Pop before SMTP

Hallo

Ich wollte mal fragen, ob es bei Oxid (4.5.9 CE) möglich ist ‘Pop before SMTP’ einzustellen. Im Backend kann man ja nur das SMTP Passwort und den Server angeben, aber nicht, nach welcher Methode die Authentifizierung stattfinden soll.
Vielleicht kann man es ja aber auch im Code einstellen. Oder gibt es ein Modul dafür?

Das Problem ist nämlich, dass ich keine Mail verschicken kann. Es wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt:


SMTP -> get_lines(): $str is "235 2.7.0 Authentication successful "
SMTP -> get_lines(): $data is "235 2.7.0 Authentication successful "
[...]
SMTP -> get_lines(): $str is "550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender "
SMTP -> get_lines(): $data is "550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender "
SMTP -> FROM SERVER:550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender
SMTP -> ERROR: MAIL not accepted from server: 550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender 

Mir wurde daraufhin mitgeteilt, dass ich bei mir ‘Pop before SMTP’ einstellen und am besten über POP3S gehen soll.

Vielen Dank für die Info im Voraus!
Grüße
Dennis

Kann es sein, dass du mit einer anderen Domain zu versenden versuchst als mit der du dich anmeldest? Die Meldung liest sich zumindest so, die Authentifizierung scheint ja korrekt zu funktionieren.

POP before SMTP war eigentlich eine Übergangstechnik, die zumindest ich bis gerade eben für ausgestorben hielt.

POP before SMTP

Soll der Online-Shop erst Emails “lesen” bevor er welche verschicken kann? :rolleyes:

Prüf lieber mal, welche Vorgehnsweise dein Provider beim SMTP-Versand am liebsten hat. Alles andere ist Schmu!

Hallo

Vielen Dank für die Antworten.

Leider habe ich nur einen Zugang zum Oxid Backend (+ FTP Zugang). Die Mail Zugangsdaten waren so bereits eingetragen und ich weiß nichts darüber… außer, dass ich diese Methode verwenden soll.

Wenn Oxid diese Möglichkeit nicht bietet, dann werde ich meinem Kumpel sagen, dass diese Methode nicht unterstützt wird und soll das mit dem Mail richtig machen lassen.

Aber wollte vorher Gewissheit haben, ob man es nicht einfach einstellen kann und ich es nur nicht finde :slight_smile:

Grüße
Dennis

Schau doch mal rein, ist die angegebene eMail-Domain nicht mit der SMTP-Domain übereinstimmend?

Hallo

Es ist eine andere Subdomain. Also für SMTP ist mail.ABC.de eingestellt und der Shop läuft auf shop.ABC.de.

Grüße und Danke!

und die Mailadressen sind dann [email protected]?

Hallo

Die Mailadressen sind alle [email protected]

Grüße

und diese Mailadresse ist beim Mailserver auch angelegt und vorhanden?

Hallo

Muss meine oben getroffene Aussage etwas präzisieren, hatte da zu viel abstrahiert :smiley:

Shop läuft unter ab-cd.ABC.de
SMTP ist mail.ABC.de
Mailadressen sind alle [email protected]

Also die Shop URL und die Mailadressen haben nicht die gleiche Subdomain.

Was auf dem Mailserver eingestellt ist weiß ich leider nicht. Ich hab den Account aber mal in Thunderbird hinzugefügt. Kann die Mails unter [email protected] abrufen.

Grüße

Abrufen ist nicht so wichtig :slight_smile: Versenden mit SMTP-Auth wäre der zu prüfende Part.

Hallo

Bekomme leider keine Verbindung mit dem SMTP-Server hin, egal ob ich mit / ohne Kennwort, verschlüsselt / unverschlüsselt und mit / ohne SSL versuche.

Das Pop before SMTP kann ich hier von meinem Rechner aber nicht auf Port 25 Testen, da hier der Port gesperrt ist. Muss ich dann heute Abend bei mir testen…

EDIT: Hab es von meinem Smartphone aus probiert, da konnte ich über Port 25 die Mail verschicken. Über welche Authentifizierung es jetzt gegangen ist, weiß ich nicht. Es ist SSL + Kennwort eingestellt, habe aber vorher die Mails abgerufen.

Grüße

POP before SMTP ist alles andere als eine verlässliche Versandmethode. Und vermutlich hat es am Smartphone durch das vorherige abholen funktioniert.
Du solltest deinem Provider Beine machen, das er authentifiziertes SMTP anbietet.

Ich finde das Pop before SMTP auch nicht gut. Wollte mich aber vorher informieren ob es mit Oxid geht oder nicht. Denn wenn es Oxid nicht unterstützt, dann habe ich die besseren Argumente als nur schöde zu sagen, dass mir das nicht gefällt :smiley: