Probleme bei Auf-/Abrunden von Frankenbeträgen

Hallo zusammen…

Wie kann ich dies hinbringen, dass ich im Warenkorb des Shops, welcher mit Schweizer Franken “arbeitet”, die Endbeträge auf 0,05 Franken genau bringe?
Habe immer unsinnige ungerade Beträge, dank der lieben MwSt.

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=1536

…mehr hab ich leider zu dem Thema nicht gefunden…

@ Ray,

Danke, habe diese auf meiner Suche auch bereits gefunden, aber noch keine Lösung gefunden.

@all
Mich würde interessieren, wie dies andere CH-Shopbetreiber lösen…

Ich habe bis anhin eh die Rechnung in separater Software geschrieben, wo korrekt gerundet wird.
Aber es wäre durchaus kundenfreundlicher, wenn dies auch OXID hinbekommen würde.
Aber was schon in der 2er-Version nicht möglich war, wird OXID auch die nächsten 8 Jahre nicht hinbiegen… Traurig aber wahr!

[QUOTE=hipac;63245]Aber was schon in der 2er-Version nicht möglich war, wird OXID auch die nächsten 8 Jahre nicht hinbiegen… Traurig aber wahr![/QUOTE]
Nö, da muss ich dir widersprechen. Deine Aussage ist falsch. Dein Wunsch ist grundsätzlich schon möglich, nur müsste man ihn mit einem Modul umsetzen.
Auch wir haben dieses Problem, jedoch nur, wenn wir Rabatte vergeben. Das umgehen wir nun so, dass wir nur absolute Rabatte und nicht prozentuale einrichten.

Hoi Roland…

Dann habt Ihr aber bruttopreise, oder?
Kannst Du mir mal die URL angeben?

Wenn ich die Nettopreise anzeigen lasse, wird ja im Warenkorb die MwSt. mit eingerechnet, aber auch separat nochmals angezeigt.
Und der resultierende Gesamtbetrag ist ja selten “auf’s Füfi” genau…

Welches Modul schlägst Du vor?

Ich bin noch am verzweifeln…
Habe bereits das b2b-Modul installiert, hat mir jedoch den ganzen Shop zerschossen, sodass ich erneut von vorne anfangen musste.

Ja, wir geben alles in Bruttopreisen ein (B2C). Wie bereits in einem anderen Thread gesagt ist Oxid kein Shopsystem welches man standardmässig für Nettobeträge nutzen kann. Dafür musst du ein B2B Modul nutzen. Davon gibt es im Forum sogar ein kostenloses. Für das Rundungsproblem gibt es aktuell noch kein Modul. Dieses müsste noch programmiert werden.

ja, und genau dieses kostenlose Modul scheint unter 4.50 nicht zu laufen…

naja, mal schauen was die zukunft bringt.
jetzt füll ich den shop erst mal mit den artikeln aus dem “alten” shop,
sprich jedes DB-File anpassen, da struktur auch anders…

[QUOTE=hipac;63272]ja, und genau dieses kostenlose Modul scheint unter 4.50 nicht zu laufen…[/QUOTE]
Wenn du siehst wieviele Fehler die 4.5.0 noch hat, dann würde ich aktuell von einem produktiven Einsatz abraten.

Beim aktuellen Release-Stand würde ich auch eher für die 4.4.8 stimmen - die 4.5.1 kommt ja demnächst (1-2 Wochen), aber auch da würde ich erst nochmal abwarten. zumal hier viele Module (“Extensions”) wohl noch nicht lauffähig sein werden und erst überarbeitet werden müssen.

kann ich denn ein downgrade von 4.50 auf 4.4.8 machen, ohne erneut alles neu anpassen zu müssen?