nach einem Serverupdate durch den Provider kann ich die Seite meiner Oxid-Installation nicht mehr aufrufen. Weder Adminbereich noch Inhalte werden angezeigt.
Auch in den Serverlogs finde ich keine Hinweise auf irgendwelche Probleme.
Da ich auf dem (physikalisch) gleichen Server noch eine Demoinstallation von Oxid laufen habe, welche auch ordnungsgemäß funktioniert (allerdings andere Inhalte), lässt mich davon ausgehen, das die Konfiguration vom Server korrekt ist. Der Server wurde von Debian Lenny auf Squeeze upgedatet.
Auch das Herunterladen der Daten per FTP und das anschließende wieder hochladen um die Rechte zu überprüfen hat keine Besserung gebracht.
Den einzigen Ansatz den ich habe (wo ich aber nicht weiterkomme) ist der, das ich die Domainkonfiguration von fast-cgi auf mod-php umstellen kann und dann eine Fehlermeldung bekomme, das der Zend-Optimizer nicht installiert wäre.
Die Daten sind in der Datenbank auch noch vorhanden…
ich denke es hat definitiv etwas mit der Einstellung FAST-CGI oder MOD-PHP zu tun.
Wenn ich nämlich andere Seiten, welche auf FAST-CGI stehen, auf MOD-PHP stelle, erhalte ich auch keine Inhalte. Stelle ich sie wieder zurück läuft es wieder.
Wer kann mir da einen Ansatz liefern? Vielleicht HANDLER-Einstellungen in Apache?
hmm ins blaue reinraten ohne die conf zu kennen
hört sich imho so an als hättest du /etc/php5/cgi/conf.d und /etc/php5/conf.d mit verschiedenen inhalten gefüttert. Im ersteren müsste iwo der zendoptimizer geladen werden.
Ob der Zend Optimizer erkannt wird kannst du per php -v testen auf der shell. Falls das aber nicht der Fall wäre, würde das im php error_log auftauchen, falls aktiviert^^
eigentlich sollte doch etwas vom zendloader dort stehen, oder? Den habe ich jedenfalls neu installiert, da der Optimizer ja nicht mehr mit php 5.3 läuft.
PHP 5.3.21-1~dotdeb.0 with Suhosin-Patch (cli) (built: Jan 27 2013 10:27:28)
Copyright (c) 1997-2013 The PHP Group
Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2013 Zend Technologies
with the ionCube PHP Loader v4.0.14, Copyright (c) 2002-2011, by ionCube Ltd., and
with Zend Guard Loader v3.3, Copyright (c) 1998-2010, by Zend Technologies
with Suhosin v0.9.33, Copyright (c) 2007-2012, by SektionEins GmbH
gib mir mal den output von
grep -r ZendGuardLoader /etc/ph*/
dann kann man sehen ob er überhaupt korrekt eingebunden wurde
ok das sollte so stimmen, ausser die Datei ist in einem anderen Ordner aber das bezweifel ich. Wenn du den apachen neustartest, tauchen auffällige Sachen im Syslog auf?
Es ist echt ein Ding - ich find’ keinen weiteren Anhaltspunkt. Selbst nachdem ich jetzt wieder von Mod_php auf Fast_cgi umgestellt habe, meckert er immernoch nach Zendoptimizer…
Kann ich die installierte Oxid-Version irgendwo auslesen? In der DB?
Ich hab’ das nicht mehr genau auf’m Schirm welche Version das war, dann würde ich ja einfach diese neu Installieren und dann die DB tauschen - sollte doch klappen, oder?