SEO URL ohne Kategoriebaum

Guten Abend,

wie kann ich eine Produkt-URL ohne den dazugehörigen Kategoriebaum anzeigen lassen?

Unter Grundeinstellungen->SEO konnte ich nichts finden.

Also ein Beispiel:
aktuell:
http://meineurl.de/Kategorie1/Unterkategorie/Kochtopf.html
es soll aber so aussehen:
http://meineurl.de/Kochtopf.html

Konnte nichts in den Suchergebnissen finden und bei google kam nur ein Anbieter, den man bezüglich des Moduls kontaktieren muss.

Vielen Dank im Voraus

Das ist suboptimal weil Oxid dann nicht mehr erkennen kann in welcher Kategorie sich der Besucher befindet. Falls es wegen DC ist das wird über canonical tags gelöst.

Hi und danke für deine Antwort.
Es ging mir eher um die Suchmaschinenoptimierung.
Lange Produkt-URLs (inklusive Kategoriebaum in der URL) sind wohl nicht so toll für die Suchmaschinen.

Laut: www commodule de/blog/allgemein/oxid-seo-artikel-urls-richtig-reduzieren/
(Weiß nicht ob URLs erlaubt sind, sorry)

kann sich der Shop merken, über welche Kategorie ein nutzer auf ein Produkt gelangt ist. In anderen Shopsystemen ist diese Funktion Standard und ich dachte ich hätte irgendetwas in den Einstellungen übersehen, oder es gäbe ein kostenloses Modul hierfür.

Vielleicht gibt es ja weitere Lösungsvorschläge

Ich werde auch den Anbieter des Moduls kontaktieren und bei Bedarf eine Rückmeldung bezüglich des Preises geben.

Hi,

die Frage ist selbst unter SEO-Leuten äusserst umstritten und ihr wisst ja, wie ich darüber denke: SEO ist eher Religion als Wissenschaft :slight_smile:

Ich denke, das kommt ganz erheblich darauf an, mit welcher Such-Kombination man gefunden werden will - und das ist abhängig von der Auswahl der Artikel, die man im Shop anbietet. Sucht der potentielle Kunde eher nach “case für gitarren amp peavey” oder nach “case für peavy 6506”? Im ersten Fall ist die Ausgabe der Kategorie toll, im zweiten Fall optimiert man direkt auf den Artikel.

DC wird - wir Frank schon richtig sagt - über canonical tags abgefedert. Alles weiterführende halte ich für ein tolles Modul, weil eben nicht jeder den gleichen Standard ansetzen kann.

Ach übrigens - ich kenne die Shopsysteme, für die es diese Module gibt, hab selbst mit OSC und ZenCart gearbeitet :wink:

Gruß

Hi und danke für deine Rückmeldnug.
Dann werden wir es vorerst so lassen und schauen, wie sich das ganze mit der Zeit entwickelt.

In der SEO-Welt ist so ziemlich alles umstritten :smiley:

hilft dir sowas evtl. weiter?

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=17943