Problem beim Erwetiern von oxBasketItem

Hallo zusammen,
ich bin dabei die oxBasketItem zu erweitern, um im Warenkorb (basket.tpl) Netto-Preise anzeigen zu können.

Folgendes Vorgehen
1.) Datei mybasketitemfunctions.php unter modules/own/ angelegt


<?php
class mybasketitemfunctions extends mybasketitemfunctions_parent { 

    /**
     * Returns formatted netto unit price
     *
     * @return string
     */
    public function getFUnitPriceNetto() 
    {
        return oxLang::getInstance()->formatCurrency( $this->getUnitPrice()->getNettoPrice() );
    }		
    
}  
?>

2.) Modul registriert im Oxid-Admin-Bereich, in die erste Zeile eingefügt:


oxbasketitem => own/mybasketitemfunctions

3.) Im Template (basket.tpl) auf die Funktion zugreifen:


[{ $basketitem->getFUnitPriceNetto() }] [{ $currency->sign}]

4.) /tmp und Browser-Cache gelöscht

Wenn ich nun den Warenkorb aufrufe, werde ich zur Startseite mit der Meldung [I][B]Function ‘getFUnitPriceNetto’ does not exist or is not accessible! (oxBasketItem) [/B][/I] weitergeleitet.

Was ist an diesem Vorgehen falsch?
Wenn ich die Funktion temporär direkt in oxbasketitem.php einfüge klappt der Zugriff. Es wird also allem Anschein nach das Modul nicht geladen.

Viele Grüße
Pat

Gleiches Problem. Alles versucht. Keiner eine Antwort/Lösung?

Hängt das immernoch mit diesem Fehler zusammen?

Hi,
also bei mir kann ich die oxbasketitem ohne Probleme erweitern.
Wie sieht dein Moduleintrag aus?
Schick mal den Code deiner erweiterten Klasse.

Grüße
Fabian

Hallo,

welches Theme wird denn verwendet, welche tpl Dateien genau ?
habe das mal genauso gemacht:
<h1>[{ $basketitem->getFUnitPriceNetto() }] [{ $currency->sign}]</h1>
gehört aber nach custom/tpl/page/checkout/inc/basketcontent.tpl

custom ist von mir überladenes Azure Theme, um azure/ nicht anfassen zu müssen …

und es geht ohne Probleme ?

Exactly the same problem here (4.5.8)

Exactly the same problem here, OXID 4.5.8. No solutions?

[QUOTE=PatSt;53082]
4.) /tmp und Browser-Cache gelöscht
[/QUOTE]
Nicht Browser-Cache sondern Cookies löschen.

Auch wenn der Thread bereits 2 Jahre alt ist -> es funktioniert, danke :slight_smile:

[QUOTE=leofonic;84803]Nicht Browser-Cache sondern Cookies löschen.[/QUOTE]

Perfekt, Retter des Tages! :slight_smile: