Problem bei Bildanzeige / autom. Bildgenerierung

Hallo
ich habe eben meine gesamte Artikeldatenbank über den .csv Import eingestellt (oxarticles, oxartextends, oxcategories & oxobject2category).

Nun habe ich das Problem, dass er mir keinerlei Bilder anzeigt. Ich habe meine Bilddatei, wie auch in der Dokumentation beschrieben, über ftp in den ordner /out/pictures/master/1 geladen, und den Bildnamen in der Tabelle oxarticles in die spalte oxpic1 eingetragen. Dies hat er auch korrekt in die Datenbank übernommen, und im Backend zeigt er mir auch den Bildnamen an.

Wenn ich im im Backend bei dem Artikel auf Vorschau gehe, dann zeigt er mir das Bild an. Aber nirgendwo im Frontend, er hat nicht automatisch die Bilder generiert wie beschrieben!

Beim Upload über das Import-Tool war die Spalte oxpicsgenerated zwar aufgeführt - in dem zugehörigen Auswahlfenster aber nicht, daher hab ich bei oxpicsgenerated überspringen angeklickt.
Ich habe eben über mein phpmyadmin-Programm nachgeschaut, in der Datenbank ist in der Spalte oxpicsgenerated eine 0 eingetragen - so müsste es laut Dokumentation und Hinweis von anderen Usern auch sein.

Und EIGENTLICH sollte er ja jetzt automatisch die Bilder generieren, oder? Ich bin am verzweifeln und hoffe mir kann hierbei einer helfen - weiß jemand Rat?

Nimms nicht persönlich - aber ein wenig Groß- und Kleinschreibung sowie hin und wieder ein gestalterischer Absatz machen die Posts sehr viel angenehmer und einfacher zu lesen.

Ich habe mir deshalb erlaubt Deinen Post etwas zu korrigieren (nur gestalterisch - nicht inhaltlich!)

[QUOTE=Hebsacker;50377]Nimms nicht persönlich - aber ein wenig Groß- und Kleinschreibung sowie hin und wieder ein gestalterischer Absatz machen die Posts sehr viel angenehmer und einfacher zu lesen.

Ich habe mir deshalb erlaubt Deinen Post etwas zu korrigieren (nur gestalterisch - nicht inhaltlich!)[/QUOTE]

Da muss ich dir in der Tat Recht geben - und ich gelobe Besserung.

Es ist so, ich bin im Moment in einer “kritischen Phase” was den Upload meiner Artikel sowie die Gestaltung meiner Seite angeht, und wie du dir sicher Vorstellen kannst, sitze ich hier wie auf “glühenden Kohlen”.

Gut möglich, dass darunter die “gestalterische Leistung” in meinen Threads gelitten hat, und ich werde versuchen, zukünftige Posts etwas übersichtlicher zu gestalten.

Dennoch bleibst du weiterhin meine “große Hoffnung” was den obigen Thread bzgl. der Bildanzeige angeht. Weißt du vielleicht einen Rat?

Sorry - diesmal nicht, ich habe den Import so noch nicht selbst gemacht. Deshalb habe ich mich damit auch noch nicht auseinander gesetzt.

Nicht verzweifeln, schließlich gibts noch mehr Leute in der Community! :cool:

Ich habe gerade alles noch einmal überprüft, ich bin genau vorgegangen wie im Tutorial. Alles wie bereits oben und in der Dokumentation beschrieben - und trotzdem wird nach wie vor kein Artikelbild angezeigt.

Meine große - und auch letzte Hoffnung liegt daher jetzt in dieser Community - ich wäre über jeglichen Rat bzw. Lösungsvorschläge sehr dankbar.

Mir fallen bei dieser Problembeschreibung Schreibrechte und Groß-Kleinschreibung ein.

Was steht bei den besagten Bildern denn in oxpicsgenerated? Wenn Du die Bilder nach nem FTP Upload generieren lassen möchtest, muss hier überall der Wert 0 eingetragen sein, soweit ich das mitbekommen habe.

Hier mal noch eine Beschreibung hierfür:
http://wiki.oxidforge.org/images/2/2c/Oxpicsgenerated.pdf

Viele Grüße vom Chris

Funktioniert es denn bei Artikel die über das Frontend angelegt wurden? Vielleicht fehlt das Modul auf dem Server?

Was genau meinst du mit Groß- und Kleinschreibung? Die in OXPIC1 eingetragenen Dateinamen sind auf jeden Fall 1:1 identisch mit den in den Masterordner eingestellten Bildnamen.

Was die Schreibrechte angeht, steht alles auf 755 - ist das so korrekt?

Ich habe eben noch einmal in meinem FTP Zugang nachgeschaut: Wenn ich auf meiner Startseite die Artikel nach und nach aufrufe - werden im FTP aus meinen Master-Bildern tatsächlich bei den aufgerufenen Artikeln Bilder erzeugt (_th.jpg, _ico.jpg & .jpg) und in den Orndern /out/pictures/0/ und /1/ angelegt. Allerdings werden im [B]Frontend[/B] die Bilder [B]immer noch nicht[/B] angezeigt - wie kann das sein?

[QUOTE=ChristophH;50421]Funktioniert es denn bei Artikel die über das Frontend angelegt wurden? Vielleicht fehlt das Modul auf dem Server?[/QUOTE]

Also, die Beispielartikel habe ich im Backend ganz normal eingestellt - da hat auch alles geklappt, ein Bild im Backend angegeben und alle anderen wurden erzeugt und auch angezeigt. Wie ich gerade gesehen habe (s. voriger Post) werden aktuell auch Bilder erzeugt und in die pictures ordner 0 & 1 abgelegt - aber sie werden im Frontend immer noch nicht angezeigt.

mach mal folgendes (nur zum Nachprüfen):

Such Dir einen bestimmten Artikel raus, der kein Bild im Frontend zeigt.
Überprüfe danach im Backend/DB, ob das Bildset angelegt und eingetragen wurde.
Geh nochmal auf den Artikel im Frontend.
Immer noch kein Bild? Leere mal /tmp-Ordner
Nochmal Friontend - jetzt ein Bild da?

[QUOTE=coarsy;50420]Was steht bei den besagten Bildern denn in oxpicsgenerated? Wenn Du die Bilder nach nem FTP Upload generieren lassen möchtest, muss hier überall der Wert 0 eingetragen sein, soweit ich das mitbekommen habe.

Hier mal noch eine Beschreibung hierfür:
http://wiki.oxidforge.org/images/2/2c/Oxpicsgenerated.pdf

Viele Grüße vom Chris[/QUOTE]

Beim Einstellen über das Import-tool war die Spalte oxpicsgenerated zwar angegeben - aber in dem Auswahlfenster daneben nicht, also habe ich “überspringen” angeklickt.

Ich habe dann aber in der Datenbank direkt nach dem Import nachgeschaut, und da war dann auch überall eine 0 eingetragen - so wie es sein müsste.

Wie ich jetzt festgestellt habe, generiert er wohl auch die Bilder - nur zeigt er sie nicht an…

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=6964

Ist Pinkbunny der Shop?

[QUOTE=Hebsacker;50426]mach mal folgendes (nur zum Nachprüfen):

Such Dir einen bestimmten Artikel raus, der kein Bild im Frontend zeigt.
Überprüfe danach im Backend/DB, ob das Bildset angelegt und eingetragen wurde.
Geh nochmal auf den Artikel im Frontend.
Immer noch kein Bild? Leere mal /tmp-Ordner
Nochmal Friontend - jetzt ein Bild da?[/QUOTE]

Also, das habe ich gerade probiert. Wenn ich einen Artikel im Frontend aufrufe, wir ein Bildset in den Ordnern /1/ & /2/ angelegt - also soweit passt alles. Den Ordner .tmp habe ich danach geleert - leider ohne das erhoffte Resultat auf der Startseite.

[QUOTE=rubbercut;50428]http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=6964

Ist Pinkbunny der Shop?[/QUOTE]

Genau, PinkBunny ist der Shop (bzw. soll es werden).

Danke für den Thread-Verweis bzgl. der Groß- und Kleinschreibung. Ich bin nicht sicher ob ich s richtig kapiert habe, aber ich glaube bei mir liegt dieses Problem nicht vor.

In der Datenbank OXARTICLES hab ich gerade noch einmal nachgeschaut. Die bereits generierten Bildern (OXPICSGENATED=1) sind mit sowohl mit Groß- wie auch mitKleinbuchstaben in der Spalte OCPIC1 gespeichert.

So wie ich den Threadsteller verstanden habe, hatte er das Problem, dass bei ihm in der Spalte OXPIC1 in OXARTICLES nach der Generierung nur Kleinbuchstaben standen, oder habe ich das falsch verstanden?

So, ich habe jetzt alle meine Artikel im Frontend durchgeklickt. Tatsächlich wurden die Bilder, Thumbs & Icons generiert, und im FTP in den entsprechenden Ordnern abgelegt.

In OXARTICLES steht jetzt auch überall der Wer 1 in der Spalte OXPICSGENERATED.

Den .tmp Ordner habe ich auch gelöscht - und [B]trotzdem [/B]werden die Bilder auf der Startseite [B]nicht angezeigt[/B] - kein einziges!

Ich habe keine Ahnung mehr und komme einfach nicht mehr weiter - ich bitte euch daher (erneut) um eure Unterstützung & Lösungsvorschläge.

[QUOTE=vatoloco1;50434]…
In der Datenbank OXARTICLES hab ich gerade noch einmal nachgeschaut. Die bereits generierten Bildern (OXPICSGENATED=1) sind mit sowohl mit Groß- wie auch mitKleinbuchstaben in der Spalte OCPIC1 gespeichert…[/QUOTE]

Und wie sind die Namen der Bilder in den Ordnern geschrieben?

[QUOTE=rubbercut;50445]Und wie sind die Namen der Bilder in den Ordnern geschrieben?[/QUOTE]

Du bist doch der Beste - DAS scheint das Problem zu sein, die Bilder in den Ordnern sind kleingeschrieben - die originale im masterordner sind groß und klein geschrieben und die datenbankeintraäge unter OXPIC1 ebenfalls groß und klein.

Nur, welche Einträge muss ich jetzt bearbeiten - und vor allem wie?

Ich würde die oxarticles exportieren, die spalte oxpic1 bearbeiten und alles mit Kleinschrift ersetzen lassen. OXPICSGENERATED wieder auf 0. Dann den Ordner der Masterbilder bearbeiten und ebenfalls alle Namen mit Kleinschrift ersetzen lassen. Fertig.

Also, ich habe eben zur Probe einen Bildnamen in oxpic1 von Groß- auf Kleinschrift geändert. Daraufhin hat er mir im Frontend das Artikelbild (wenn man den Artikel schon angeklickt hat) angezeigt - aber nicht das Vorschaubild in der Liste und auch nicht das Icon.

Die Masterbilder hatte ich allerdings nicht bearbeitet, meinst du das könnte das Problem lösen?

Werd ich gleich mal probieren - nur hab ich da ein anderes Problem - wie soll ich bei 7.500 Artikeln bei allen den Bildnamen in Kleinschrift ändern, hast du da einen Tip? Manuell würde ich da ja noch in 2 Jahren dran sitzen…