RDFa wird von Google im Oxidshop nicht indiziert - Mikrodaten schon

Nachdem mein Oxidshop schon seit mehr als einem halben Jahr läuft und auch seit Anfang an RDFa eingeschaltet ist, habe ich mich immer mehr gewundert, warum Google diese Daten nicht indiziert :frowning:
Google scannt täglich ca. 2000 Seiten und auch beim Testen der RDFa meckert er nicht - aber er nimmt die Daten auch nicht im Index auf ???
Ich habe zum Testen vor ca 3 Wochen Mikrodaten in die details.tpl ff eingebaut - und die werden indiziert! Täglich nimmt Google ca 50 Seiten mit Mikrodaten in den Index :confused:
Was ist los mit den RDFas im Oxid-Shop? Kann mir das jemand erklären :confused:

Hallo patchwork,

das kann leider niemand sagen. Bei dem einen klappt es so, bei dem anderen so. Google scheint hier sehr willkürlich vorzugehen.

Gruß

Hi. die Beobachtung habe ich auch gemacht. Rdfa wird ignoriert und die microdaten (damals mit Basic layout) wurden aufgenommen.
Wäre doch was schönes für ein Modul. Rdfa raus. microdaten rein.

Marco, mich würde auch die Erfahrungen anderer Shopbetreiber interessieren!
Ich weiß aus anderen Projekten, dass Mikrodaten sehr gut funktionieren und überlege, ob ich die RDFa wieder rausschmeisse :rolleyes:

Hallo firefax, danke für die Info! Ein Modul dazu überlasse ich den Profis :smiley:
Mal abwarten, ob es auch positives zu den RDFa im oxid-shop gibt …

[QUOTE=Firefax;122081]microdaten (damals mit Basic layout) wurden aufgenommen.
[/QUOTE]

Nicht ganz richtig. Im Basic war Microformat verbaut, nicht Microdata.
Mich würden auch Erfahrungen anderer Shopbetreiber interessieren.

Gruß

Das ist doch im Grunde nur ein Template. Da brauchts noch nicht mal ein Modul. Oder?

Gruß Joscha

Genau - zusätzliche Methoden brauchst nicht.

Hi Joscha,

wahrscheinlich schon, aber für einen Nicht-Programmierer wäre ein Anleitung (für mich ein Modul) gut, damit man weiß welchen Code man wo einbauen muß, damit die Mikrodaten mit einem sauberen Quelltext eingebunden sind.

cya

Hi,

rdfa wird bei uns von google auch nicht indiziert.

muss den Thread mal hochstupsen :wink:
Hat niemand positive Erfahrungen mit RDFa?
Dann gibts da wohl einen Bug :rolleyes:

Ich habe gestern im Backend RDFa aktiviert und musste feststellen, dass die Attribute gar nicht angezeigt werden. Habs dann mal mit einer neuen 4.7.5 probiert. Da komme ich zum gleichen Ergebnis. Werden die Attribute bei euch dargestellt im HTML-Source?

auf welcher Seite hast Du denn geschaut? Die Standardeinstellung steht glaube ich auf “AGB” - schau mal dort in den Quelltext, direkt nach <body> gehts los:

       xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#"
        xmlns:gr="http://purl.org/goodrelations/v1#"
        xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
        xmlns:vcard="http://www.w3.org/2006/vcard/ns#"
        xmlns:rdfs="http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#"

@roland76
über die Google-Webmastertools kannst Du prüfen ob die RDFa funktionieren und ob Google sie auch indiziert.
Deine Erfahrungen würden mich interessieren - ich habe sie wieder abgeschaltet …

Hab nun rausgefunden, dass die Attribute oben in einem <div> stehen. Ich lass es mal einige Wochen aktiviert und schaue dann, ob Google etwas mitbekommt…

Zwar hat Google noch nichts erkannt, mit dem Tool http://www.google.de/webmasters/tools/richsnippets kann man aber sehen, dass die Daten vom Shop grundsätzlich korrekt zur Verfügung gestellt werden.

Es sind nun wieder zwei Monate um und Google indiziert die Daten schlicht nicht. Gibt es in der Zwischenzeit jemanden, bei dem laut GWT die Daten indiziert werden?

Zu dem Thema würde mich natürlich auch mal eine Aussage von Oxid interessieren… Ist ein Shop bekannt, der das implementierte RDFa erfolgreich nutzt?

Du Roland, mich interessiert das ebenfalls brennend - ich weiß es schlicht nicht. Ich hatte seinerzeit Prof. Hepp nochmal dazu angeschrieben aber keine Antwort erhalten :frowning:

Gruß

@roland76: gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht: laut GMT alles ok, die RDFa werden aber nicht indiziert.
Mich würden auch die Erfahrungen anderer Shops interessieren …

Danke Marco für die Antwort. Wenigstens weiss ich nun, dass es scheinbar noch keine positiven Erfahrungen gibt.