Schmcukito.de bitte um Feedback

Bin heute das erste mal drauf, und habe annehmbare Ladezeiten von gesamt 3-4 Sekunden, beim refresh nur 2-3 Sekunden.

Hast Du schon an der performanceschraube gedreht, und wenn ja an welcher genau?

Die 360° Ansichten am Fuss der Seite erscheinen mir überflüssig. Auf der Artikeldetailseite sind die passend und auch wirklich hübsch gemacht. Hebt sich wirklich schön vom Einerlei ab.
Da frag ich mich sofort, wieviel Arbeit dahinter steckt solch kleine Ringe sauber auf nem Drehteller fotografiert zu bekommen, ohne das die Dinger einfach wegrollen :slight_smile:

In der Box ähnliche Artikel liegt der ArtikelTitel teilweise unter dem Bild. Da würd ich nen weiteres div setzen und den z-index ändern.

[QUOTE=beme;60588]
Da frag ich mich sofort, wieviel Arbeit dahinter steckt solch kleine Ringe sauber auf nem Drehteller fotografiert zu bekommen, ohne das die Dinger einfach wegrollen :slight_smile:
[/QUOTE]
Die Bilder dürften aus einem CAD oder 3D-Programm stammen, besonders echt/natürlich wirken sie nicht.

[QUOTE=beme;60588]Bin heute das erste mal drauf, und habe annehmbare Ladezeiten von gesamt 3-4 Sekunden, beim refresh nur 2-3 Sekunden.

Hast Du schon an der performanceschraube gedreht, und wenn ja an welcher genau?

Die 360° Ansichten am Fuss der Seite erscheinen mir überflüssig. Auf der Artikeldetailseite sind die passend und auch wirklich hübsch gemacht. Hebt sich wirklich schön vom Einerlei ab.
Da frag ich mich sofort, wieviel Arbeit dahinter steckt solch kleine Ringe sauber auf nem Drehteller fotografiert zu bekommen, ohne das die Dinger einfach wegrollen :slight_smile:

In der Box ähnliche Artikel liegt der ArtikelTitel teilweise unter dem Bild. Da würd ich nen weiteres div setzen und den z-index ändern.[/QUOTE]

Danke René für Dein Feedback. Ich hatte gestern noch ein paar Sachen am Shop verbessert. Allerdings hatte ich gerade selbst eine ziemlich lange Verzögerung, bis der Server reagiert hat. Eigenartig…
Mit den Einstellungen im Backend hattes nichts zu tun. Die Templates sind teils einfach überladen mit Features. Auch die Preisschildchen wurden bis gestern nicht gespeichert und dann bei Vorhandensein abgerufen sonder bei jedem Aufruf erstellt, was natürlich völliger Blödsinn ist.

Die Sache mit der 360°-Ansicht ist tatsächlich nicht so einfach. Ich selbst habe nie eine 360°-Ansicht erstellt, das macht jemand anderes aber das Modul dafür haben wir geschrieben.

Das mit der Seitenleiste ist mir jetzt auch aufgefallen, danke für den Hinweis!

[QUOTE=ChristophH;60597]Die Bilder dürften aus einem CAD oder 3D-Programm stammen, besonders echt/natürlich wirken sie nicht.[/QUOTE]

Sind alle fotografiert. Das funktioniert mit einer bestimmten Beleuchtung und es dauert pro Artikel auch ziemlich lange…

[QUOTE=ChristophH;60582]

PS: Die fehlenden </body> oder </html>-Tags könnte man auch noch ergänzen.[/QUOTE]

Das war zum Glück nur ein temporärer Fehler, den ich gerade behoben habe. Danke für den Hinweis!

[QUOTE=seifert.eduard;60576]Hallo Gregor,

__Optik:
Finde persönlich das floatende Design sehr gut, optisch auch gut, ist mal was anderes und wirkt ‘frisch’. Warenkorb-Wolke: klasse :slight_smile:

__Technik:
Ich gehe bei dir mal von einer guten Umsetzungserfahrung aus und komme gleich zu den einzelnen Punkte (alles was so auffällt). Google einfach nach Dingen die nicht verständlich sind und wenn noch Fragen da sind einfach hier rein …

[ul]
[li]Zunächst solltest du versuchen die Anzahl der Requests extrem zu reduzieren (29 JS, 10 CSS, 18 externe CSS Hintergrundbilder lt. YSlow). Setze dich mal mit YSlow und Google Page Speed auseinander! Durch diese Maßnahmen wird sich auch die Ladezeit der Seite verringern.
[/li][li]Um die Geschwindigkeit weiter zu erhöhen ist es ratsam die gzip in die .htaccess zu verankern
[/li][li]Reduziere die JS am besten zu einer Datei und versuche diese “unobtrusive” (unaufdringlich) zu verankern, gleichzeitig dabei Request Reduktion. Die meisten jQuery Plugins lassen sich einfach in einer Datei zusammenfassen.
[/li][li]z.B. die einzelnen Grafiken wie diamant_grau.png bei “Schmuck-Arten” oder info.png usw.: versuche alle deine kleinen Hintergrundgrafiken in ein CSS Sprite zu packen und diese dann über background-position zu laden, so reduzierst du die Anzahl der Grafiken und der Requests
[/li][li]Schmeiss die Headlines als Grafiken raus (auch wenn die Schrift beabsichtigt ist) und versuche diese besser über eine native Schrift laufen zu lassen, oder evtl. auch font-face für neuere Browser. Wie gesagt, evtl. lässt sich ein ähnlicher Effekt durch ein normales Font realisieren.
[/li][li]Versuche deine ganzen CSS in eine zu packen (Request Reduktion)
[/li][li]ganz großes Problem ist die nicht vorhandene HTML Semantik. Um ein besseres Ranking (mit der Zeit) bei den Suchmaschinen zu erhalten ist es wichtig dass die Seite auch Struktur enthält. Als Beispiel: h1 für die Shop-Titel Schmuckito.de. Dann weiter h2 h3 p etc. etc. Im Moment sieht man im Code eine Divitis … schau dir mal die Seite ohne CSS an.
[/li][li]Auch die Price Badges sind zwar optisch eine feine Sache aber es sind immer wieder Requests … evtl. lässt sich da was mit CSS3 machen und du sparst dir die vielen vielen schönen, aber unnützen Grafiken. Auch hier wieder das Etikett als CSS Sprites und die Schrift über CSS3 transformieren und schräg darstellen. Für ältere Browser dann halt eine eher gerade Lösung einbauen. Requestreduktion …
[/li][li]z.B. Seite Damenschmuck direkt = 1,3 MB die geladen werden … da geht noch einiges, zumal die Grafiken von der Grösse voll i.O. gehen …
[/li][li]Auch mal beim Provider anfragen (falls es ein Shared Hoster ist) ob du nicht evtl. auf einen Server gelegt werden kannst auf dem es etwas ruhiger zugeht …
[/li][/ul]
Wie gesagt, optisch finde ich den schön und ansprechend, aber technisch noch einiges zu tun.[/QUOTE]

“Ja, ja, ja … richtig … ja, stimmt … hmmm!” sind da so meine Gedanken.

Ich kann mich für Dein Feedback nur bedanken. Vielleicht sage ich einfach noch mal bescheid, wenn ich ein paar Sachen ausgebessert habe.

Wegen der Überschriften-Grafiken hast Du sicher recht und am Ende ist für die Badges sicher auch eine CSS3-Lösung toll oder eben ganz normaler Text. Tja … schauen wir mal was der Schmuckito davon hält :wink:

Super, danke!

[QUOTE=seifert.eduard;60576]
[li]Auch mal beim Provider anfragen (falls es ein Shared Hoster ist) ob du nicht evtl. auf einen Server gelegt werden kannst auf dem es etwas ruhiger zugeht …
[/li]Wie gesagt, optisch finde ich den schön und ansprechend, aber technisch noch einiges zu tun.[/QUOTE]

Machen die sowas wirklich. Schon allein, weil ich mir solche Kulanzmaßnahmen kaum vorstellen kann, hätte ich so was nicht versucht.

Aber Versuch macht Schlau - hat das bei Dir schon mal geklappt?

Grüße

Gregor

[QUOTE=gewend;60632]Ich kann mich für Dein Feedback nur bedanken …[/QUOTE]
Bitte, bitte, gern geschehen. Ich bin auch immer froh wenn mir die Leute hier helfen.

[QUOTE=gewend;60633]Machen die sowas wirklich. Schon allein, weil ich mir solche Kulanzmaßnahmen kaum vorstellen kann …[/QUOTE]
Also zumindest bei all-inkl.com hatte ich mal ein Lade-Problem gehabt, konnte mir aber nicht vorstellen dass es am Oxid-Shop hängen konnte. Angerufen (nachts um halb 4), die Jungs haben die Lasten geprüft und es war tatsächlich ein Mit-Sharer. Auf Anfrage um einen etwas ruhigeren Server haben die mich binnen einer Stunde verschoben. Es haben sich ein paar Logins geändert gehabt, aber ansonsten ohne Probleme.

Vielen Dank noch mal für eure Kritik! Wir haben jetzt schon einige Ratschläge befolgt bzw. sind ihnen nachgegangen und haben diverse Dinge in die Bearbeitungspipeline gesteckt.

Von denen, die schon mal kurz durch den Shop geklickt haben, wäre ich über ein kleines Feedback dankbar, ob’s jetzt schon etwas flotter geht. Wir waren der Meinung, dass sich schon einiges getan hat.

Was das Design angeht, müssen wir jetzt nach und nach ein paar Umstellungen vornehmen.

Viele Grüße und schöne Sommertage!