Problem bei der Installation Paypal Modul

Hallo zusammen

Habe bei der Installation des Paypal Portlets einen Fehler, den ich nicht lokalisieren kann

Installierte Version : Portlet PayPal - Modul, 2.0.4 for 4.6.0 - 4.7.x PHP 5.3 | Stable | CE | 4.6.x - 4.7.x

Shop Version 4.7.3

Paypal ist installiert , im Warenkorb wird der Paypal Express Button korrekt anzeigt

gehe ich weiter zum Schritt Versand und Zahlungsart sehe ich folgendes

schalte ich das Portlet ab, und lasse nur paypal als Zahlverfahren stehen wird das hier angezeigt

die anderen Bezahlverfahren sind alle getestet und funktionieren einwandfrei

Es würde mich freuen, wenn jemand Rat weiss oder mir einen Tipp geben könnte wo ich den fehler suchen muss

Gruss

Ralf

was steht denn dazu im exception log?

Nix :stuck_out_tongue:
Das wird keine Exception geben, eher einen php error im Webserver error log.

Ich würde als erstes dort schauen und als zweites ins Backend bei Bezahlmethoden, ob da bei PayPal irgendwas auffällig ist.

Na Ralf dann klingel doch mal bei mir durch, ich helf Dir gerne …

Moin,

[QUOTE=eShop:Source;124608]Na Ralf dann klingel doch mal bei mir durch, ich helf Dir gerne …[/QUOTE]

ähm… so ist das mit dem Forum eigentlich nicht gedacht. Siehe Forenregeln 2.12.

Gruß

Das sieht ziemlich stark danach aus, dass eine ältere Version des eFire-PayPal-Moduls nicht komplett entfernt wurde vorher. Am besten das Modul komplett und sauber (nach der PDF-Anleitung im Paket) deinstallieren und dann nochmal versuchen.

[QUOTE=martin.wegele;124617]Das sieht ziemlich stark danach aus, dass eine ältere Version des eFire-PayPal-Moduls nicht komplett entfernt wurde vorher. Am besten das Modul komplett und sauber (nach der PDF-Anleitung im Paket) deinstallieren und dann nochmal versuchen.[/QUOTE]

Hallo

das lässt sich schon mal ausschließen, da es eine komplette Neuinstallation ist. Bis auf die anderen zahlverfahren ist auch nix geändert

Ralf

Hallo Ralf,

dann schmeiss es doch komplett nochmal raus und installier es dann erneut. Dazu am besten den Ordner einmal komplett löschen, wenn Du im Admin gefragt wirst, ob DB-Einträge entfernt werden sollen, brav auf JA drücken und sicherheitshalber nochmal vt-utils drüber laufen lassen.

Gruß

ähmm, ich kenne den guten Ralf nun schon etwas über 5 Jahre. Wieso verstoße ich da gerade gegen eine Forenregel?

War nur zu faul zu PM …

BTW.: sehe ich es ja erst jetzt das bei mir eine 5 zuviel drin ist …

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;124616]Moin,
ähm… so ist das mit dem Forum eigentlich nicht gedacht. Siehe Forenregeln 2.12.

Gruß[/QUOTE]

nichts für ungut - aber das können wir ja nicht wissen :slight_smile:

war nur vorbeugend, weil es in der Vergangenheit bereits mehrfach “Kunden-Angler” im Forum gab

aus den Forenregeln:

…Aufforderungen zur (kostenpflichtigen) Problemlösung ausserhalb des Forums sind explizit nicht erwünscht.

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;124657]Hallo Ralf,

dann schmeiss es doch komplett nochmal raus und installier es dann erneut. Dazu am besten den Ordner einmal komplett löschen, wenn Du im Admin gefragt wirst, ob DB-Einträge entfernt werden sollen, brav auf JA drücken und sicherheitshalber nochmal vt-utils drüber laufen lassen.

Gruß[/QUOTE]

Auch das haben wir heute getan, der Fehler tritt aber weiter auf

das merkwürdige ist - wenn ich das Paypal Portlet im Backend deaktiviere und dann wieder aktiviere kann ich den Bezahlvorgang incl Paypal durchführen, bekomme dann aber nach der Rückleitung zum Shop den Fehler , die Zahlung wird auch nicht durchgeführt.

Ratlos in die Nacht…

Gruss

So, haben das Paypal Modul rausgeschmissen und das 6vC Paypalmodul eingebaut - das funktioniert auf Anhieb

Danke Rene für den Tipp