Probleme bei der Installation 4.9.7

Hallo liebe Community.

Wir wollen den OXID Shop in der Live Umgebung testen. Leider scheitern wir gerade schon bei der Installation. Wir hoffen, dass uns diese Community weiterhelfen kann.

Wir haben alle Daten Binär übertragen. Rechte vergeben und wollten das Setup beginnen:

.de/setup/

Leider bekommen wir folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_get_client_info() in /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/core/oxsysrequirements.php:740 Stack trace: #0 /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/core/oxsysrequirements.php(1026): oxSysRequirements->checkMysqlConnect() #1 /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/core/oxsysrequirements.php(1006): oxSysRequirements->getModuleInfo(‘mysql_connect’) #2 /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/setup/oxsetup.php(2027): oxSysRequirements->getSystemInfo() #3 /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/setup/oxsetup.php(2482): oxSetupController->systemReq() #4 /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/setup/index.php(37): oxSetupDispatcher->run() #5 {main} thrown in /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/core/oxsysrequirements.php on line 740

Serverkonfiguration passt nicht, PHP oder MySQL Version passen wahrscheinlich nicht.
Zeig dem Hoster bzw dem Server-Administrator die Fehlermeldung: Call to undefined function mysql_get_client_info()

Und während ihr auf die Antwort wartet, das hier durchlesen: https://forum.oxid-esales.com/faq

Vielen Dank für die Antwort.

Ich bin der Admin. Wir haben auch schon die einzelnen Daten .htaccess sowie config.inc.php um mögliche mysqli ergänzt, anstatt nur mysql.

Danach sind wir auch auf die Installationsebene gekommen nur bei beim Schritt 4 hat er dann komplett abgebrochen bzgl. der Datenbank.

Des Wegen haben wir auch von grundauf die Ausgangssituation beschrieben.

Angeblich läuft der Shop auch mit mysqli. Suche doch mal in core/oxsysrequirements.php nach “mysql_get_client_info” und ändere das in “mysqli_get_client_info”.

Das haben wir auch getan. Danach kommen wir ins Setup. Dann bekommen wir nach dem 4.Schritt einen internal error bezug mysql datenbank.

Es scheint dass das Setup nicht mit mysqli kompatibel ist. Was spricht dagegen den mysql-Connector zu installieren? mysqli kann man später immer noch aktivieren und testen.

mysqlconnector?

Anbei haben wir den Fehler reproduziert. Nach der Änderung in mysqli bekommen wir nach dem Schritt 4 im Setup folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/setup/oxsetup.php:922 Stack trace: #0 /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/setup/oxsetup.php(2187): OxSetupDb->openDatabase(Array) #1 /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/setup/oxsetup.php(2482): oxSetupController->dbConnect() #2 /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/setup/index.php(37): oxSetupDispatcher->run() #3 {main} thrown in /homepages/19/d436063951/htdocs/Kundenseiten/E-Shop/setup/oxsetup.php on line 922

mysql connector = mysql Treiber für PHP.
OXID brauche mysql, nicht mysqli.

Welche PHP und MySQL Versionen laufen überhaupt auf dem Server?

PHP wären von 5.4 bis 7 alles möglich. Bei MySql bin ich mir gerade unsicher es ist aber mysql5.

Hallo,

in den Systemvoraussetzungen für OXID eShop Community Edition findet sich auch der Hinweis, dass die PHP-Erweiterung “MySQL client connector für MySQL 5” installiert sein muss.

Gruß
Jürgen

Wie bekommt man den installiert?

Hoster fragen

Das ist ja kompliziert für ein Azubi Projekt.

kommt auf den Ausbildungsberuf an.

Bei Bäckereifachverkäufer-Azubis hätte ich volles Verständnis dafür, dass sie damit nicht klar kommen würden.
Von einen Fachinformatiker-Azubi kann man aber erwarten, dass er ein bisschen google benutzen kann und einen Webserver nach Vorgaben eingerichtet bekommt.

Als Azubi solltest du auch jemand haben der dir was erklärt wenn du was nicht verstehst.

Ich bin kein Azubi, sondern der Ausbilder. Jedoch wollten meine Azubis einen Online-Shop aufbauen. Wo ich Sie gerne in meiner Freizeit unterstütze.

Wir haben uns unterschiedliche Shop Lösungen ersteeinmal angesehen. Bei vielen fehlt die sogenannte “Grundpreis funktion”. WooCommerce ist ausgeschieden weil die Artikelmenge einfach zu viel ist.

PrestShop ist ausgeschieden weil die Grundpreisfunktion nicht so wiederzugeben ist.

OSCommerce ist ebenfalls raus.

Dann wurden wir auf OXID aufmerksam gemacht, der ja die Grundpreisfunktion ebenfalls unterstützt.

Nur wir bekommen das Ding nicht zum laufen.

[QUOTE=Christian.Hoefling;178549]
Wir haben uns unterschiedliche Shop Lösungen ersteeinmal angesehen. Bei vielen fehlt die sogenannte “Grundpreis funktion”.[/QUOTE]

was hast Du Dir denn angesehen?
Grundpreis ist ein Feature, welches wohl von jedem ernst zu nehmenden Framework unterstützt wird. Ich kenn jedenfalls keines welchen keinen Grundpreis unterstützt.

Hallo zusammen,

kann denn hier niemand einen sachdienlichen Hinweis geben, wie diese PHP-Erweiterung zu aktivieren/installieren ist? Es wäre doch schön, wenn sich da draußen neue Azubis mit dem OXID eShop beschäftigen. Das sehe ich jedenfalls so.

Gruß
Jürgen

Das hängt von der Konfiguration des Webservers ab. Daher den Hoster fragen.

[QUOTE=vanilla thunder;178540]kommt auf den Ausbildungsberuf an.

Bei Bäckereifachverkäufer-Azubis hätte ich volles Verständnis dafür, dass sie damit nicht klar kommen würden.
Von einen Fachinformatiker-Azubi kann man aber erwarten, dass er ein bisschen google benutzen kann und einen Webserver nach Vorgaben eingerichtet bekommt.[/QUOTE]

Danke Vanilla Thunder. Um den Hintergrund vollständig darzustellen. Es handelt sich bei meinen Azubis um Kaufleute die rein gar nichts mit Programmierung oder Webdesign zu tun haben.

Meine Azubis sind an mich herangetreten und wollten im für Marketing ein langfristiges Azubiprojekt ins leben rufen. Durch ein langes Brainstorming haben diese sich dann für einen Online-Shop entschieden, dass ausschließlich von Azubis betrieben werden soll bzw. auch dessen Azubis nachfolgern.

Da mir der Betrieb wenig bis gar kein Budget zur Verfügung stellt für die Ausbildung, habe ich Webspace usw. aus privaten Mitteln gesponsort.
Ein weiterer Ehrenamtlicher Grafiker unterstützt diese Azubis ebenfalls mit Bild und grafischen Sachen.
Das einzige ist, ich als Ausbilder (ebenfalls mit rudimentären Programmierkenntnissen) schaffe es nicht das Setup zum laufen zu bekommen.

Ich denke aber, dass man einfach mit seinen Aussagen wie Bäckereiverkäufer o.ä. sich im Zaun halten sollte. Ich könnte auch wie jeder andere Ausbildungsbetrieb im Lebensmitteleinzelhandel einfach die Azubis laufen lassen und sie minderwertig ausbilden - mach ich aber nicht.

Also ich würde wünschen, von dir vielleicht was produktives zu erwarten anstatt solche Aussagen. Danke.