Hallo!
Ich habe bei einem Artikel die Url auf fixiert geändert und umbenannt von abc.html auf hersteller/abc.html. Dann habe ich das Verzeichnis tmp gelöscht, aber der Artikel ist immer noch unter abc.html aufrufbar. Wie kann das sein?
Hallo!
Ich habe bei einem Artikel die Url auf fixiert geändert und umbenannt von abc.html auf hersteller/abc.html. Dann habe ich das Verzeichnis tmp gelöscht, aber der Artikel ist immer noch unter abc.html aufrufbar. Wie kann das sein?
Hallo,
das ist Absicht. Die alten Links funktionieren weiterhin auch wenn du eine neue SEO-URL konfigurierst.
Wenn du zum Beispiel den Titel des Artikels änderst, erhält er automatisch eine neue SEO-Url. Wenn jemand aber den alten Artikellink aufruft, sollte der Artikel weiterhin gefunden werden. Deshalb gibt es diese Fallback-Funkion.
Grüße
Fabian
Echt? Nur, die neue vergebene URL geht nicht! Da kriege ich ein
index.php?cl=start&redirected=1
.
Abgeshen davon ist das ja DC. kann man das einstellen bzw. abstellen?
Ach, dann ist bei diesem Artikel keien linke Sidebar und er wird nicht in der entsprechenden Kategorie angezeigt…
Der Fehler war eine fehlende Zuordnung. Nun geht es. Ich frage mich allerdings wie ich diese mehfrachen URLs wegkriege, bzw. werden da bei Änderung immer neue aktiv?
Das ist kein Duplicate Content, weil es einen 301 Redirect gibt:
http://www.shoptimax.de/blog/technisches/oxid-seo-under-the-hood/ (s. unter 3.)
Ah ok, vielen Dank!
Hallo!
ich habe nun den Fall, dass ich eine Pagination habe. Dort sind 4 Seiten. Dummerweise wurde - warum auch immer - der Seite ansich in der URL ein “/4” mitgegeben.
Das führt dazu, dass beim Blättern zur letzten Seitt, also der vierten, immer die erste kommt.
Wie kann ich das lösen?
indem du kein 3 Jahre altes Topic zum anderen Thema wieder ausgräbst, sondern ein neues Thema mit einem aussagekräftigen Titel, einem konkreten Beispiel (Link) und den üblichen Hintergrundinformationen zum Shop aufmachst.
Ja, aber hier geht es doch ebenfalls darum, dass eine alte URL bestehen bleibt, ich diese aber wegbekommen möchte.
Das kann man der Fragestellung aber nicht entnehmen, da hieß es, Du wüsstest nicht, warum das so ist. Aber jetzt ist es doch zufällig eine der alten Seo URLs?
Dann brauchen wir trotzdem einen paar konkrete Infos und am besten den Link, um das Problem zu sehen.
Ich meinte damit, dass ich nicht weiss wer und warum der URL “shop/kategorie/abc” fest eine “/4” zu “shop/kategorie/abc/4” mitgegeben wurde.
Daraus resultiert aber wohl dann der Fehler, das man beim Blättern auf die vierte Seite wieder auf die erste Seite kommt, weil OXID, so wie ich das verstanden habe, die alten URLs nicht löscht, sondern beibehält.
Vermutlich müsste ich in der DB den Eintrag löschen?
Versuch mal die URL in der Tabelle oxseohistory zu finden. Da werden alle seo URLs gespeichert.
Danke. Die sind nur alle codiert. Die URL ist eine Kategorie. Kann ich da aus einer Spalte die Referenzierung rauslesen?
achso, klar.
die vollständigen URLs sind noch in der Tabelle oxseo in der Spalte oxseourl.
Und dann das entsprechende oxident in oxseohistory suchen.
Letztendlich müsste man beide löschen, denke ich.
Danke, habe es gefunden und beide Einträge gelöscht - geht!