Rückgabe von Artikeln

die Rechtslage ist dabei eindeutig: es muss eine Prüfung der Ware wie in einem Ladengeschäft möglich und gestattet sein - nicht mehr und nicht weniger

Ich kenne das bei einigen Versendern so, dass es bei gewissen Artikeln sogenannte Hygienesiegel an der Verpackung gibt. Ist dieses beschädigt, gibts keine Erstattung. Also ähnlich wie bei Software, ist das Siegel geöffnet ist es vorbei mit Widerruf.