Related_products.tpl

hallo.

ich benoetige ein bisschen hilfe, versuche grad ein horizontales div zu erstellen, in dem ich NUR ähnliche product icons (mit jeweiliger url zur product seite) anzeige.

hab mir n bissel code aus der widget/product/boxproducts.tpl angeschaut und vesuche so etwas in die gange zu bekommen:


<div class="" style="background:grey;width:940px;height:80px;border-radius:3px;">
[{ oxmultilang ident=$_sHeaderIdent }]
        [{foreach from=$_oBoxProducts item=_oBoxProduct name=_sProdList}]
        <ul class="">
                <li class="">
                        <img src="[{$_oBoxProduct->getIconUrl()}]" alt="[{$_sTitle}]">
                </li>
        </ul>
        [{/foreach}]
</div>

*Der style ist nur zum test erstmals.

Nun, mit diesem smarty code erscheint nichts, ausser der title, welcher waere denn der richtige ?

im endeffekt soll das ganze mal so ausehen, wo jedes img ein link zu jeweiligen produktseite ist:

Es muessen auch nicht “ähnliche produkte” sein, es sollten erstmals einfach random icons sein…

Danke sehr :smiley:

Hi,
wo soll das denn angezeigt werden?
Dein Code funktioniert so nur in der Sidebar-Box.
Auf der Artikeldetailseite müsste zB. mindestens $_oBoxProducts geändert werden zu $oDetailsProduct.

Erstmals, Vielen Dank fuer deine hilfe.

ich moechte diese div im footer zeigen, habe auch schon einige rutinen eingebaut, damit diese DIV nicht auf allen seiten angezeigt werden soll. Sondern nur auf einigen.

hier der jetzige code:

boxproduct_mod.tpl:


<div class="related_mod">
[{ oxmultilang ident=$_sHeaderIdent }]
        [{foreach from=$oDetailsProduct item=_oBoxProduct}]
        <ul class="">
                <li class="">
                        <img src="[{$oDetailsProduct->getIconUrl()}]" alt="[{$_sTitle}]">
                </li>
        </ul>
        [{/foreach}]
</div>

footer.tpl:


....
[{include file="widget/product/boxproducts_mod.tpl" _boxId="similar"  oDetailsProduct=$oView->getSimilarProducts() _sHeaderIdent="WIDGET_PRODUCT_RELATED_PRODUCTS_SIMILAR_HEADER" _sHeaderCssClass="lightHead"}]
...

Ist irgendwo der ganze oView->functionen krams dokumentiert? So muesste ich nicht immer bloed fragen. und euch dabei aufn keks gehen.
EDIT:
hab mir grad das hier geholt: http://wiki.oxidforge.org/File:OXID_cheat_sheet.odt

irgendwie verstehe ich die logik hinter der ganzen sache nicht.
wie kann ich mir ausgeben lassen welche article es giebt und dann das alles filtern unter, url und icon/thumbnail url und zum schluss max 7 icons/thumbn. anzeigen lassen?

bump
irgendeine hilfe waere echt nett …

Wozu ist dieses forum eigentlich da? Wenn man schon fragt und keine antwort bekommt. noch nichtmal ein link zu Doku oder sonstiges…

Es kommt mir fast vor, das simple sachen nicht der antwort wert sein.

Danke fuer garnichts.

frei aus Deiner Signatur zitiert…

[I]- If you can’t solve your problem using Google, you definitely doesn’t use enough.[/I]

Danke dir, du wusstest wenigstens welche begriffe du gesucht hast.
Aber Danke nochmals, nun habe ich wenigstens was zu lesen und mich schlau zu machen.

:o

[QUOTE=get;134845]
Es kommt mir fast vor, das simple sachen nicht der antwort wert sein.[/QUOTE]
Ich finde es fällt ein wenig schwer aus deinen Posts eine konkrete Frage herauszulesen. Du schreibst: hier der jetzige Code, dann kommt der Code, dann “ist der ganze Kram irgendwo dokumentiert?”, und das war’s. Was soll man da sagen?

In der Sourcecode-Doku steht imho auch nichts anderes drin als im Sourcecode selber nur viel umständlicher. Ich würde dir eher das Oxid-Kochbuch empfehlen. Z.B. “der ganze oView->functionen krams”: Die Seite hat eine Klasse die mit dem Parameter cl bestimmt wird, z.B. alist. Die Vererbungskette ist:

alist -> oxUbase -> oxView -> oxSuperCfg

Du kannst also alle public Methoden aus diesen Klassen mit $oView->methode() aufrufen.
Ein guter Editor zeigt dir alle verfügbaren Methoden und Eigenschaften an, siehe Screenshot. Und wenn du wissen willst was eine Methode für eine Funktion hat klickst du drauf und schaust in den Sourcecode was sie macht.