Prozess mittels cron-Job aktivieren

Hallo OXID-Gemeinde!

Um einen regelmäßigen Update mit dem Bankserver zu gewährleisten, soll für das paydirekt-Modul von customweb ein ccronjob eingerichtet werden, der dann eine URL aufruft.

http://urltoyourstore.com/index.php?cl=paydirektcw_cron

Leider schweigt sich die Anleitung darüber aus, was beim Aufruf der URL passieren soll. Der Support behauptet, es gäbe auch eine Tabelle in der Datenbank, wo das protokolliert wird, konnte mir aber nicht sagen, welche das ist.:confused: ICH jedenfalls habe nichts gefunden. Was aber auch daran liegen kann, dass nichts protokolliert wird, weil der Aufruf nicht klappt.

Ruft man die Shop-URL mit der Erweiterung /index.php?cl=paydirektcw_cron im Browser auf, bekommt man eine weiße Seite.
Muss ja aber noch nichts heißen.

Auf meinem Server bei Hetzner habe ich mir eine Datei mit dem Inhalt

wget http://ShopURL/index.php?cl=paydirektcw_cron

angelegt und rufe diese im Stundentakt per cronjob auf.
Funktioniert auch.
ABER…
Irgendwie interpretiert der Shop den Aufruf nicht richtig.

Nach der DNS-Auflösung kommt:

HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 0 [text/html]
Saving to: ‘index.php?cl=paydirektcw_cron.85’

     0K                                                        0.00 =0s

2016-09-23 20:00:01 (0.00 B/s) - ‘index.php?cl=paydirektcw_cron.85’ saved [0/0

Es wird bei jedem Aufruf eine Datei geschrieben, mit dem Namen “index.php?cl=paydirektcw_cron.9” wobei die 9 am Ende eine fortlaufende Nummer ist.

/index.php?cl=paydirektcw_cron wird also nicht als Aufruf einer Funktion interpretiert, sondern als Dateiumleitung.
Dementsprechend warten abgebrochene Zahlungen ewig auf ihre cancelation.

Kennt sich jemand mit solchen Aufrufen per cron aus?
Kann es sein, dass hier die .htaccess im Weg ist?

Hat jemand einen Tipp, was man noch versuchen kann?

Der Aufruf von

http://ShopURL/?cl=paydirektcw_cron

führt auch nur zu einer weißen Seite.

Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße.
Bianca

Weiße Seite ist evtl. OK. Dass die Datei gespeichert wird liegt an wget. Google “wget don’t save file”, z.B. linux - How do I request a file but not save it with Wget? - Stack Overflow

/index.php?cl=paydirektcw_cron wird also nicht als Aufruf einer Funktion interpretiert, sondern als Dateiumleitung.

Nein, wget ruft die Url per http auf wie ein Browser und speichert die Ausgabe, also sozusagen den html-Quelltext der vom Server zurückkommt. Was der Server da intern macht, ob da Funktionen aufgerufen werden oder sonst etwas passiert, kann man von außen nicht sehen, wget sieht auch nur genau die gleiche weiße Seite wie du im Browser. Wenn du eine Kontrolle haben willst ob der Aufruf das macht was er soll musst du nochmal beim Support des Moduls nachhaken wie man das kontrollieren kann.

Was aber auch daran liegen kann, dass nichts protokolliert wird, weil der Aufruf nicht klappt.

Der Aufruf an sich klappt: “response… 200 OK”