxid-e-shop[/li]
[li]http://www.oxidmodule24.de/Module/PayPal-Payment-Modul.html[/li]
[li]http://shop.fatchip.de/OXID-Paypal-Anbindung.html[/li][/ul]

oder auch innerhalb eines Payment-Dienstleister-Portfolios:

[ul]
[li]http://www.novalnet.de/modul/oxid-eshop-payment-module[/li][li]http://www.ogone.de/de/Landingpages/Oxid.aspx[/li][/ul]

Hallo,

danke für die Tips. Werde ich sofort ausprobieren.

Ich habe die passende Version aus dem eXchange gefischt und jetzt läuft’s.
Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo,

hmm, zu früh gefreut.

Weder wird irgendwo auf der Seite ein paypal-logo angezeigt, noch steht paypal zur Auswahl bei den Zahlungsarten.
Das klingt doch nach einem recht grundlegenden Fehler.

Checkliste:

  • efire-connection ist grün

  • paypal für oxid 4.7 / php 5.3 installiert und in “Module” aktiviert.

  • API-Verbindung ist eingerichtet

  • die template-Dateien aus dem papay-modul in /templates kopiert, was es vorher noch garnicht gab

  • shopeinstellungen / Zahlungsarten / papay -> benutzergruppen zugefügt & Länder zugefügt.

  • shopeinstellungen / Versandarten -> paypal hinzugefügt.

  • check_system_requirements.php aus dem paypal-paket zeigt alles grün

  • keinerlei Fehlermeldungen im apache error_log

…und trotzdem wird weder ein Logo irgendwo auf der Seite angezeigt, noch gibt es die Zahlungsart “paypal”.
Das kann doch nicht sein?!

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

Ach ja, und:
ich bitte vielmals um Entschulgigung, daß ich im internationalen Forum aus Deutsch geschrieben habe. Hatte wohl schwarz-rot-goldene Tomaten auf den Augen.

Viele Grüße,
jan

Hmm,
mysteriöööös: wegen anderer Themen musste ich den Apache neu starten und - siehe da - jetzt sind sowohl Icon als auch Zahlungsart plötzlich da.

Danke nochmal für die Hilfe!