Rand unter dem Header weg bekommen

Hallo liebe Boardies,

ich bin gerade dabei eine neue Oxid-Shop-Seite zu gestalten. Dabei wollte ich einen Logo-Verlauf vom Header in die Bar-Links-Single. Habe das Logo in zwei getrennte jpgs aufgeteilt und jeweils als Bild bzw. den Hintergrund der Bar-links-Single. Doch irgendwie ist da ein Rand von gefühlten 1-2px. Ich finde nichts, was damit zusammenhängt. Habe mit Firebug gesucht, aber nichts gefunden. Auch Google und Forumssuche haben mich leider nicht weitergebracht. Vielleicht weiss jemand, wo der Hund begraben liegt?

MFG
Angelo

Ein Link wäre jeweils hilfreich.

Sind aber nicht die ominösen zwei Streifen aus dem Basic-Theme, die als Bild eingebunden sind?

Hallo

http://www.slow-beans-shop.com/startseite/

Hier kurz der Link zur “Baustelle”

Es sind ja keine Streifen, sondern in der angegebenen Hintergrundfarbe der Gesamt-Page. Aber seht selber. Bin echt froh über jede Hilfe!

MFG
Angelo

Mhh, warum ist das Logo 1272x166 pixel gross und dann noch nicht mal vollständig. Man kann es über negatives Margin-top richtig auf dem Hintergrund platzieren, aber dann ist das immer noch sehr suboptimal.

Kannst du das Logo bitte mal richtig zurechtschneiden und mittig platzieren. Dann ist die Hintergrundgrafik auch überflüssig. Wenn das Logo dann noch nicht richtig sitz kann man immer noch dran schrauben.

Hi,

die Hintergrundgrafik ist im Header versehentl. drin. Ist ja auch als Bild oben drin. Gibt es noch eine andere Lösung das im Single-div-Bar zu platzieren, als im Hintergrund. Habe die beiden jpgs. einzeln da. Hab ja das eine nur vom anderen abgeschnitten. Muss gestehen, konnte dem Lösungsweg nicht ganz folgen ^^

ergänze bei:

[I]div.bar.oxid .logo[/I]

[I] [B]margin-bottom: -3px;[/B][/I]

(oxid.css Zeile 113)

Super super super!!!
Tausend dank!

Und viele Grüße in die Freie Republik Hohenlohe! :wink:

MFG
Angelo

Das sieht schon besser aus. Allerdings muss ich jetzt, wegen dem großen Logo immer noch horizontal scrollen. Oder ist das gewollt?

Hallo ChristophH,

Jein. Mein Chef will das leider so groß haben. Und vertikal ist sowieso fast egal, weil dann aufgrund des hohen Produktaufkommens so oder so nach oben oder unten gescrollt werden muss…

Aber find es echt gut, das hier mitgedacht und anständige, sinnvolle konstruktive Kritik kommt. Bin ich immer offen für.

MFG
Angelo

1024er Breite ist genug denke ich - oder eine flexible Breite auf 95%, aber dann viel Spass beim Anpassen…