Probleme in xtc2oxid/osc2oxid

weiss jemand warum ich folgende error bekomme…(habe ich auch beim original import script auch bekommen)

PHP Notice: Undefined variable: sInclFieldVal in /ide300/httpd/htdocs/OXID_ESHOP_CE_4.5.6_40808/XTimport/xtc2oxid avenger/_functions.inc.php on line 648

würde mich auch interessieren, erhalte ähnliche Fehlermeldung beim Import von OSCOMMERCE Daten:

Undefined variable: sInclFieldVal in Zeile 318.

Hilfe ?

LG

mafli

stimmt die habe ich auch bekommen beim original import script, dann habe ich avenger’s probiert - darum die andere Zeilen nr

@dermarcus72: das täte mich auch interessieren, da ich auch einen xtc-modified laufen habe und plane zu wechseln.

Gruß BB

Hallo,

gibt es bereits einen Lösungsansatz für die Migration von XTC Modified zu Oxid CE? Ich bekomme jedes mal nur die Hersteller in Oxid rein. :confused:

Grüße
Der Mischo

Ja - setzte eine ältere Version des Oxid Shops auf, 4.2.x oder 4.3.x, mach den Import dort und zieh dann den Shop mit den Update-Patches über den Zwischenschritt 4.4.8 auf die aktuelle Version.

alle Versionen: http://wiki.oxidforge.org/Category_Downloads

alle Patches: http://wiki.oxidforge.org/Cumulative_Packages

Hmmm…danke für den Tipp aber ich glaube es liegt an mir.

Wenn ich die alte Datenbank in die neue importieren will gibt es folgende Fehlermeldung:

#1044 - Access denied for user ‘user’ to database ‘database’

Da es nicht mit dem Import funktioniert habe ich es also mit einem “Abgleich” probiert. Scheinbar (es ist zumindest etwas passiert) bekomme ich die Datenbank so in die OXID-Datenbank rein aber es besteht noch immer das alte Problem, dass nur die Hersteller im Shop landen. Zumindest gab es beim Import keine Fehlermeldung mehr…

Ist das der grundsätzliche Fehler? Ich habe vielleicht den Ansatz von rudimentären Kenntnissen im Bezug auf Datenbanken. :wink:

Ich habe es jetzt auch mit allen Vorschlägen vom Provider probiert aber auch das funktioniert leider nicht. :frowning:

Ist übrigens all-inkl.

ist denn der Suhosin Patch auf dem Server installiert? (findest Du über die php.info raus)

This server is protected with the Suhosin Patch 0.9.7

Sagt mir das gute Ding. Ist das gut oder schlecht für mich?

schlecht nicht - aber dann muss man den Wert bei suhosin.get.max_value_length auf 1024 anpassen

Sonst werden die Zugangsdaten nicht komplett übermittelt und die Datenbankverbindung wird abgelehnt.

Aber gerade habe ich über den Thread herausgefunden, dass meine oxarticle-Tabelle leere Title und Title_1 Felder hat.

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=9248

Bei den Kategorien wird es ähnlich sein.

Die Eigenschaften/ Varianten sind zumindest scheinbar alle drin.

Muss ich nur noch wissen, wo ich was verschiebe, damit zumindest die Artikel drin sind. Das würde mich schon glücklich machen. :slight_smile:

Das Avenger-Script habe ich auch schon ausprobiert, allerdings meckert es mich an, dass ich als Admin eingeloggt sein muss für den Datenimport. Dabei bin ich als Admin angemeldet.

Ja, es gibt das Dingens mit den unterschiedlichen Language-IDs - einfach mal testen, in dem von Dir verlinkten Thread ist ein Stück weiter vorne ja auch ein Patch drin.

Allerdings sagt Deine Fehlermeldung ja “Access denied” - das lässt mich eben auf das Problem mit dem Suhosin schließen.

So es hat geklappt. Die Preise sind äußerst mysteriös und auch sind alle Beschreibungen in englisch gelandet aber die Artikel sind mitsamt Varianten und Bildern drin. :slight_smile:

Wie kann ich den Fehler mit den Preisen beheben und gibt es einen MySQL-Befehl mit dem man die Beschreibungen und Titel einfach in die entsprechend deutschen Felder kopieren kann? Der Shop würde sowieso nur deutschsprachig geführt.

Ganz lieben Dank auf jeden Fall für deine Hilfe. :wink:

@Hebsacker: Wo muss ich denn den Wert für “suhosin.get.max_value_length auf 1024” ändern ?

Gruß BB

in der php.ini (notfalls den Hoster fragen)

Jetzt habe ich mal versucht nur die Kundenadressen zu importieren von einem XTC-Mod auf einen OXID 4.3.2 und bekomme dabei folgende Fehlermeldungen

Warning: require_once(/htdocs/w0057940/OXID2/core/oxfunctions.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w0057940/OXID2/dv/xtc2oxid.php on line 68

Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required ‘/htdocs/w0057940/OXID2/core/oxfunctions.php’ (include_path=‘.:/usr/share/php:…’) in /www/htdocs/w0057940/OXID2/dv/xtc2oxid.php on line 68

Habe das Skript in ein Unterverzeichnis gepackt, oder müssen die Dateien es direkt in die Root des Shops ?

Hat mich nur gewundert das ich keine Datenbankbenutzer eintragen musste, sondern nur die Quelldatenbank… auch keine Zieldatenbank…

Gruß BB