Responsive Oxid Template Framework

Da das Interesse und der Bedarf an Responsive Oxid Templates scheinbar zunehmen, haben wir uns entschieden, unser Zoxid Responsive Template auf die Basis von einem Framework zu stellen.

Die neuste Version (April 2013) ist bereits vollständig als Framework konzipiert und damit noch leichter an das Design anpassbar.

www.zoxid.de

Neuerungen:

  • Seitenaufbauzeit im Vergleich zum Responsive Template beschleunigt.
  • absolut leichte Anpassbarkeit an fast jeden Layoutwunsch.
  • Interaktive Element können beliebig im HTML positioniert werden
  • Header für mobile Geräte optimiert (Danke für Hinweise zu mobile-first).
  • Warenkorb und Checkout, responsive.
  • dank LESS sind alle Farbkombinationen integriert. Einfach eine Primärfarbe auswählen, das restliche Design passt sich an.
  • separate Styles für Kategorien
  • verschiedene Versionen der .tpl- und .css-Dateien parallel zu Testzwecken oder mit Weichen nutzen.
  • Dutzende Optimierungen für Smartphones & Tablets.
  • Mit Dank an die Community, Umsetzung zahlreicher Anregungen und Tipps.

Weitere Anregungen und Wünsche sind willkommen und werden aufgegriffen.

Für Details, Preise und Support folgt bitte den Links in der Signatur.

find ich gut aber deine preise sind zu heftig für 3799 mach ich das fast exklusiv

[QUOTE=aggrosoft;120302]find ich gut aber deine preise sind zu heftig für 3799 mach ich das fast exklusiv[/QUOTE]

Einzellizenz liegt bei 599 € :slight_smile:

Was du gesehen hast, ist das XXL-Paket mit 1 Jahr Telefonsupport, 1 Jahr Updates und Mach-Damit-Was-Du-Willst-Lizenz. Danach fragen Agenturen. Die bekommen für ~300 Euro monatlich eine 1-Jahres Vollpflege und ein Template dass sie beliebig oft einsetzen und abwandeln dürfen.

Ist das schon die neuste Version auf zoxid.de?
Ich sehe nämlich keine Unterschiede zu der Version (den Versionen??) von Dezember / Januar / Februar / März.

Was bedeutet diese “Basis von einem Framework” jetzt auf deutsch? Was ist der unterschied zu einem herkömmlichen Template?

Was sind “interaktive Elemente”? Dass man Sachen im HTML-Code positionieren kann hielt ich bisher übrigens für selbstverständlich.

Was genau wurde denn für Smartphones und Tablets optimiert, außer dass Twitter Bootstrap als Grundlage verwendet wird?

Ja, das ist die aktuellste Version,

Es gibt zahlreiche Unterschiede in Optik und Technik. Optik ist offensichtlich, Technik kann man nur im Code sehen. Das Framework ist eine technische Änderung. Das Framework ist optimiert für die schnelle Entwicklung von Templates mit “responsiveness”.

Hast du schonmal versucht, ein Element X im Code an eine beliebige Position zu verschieben? Das klappt eben oft nicht, weil Azure eine etwas unschöne Architektur hat.

Die Optimierungen für Smartphone und Tablet sieht man an der Darstellung auf kleineren Screens. Einfach mal das Browserfenster kleiner schieben.

[QUOTE=zoxid;120310]Technik kann man nur im Code sehen. Das Framework ist eine technische Änderung. Das Framework ist optimiert für die schnelle Entwicklung von Templates mit “responsiveness”.
[/QUOTE]
Ja, aber was heißt das jetzt konkret? Was unterscheidet ein herkömmliches Template von einem “als Framework entwickelten Template”?

[QUOTE=zoxid;120310]
Hast du schonmal versucht, ein Element X im Code an eine beliebige Position zu verschieben? Das klappt eben oft nicht, weil Azure eine etwas unschöne Architektur hat.[/QUOTE]
Hatte ich nie Probleme mit. Wer auch nur halbwegs HTML kann, dem wird das Verschieben eines Elements wohl die geringsten Probleme bereiten.

Moin zusammen,

klingt irgendwie nach einer Aneinanderreihung von Schlagwörtern…
Bekommen wir unwissenden Neugierigen denn noch eine Erklärung? :smiley:

Und wo soll das Problem bei der Positionierung von HTML-Elementen liegen? Oder “interaktiven Elementen”? Das bekommen hier inzwischen sogar beide Kater problemlos hin, aber es klingt erst einmal schön kryptisch… :smiley:

Grüsse

Thomas

Kurzinfo gibts hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Framework

Wer ein neues Template entwickeln will hat doch zwei Möglichkeiten:

  1. Auf der grünen Wiese = sehr viel Arbeit, sehr flexibel
  2. Auf Basis von Azure = weniger Arbeit, ist in manchen Punkten zu zementiert

und ab jetzt mit unserem Responsive Template Framework
3) Framework = nicht auf der grünen Wiese, weniger Arbeit, sehr flexibel, nicht zementiert UND responsive!

Entwickler lieben intelligente Frameworks! :slight_smile:

[QUOTE=zoxid;120320]Kurzinfo gibts hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Framework
[/QUOTE]

[QUOTE=zoxid;120320]
und ab jetzt mit unserem Responsive Template Framework
3) Framework = nicht auf der grünen Wiese, weniger Arbeit, sehr flexibel, nicht zementiert UND responsive!
[/QUOTE]
Danke, ich weiß schon, was ein Framework ist. Und wenn nicht, wäre ich trotzdem in der Lage gewesen, in der Wikipedia nachzusehen.
Ich frage mich nur, [B]was Framework in Zusammenhang mit OXID-Shop-Templates[/B] bedeuten soll. Eine Frage, auf die du mir wohl nicht antworten willst oder kannst.

[QUOTE=zoxid;120320]Entwickler lieben intelligente Frameworks! :)[/QUOTE]
Entwickler lieben es vor allem, nicht so plump mit hochtrabenden Schlagwörtern abgespeist zu werden.

Und ich plädiere dafür, Beiträge als Werbung markieren zu können. Was hier in den letzten Wochen abgeht, ist nicht mehr schön. Hinweise sind ja ok, die habe ich auch schon gegeben, aber dieses immerwährende Aufdrängen ist echt nervig.

[QUOTE=m4r73n;120325]Danke, ich weiß schon, was ein Framework ist. Und wenn nicht, wäre ich trotzdem in der Lage gewesen, in der Wikipedia nachzusehen.
Ich frage mich nur, [B]was Framework in Zusammenhang mit OXID-Shop-Templates[/B] bedeuten soll. Eine Frage, auf die du mir wohl nicht antworten willst oder kannst.

Entwickler lieben es vor allem, nicht so plump mit hochtrabenden Schlagwörtern abgespeist zu werden.[/QUOTE]

Bitte schau nochmal in den letzten Post, da ist die Erklärung die du suchst.

[QUOTE=tvtotal;120327]Und ich plädiere dafür, Beiträge als Werbung markieren zu können. Was hier in den letzten Wochen abgeht, ist nicht mehr schön. Hinweise sind ja ok, die habe ich auch schon gegeben, aber dieses immerwährende Aufdrängen ist echt nervig.[/QUOTE]

Dieses Plädoyer schreibt immer am besten der mit der “Dauerwerbesendung” als Username :wink:

[QUOTE=zoxid;120329]Bitte schau nochmal in den letzten Post, da ist die Erklärung die du suchst.[/QUOTE]
Nein, ist sie nicht.

Erkär es doch mal für Doofe. Ich will nicht wissen, was ihr glaubt, was die Auswirkungen für Entwickler sind und ob diese begeistert sind oder nicht. Marketingsprüche habe ich jetzt zu Genüge gehört.
Alles was ich wissen will ist: Was ist [B]technisch[/B] der Unterschied zwischen einem herkömmlichen und dem angeblichen Framework-Template. Das sollte doch nicht so schwer zu beantworten sein, wenn da wirklich mehr als heiße Luft dahintersteckt.

[QUOTE=zoxid;120330]Dieses Plädoyer schreibt immer am besten der mit der “Dauerwerbesendung” als Username ;)[/QUOTE]

Nö, das sollen alle entscheiden und markieren können. Es betrifft auch nicht nur diesen Beitrag, hab ihn aber nunmla erwischt ;). Nur noch diese Selbstbeweihräucherungen zu lesen, sollte einem erspart bleiben.

[QUOTE=m4r73n;120331]Nein, ist sie nicht.

Erkär es doch mal für Doofe. Ich will nicht wissen, was ihr glaubt, was die Auswirkungen für Entwickler sind und ob diese begeistert sind oder nicht. Marketingsprüche habe ich jetzt zu Genüge gehört.
Alles was ich wissen will ist: Was ist [B]technisch[/B] der Unterschied zwischen einem herkömmlichen und dem angeblichen Framework-Template. Das sollte doch nicht so schwer zu beantworten sein, wenn da wirklich mehr als heiße Luft dahintersteckt.[/QUOTE]

Bleib doch bitte fair. Unser schöner Demoshop ist doch viel mehr als nur heiße Luft. Stell bitte eine konkrete Frage, dann antworte ich gerne konkret.

Eine sehr allgemeine Frage, technisch detailliert und gleichzeitig für “Doofe” zu erklären endet immer mit 42. :wink:

[QUOTE=tvtotal;120332]Nö, das sollen alle entscheiden und markieren können. Es betrifft auch nicht nur diesen Beitrag, hab ihn aber nunmla erwischt ;). Nur noch diese Selbstbeweihräucherungen zu lesen, sollte einem erspart bleiben.[/QUOTE]

Ach, das soll gar keine Selbstbeweihräucherung sein. Hier kann bestimmt die Mehrheit programmieren und mit genügend Zeit und Energie dasselbe leisten.

Andere wollen Zeit und Geld sparen und suchen sowas hier im Forum. Für die ist das gedacht.

Wir bitten um Nachsicht für diese Hilfestellung.:slight_smile:

[QUOTE=zoxid;120333] Stell bitte eine konkrete Frage, dann antworte ich gerne konkret.
.[/QUOTE]

Mach weiter so, … kommt gut an. Marketing at its best

Meldest dich heute an. Machst mindestens 5 Posts mit identischem Inhalt, dabei glaube ich 3 Leichen ausgegraben und auf die Frage was dieses von dir hervorgehobene Framework sein soll kommt keine Antwort.

Nun die konkrete Frage: Was sind die echten Vorteile des “Frameworks” und worin unterscheidet sich dieses Framework von “normaler” Programmierung?

Die Antwort kannst du auf dem Niveau geben, wie es dir beliebt.

cya

Moin zusammen,

[QUOTE=zoxid;120298]
Neuerungen:

  • Seitenaufbauzeit im Vergleich zum Responsive Template beschleunigt.
    [/QUOTE]

Aha… Das “Framework” ist dann also gar nicht mehr responsive :smiley:

[QUOTE=aggrosoft;120302]find ich gut aber deine preise sind zu heftig für 3799 mach ich das fast exklusiv[/QUOTE]

@aggrosoft: Naja, das musst du dann aber in Bangladesch programmieren lassen, wenn die nicht inzwischen auch teurer geworden sind :smiley: Oder dir in der Zeit einen Zweitjob zum Frikadellenbraten bei McDoofs suchen.

@Zoxid: Kommt noch eine Erklärung zum Unterscheid eures “Template Framework” zu normal sterblichen Templates?
Vielleicht sollten wir unser [B][U]ROXID[/U][/B] (wo habt ihr eigentlich euren Namen dafür her??? Merkwürdiger Zufall…) dann als “Framework-Template” bezeichnen? Vor allen, weil wir das wirklich modular aufgebaut haben :smiley:
Allerdings halte ich nichts von solchen unnützen Marketing-Schlagwort-Spielereien.
Qualität setzt sich eben meistens von alleine durch…

Beste Grüsse

Thomas

Ich übersetz die Antwort auch zur Not für die wenigen “Nichtprogrammierer” hier!

[QUOTE=Tom Long;120340]Ich übersetz die Antwort auch zur Not…[/QUOTE]

Häh? :smiley:

Spass beiseite, kritische Diskussionen immer gerne - aber auf süffisantes Gebashe und plumpes Marketingjaulen hab ich definitiv keine Lust mehr.